Zum Inhalt springen

Ahle-Wurscht

gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ahle-Wurscht

  1. nicht nötig hab sie vor mir liegen,darin steht geschrieben dachlast 50 Kg,mit einer fußnote deren wortlaut möchte ich gar nicht wiedergeben,,,Nicht für Fahrzeuge mit Open Sky System:FLOP: Der Freundliche--><--Ich am Montag
  2. ich hole jetzt mein bordbuch bis gleich....
  3. bist du dir sicher das pöl den dreck löst?denke das ist bei dem agressiven bio diesel so?also bei meinem beetle ging das auch völlig problemlos...
  4. Das ist ja ne super antwort.... wollte wissen woher du das weißt,wo das steht das die dachlast null ist?Meine fragerei hat auch einen grund,ich habe nämlich ein oss und der freundliche hat den dachträger dafür verkauft und wenn das nicht ok ist würde ich ihn mal gerne anzählen
  5. bei mir kommts von rechts,meinen wir jedenfalls alle...mein poltern muß was mit der achse zu tun haben,kanns mir nicht anders erklären....
  6. Das ist wohl wahr und im winter geht es eh nicht,aber mit dem sensibel mag auch sein aber ich denke nicht das ventile ect. kaputt gehen,mein bedenken wäre die pumpe düse,kann nur sagen das mein beetle wesentlich besser und ruhiger lief,weil speiseöl eine höhere energie hat als diesel... ist aber auch kein pumpe düse gewesen...aber davon mal ab bei uns kostet heute der liter 1,229!!! Und der Liter Speiseöl bei aldi glaub ich 55 cent... noch nicht mal die hälfte.... Wir haben mehrere traktoren und die technik ist mindestens genau so wie bei der kugel... Aber mit den kosten bei einer reparatur gebe ich dir vollkommen recht,dann ist die ersparniss schnell zum teufel...aber was auch zählt ist der umweltgedanke und mal ganz ehrlich speiseöl kann mann essen,biodiesel löst gummi ect. auf.
  7. Müsste das dann nicht in der anleitung von dem träger stehen?Oder mal so gefragt kann man das irgendwo nachlesen das es besser wäre keinen träger zu montieren?Also ich denke mal wenn sich der rahmen von einer max stützlast von 50kg die ja normal bei den ohne oss ist verbiegt dann möchte ich aber keinen unfall haben mit dem auto... ich meine unfall will ich gar keinen haben aber meinst du der a2 mit oss wäre so instabil oben rum?
  8. Noch niemand hier speiseöl ohne umbau gefahren???Zumindest gemischt meine ich
  9. @erstens... ich denke durch die vibration vielleicht schon... wenns die antriebswelle wäre dann würde sich das geräusch doch verändern bzw. schneller oder langsamer werden oder irre ich jetzt?das wenn die koppelstangen ab sind es der stabi nicht sein kann habe ich auch schon gedacht,aber folgendes fällt mir da ein:1. der stabi hat auf der bühne(koppelstangen dran)kein merkbares spiel wenn ich mit der hand dran rüttel aber was ich komisch finde,wo ich die koppelstangen abgemacht habe fand ich den stabi recht lose,er drehte sich von alleine nach unten,das würde doch dafür sprechen das entweder gummis oder hülse ausgenudelt sind oder denke ich falsch?
  10. ich habe schon die koppelstangen abgemacht und ohne gefahren,immer noch da,ja ich werde mal neue gummis reinmachen und hoffe das ruhe ist.Das komische ist das ich dieses geräusch auch im stand provozieren kann indem ich auf die bremse trete und die kuplplung kommen lasse bis der motor sich richtig schüttelt,dann ist es auch da,aber das vibrieren kann sich natürlich auf die achse und so also auch af den stabi übertragen,da die gummis ja nicht viel kosten werde ich erst mal diese möglichkeit probieren.Als ich mein auto gestern in die werkstatt gebracht habe hatten die auch gerade einen a2 auf der bühne der einen neuen stabi bekommen hat.... und die machen es ohne vermessen weil sie spezialwerkzeug zum absenken der achse haben und diese so nicht verrutschen kann.
  11. Hi,also ich habe ein opensky und einen dachträger,wüsste nicht wo es da probleme geben sollte...ist ein originaler mit der nummer: 8Z0 071 126 und da steht nichts drinne von oss...
  12. ja das problem ist bekannt,aber die sitzen wie ne 1 habs selber auf der bühne gesehen... vielleicht mache ich einfach mal neue gummis rein,hoffe dann ist ruhe,gibt nichts schlimmeres als ein klapperndes auto...
  13. Hab mein kleinen eben vom freundlichen geholt ölverlust an tandempumpe,scheinwerfer rechts ersetzt und das poltern an der vorderachse sollte weg(alles garantie,auto erst gekauft)tja alles ist gut bis aufs poltern,koppelstangen sind es nicht,der knaller,das federbeinlager was sie neu gemacht haben auch nicht... na toll,können das geräusch nicht finden,soll mal noch 4-5 wochen fahren obs lauter wird.... :crazy:ich könnte;heu... meine frage nach dem stabi kam die antwort der wäre ok... was soll ich denn jetzt machen?einfach mal neue stabigummis reinmachen???Das poltern geht mir so auf´n keks damit fahre ich doch keine 5 wochen mit... bitte helft mir,hatte auch schon an ein motorhalter gedacht aber wie kann man das prüfen?es poltert schon bei der kleinsten unebenheit und kurz wenn ich das auto starte...
  14. Hallo alle zusammen,zu meiner frage,ich habe vorher einen beetle 1,9tdi gefahren und da konnte ich problemlos pflanzenöl also speiseöl mit diesel mischen bis zu einem verhältniss von 50%,lief problemlos,meint ihr das macht der dreiender(1,4tdi) auch mit?
  15. Ahle-Wurscht

    Vag Com

    Damit wäre die bose frage schon geklärt....
  16. Ahle-Wurscht

    Vag Com

    weist du denn wie es steht?wenns auf 0 steht misst es nach einer teststrecke und stellt sich selber ein..aber das umprog. auf a6 ist nicht das thema aber über bose weiß ich gar nichts... hat da wer ahnung wie das beim rns-e geht?
  17. Ahle-Wurscht

    Vag Com

    was soll denn gemacht werden?
  18. Ahle-Wurscht

    Vag Com

    Ich habe meins von PCI-Vetter, PCI-Tuning.de Spezialversand für VAG-Werkzeuge und Software der ist partner von Ross-Tech. www.ross-tech.com guck dich da mal um,ist zwar etwas teurer aber dafür funzt das super,lass nur die finger vom ebay zeug...
  19. Hallo mein allerbester freundlicher ist das Autohaus Ostmann in Wolfhagen,das ist im Landkreis Kassel,der hat Audi,Seat,Skoda,VW und das nicht alles unter einem Dach,jede marke für sich,kann wirklich nur gutes von dem sagen egal ob VW oder Audi,aber wie schon gesagt bei Audi ist der service einfach mehr kundenbezogen.
  20. Ahle-Wurscht

    Vag Com

    Das weiß ich gar nicht,aber ich mache eigentlich immer updates und somit sollte es eigentlich die aktuellste sein.Habs von PCI-vetter
  21. hab schon als gesucht aber leider keins gefunden,die vom Q7 sind in der stoßstange mit integriertem blinker,vom aussehen wie das tagfahrlich vom a5... im Bauhaus gibt es so LED stäbe für zuhause,aber in 12v,denke die könnte man verwenden...
  22. Hallo was ich gerne machen würde wäre das standlicht wie es der Q7 hat
  23. Nein mit interessieren meine ich audi wird es nicht wirklich interessieren...
  24. Ansprechen solltest du es auf alle fälle,genau so wie undichte scheinwerfer oder oss usw. usw. das problem wird sein das es nicht wirklich jemand interessiert,aber so darf man nicht denken...
  25. Kommt darauf an wie zufrieden du mit deinem freundlichen bist,wenn sehr dann vorsicht mit dem erzählen... aber wenns natürlich um mängel zu tun hat mit denen dein freundlicher nichts zu tun hat dann nur zu...ich denke mal die werden vielleicht auch ein paar mängel faken um zu testen ob sie alles finden...Ich bin mit meinem freundlichen absolut zufrieden,wobei man unterscheiden muß zwischen vw(auf der linken straßenseite)und audi(auf der rechten seite)Der Audi service ist der beste den ich je kennengelernt habe,immer kostenloser leihwagen usw...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.