Zum Inhalt springen

a2waldi

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2waldi

  1. Niedrigster Verbrauch bei Überlandfahrt 5,8 l, höchster Verbrauch mit Anhängerbetrieb 7,2 l. Im Schnitt 6,8 l mit viel viel Kurzstrecke. Bewege den Kleinen in der Stadt aber so vorausschauend wie möglich, lasse ihn selten über 2800 U/min drehen. Bin nach 103 PS Alfa mit 9,8 l Super sehr mit dem Verbrauch zufrieden. Diesel ohne Russfilter find´ich wegen der Partikelemission nicht diskutabel (aber sehr wirtschaftlich und toller bumms).
  2. 47 Jahre - nicht älter - nicht jünger, im A2 21
  3. Bin mit der Fertigungsqualität sehr zufrieden, Fahrersitz quietscht manchmal, ein Rücksitz liess sich nach Auslieferung nicht umklappen (Werksdienstwagen), ansonsten pikobello
  4. Fahre schon seid Jahren immer so um die 140 und nutze den Spassfaktor Speed nur sehr selten aus. War mit unserem FSI erst einmal kurz auf (völlig problemlosen) 180, weiss gar nicht wie schnell der Hobel läuft. Bei um die 140 verbraucht unser FSI um die 7 l. a2waldi
  5. Hi Leute, fahre den A2 FSI mit 175 ér jetzt ca. 2000km. 70% Stadtverkehr. Verbrauch 6,6 - 7,0 l, bei Schaltpunkt 3000 U/min. Bei Autobahn Schnitt 140 knapp über 7l. Halte > 8l bei hohen Geschwindigkeiten für realistisch. Ich würde den Motor sofort wieder wählen, ich finde er harmoniert hervorragend mit dem A2. Man hat immer genug Leistung, immer etwas mehr, als man gefühlsmäßig braucht, auch am Berg. Dabei ist der Wagen leise. Es stellt sich ein sehr angenehmes und komfortables Fahrgefühl ein. Wenn man in den unteren Gängen Beschleunigung braucht, gibt es davon mehr als genug, ab 3000 U/min, im ersten Gang auch schon unterhalb. Gegenüber einem Alfa-Boxer ist das Ansprechverhalten merklich schlechter - aber merklich besser als beim Diesel. Ich finde, der Diesel macht aus dem A2 ein anderes Auto, eine andere Fahrweise stellt sich ein - für mich weniger befriedigend und auf Dauer zu laut. Gegenüber dem fordernden Charakter des Alfa-Boxers, der um Drehzahlen flehte und den ich daher häufiger rennen lies, stellt sich beim A2 eine zügig gleitende Fahrweise ein, lustvoll begleitet von guten CD´s. An der Ampel fragt man sich die ersten Wochen beunruhigt, ob der Motor überhaupt noch läuft. Aber Vorsicht, ich bin vor der Kaufentscheidung noch zwei andere FSI´s gefahren, die mir beide weniger kräftig vorkamen, die eine Maschine war auch deutlich lauter auf der Autobahn, der Wagen hatte allerdings Schiebedach. Wenn der erste FSI als zu kraftlos wirkt, probiert noch einen weiteren - es lohnt sich! a2waldi
  6. Unser heißt "Stuart Little"
  7. Bei den Werksdienstwagen steht auch bei Stoffsitzen "nicht herausnehmbar", der Freundliche meint, man könne sie trotzdem rausnehmen. In Kürze kann ich fundierter dazu antworten, wenn ich meinen Werksdienstwagen mit angeblich nicht herausnehmbaren Sitzen in Empfang nehme.
  8. Ein fröhliches Hallo an alle Freunde des A2, nur noch wenige Tage und meine Frau und ich nehmen unseren frisch gekauften Werksdienstwagen in Empfang. Eigentlich gehören wir ja schon jetzt zu Euch, denn schon lange denken wir, dass der A2 ein erfrischend ungewöhnliches Auto ist, in dem trotz des unkonventionellen Äusseren viel Gehirnschmalz steckt. Ich musste oben aber "eigentlich" sagen, weil wir seit 8 Jahren und 145.000 km mit einem Alfa 145 Boxer verbandelt sind und sehr an Ihm hängen. Seid der Audivertrag unterschrieben ist, ist jede Fahrt in der italienischen Drehorgel von Wehmut geprägt. Der Alfa ist weit davon entfernt perfekt zu sein - wenn ich von Euren A2-Problemen lese, dann weiss ich stets, dass es auch noch anders zugehen kann. Trotzdem hatten wir eine gute gemeinsame Zeit! Das erhoffe ich auch von unserem zukünftigen FSI (war nach dem 1.6 l Boxer die einzig akzeptable Alternative) und ich freue mich ein wenig, mit Euch allen Internetclubluft zu schnüffeln. Alfafahrer grüßen sich gelegentlich - wenn das Herz mitfährt. Ihr oder besser wir A2-ler scheinen auch viel Gefühl in unseren fahrbaren Untersatz zu stecken - wir könnten uns dazu eigentlich auch per Geste gratulieren, wenn wir uns begegnen ... Horrido und bis bald A2waldi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.