Zum Inhalt springen

wauzzz

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.298
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von wauzzz

  1. Wahrscheinlich habe ich mich nicht genau ausgedrückt.

     

    Ich bekomme die Motoren im Auto eingebaut... Obere Klappe nach oben, untere nach unten.

    Reinschieben... klappt (nicht einfach aber klappt)

     

    Aber es geht um die Ausrichtung der Arbeitsbereiche vom Potentiometer zu den Zahnräder ausserhalb des Stellantriebes:

    die Potentiometer haben 180°, die großen Zahnräder (außen, nicht die ganz kleinen im Stellantrieb) einen Anschlagbereich/ Arbeitsbereich von 90°.

     

    Und diese Abhängigkeit untereinander stimmt wohl nicht genau. Ich kann das nicht besser beschreiben...

    Ich versuche es mal so zu beschreiben:

    Müssen Anschlag Potentiometer zum Anschlag Zahnrad stimmen? Dann bleiben 90° (von 90-180°) halt ungenutzt. Anscheinend, denn ich habe die Potis ja auf 90° bei der Montage eingestellt, und dann bleiben unten und oben 45° ungenutzt.

    Ich bin durchaus in der Lage, die Zahnräder der Stellantriebe in ihrer jeweiligen Endstellung für die Klappen richtig einzubauen.

    Aber die Drehstellung des Potentiometers dazu passt anscheinend nicht.

     

    Durchs Anlernen richtet sich das aus, dachte ich.... aber das stimmt wohl nicht.

     

    Vielleicht habt Ihr Antworten, Danke, Sven/wauzzz

     

  2. So.... werde erstmal unverkleidet das Auto fahren....

    Wenn alles pass, erst dann Verkleidung anbauen... vielleicht kommen in der Woche noch passende Infos, die ich umsetzen kann.

    Kühlen und Heizen funzt ja.... es werden nur Fehlermeldungen geworfen....

  3. Habe folgenden Hinweis im Fehlerspeicher:

    00727. Potentiometer im Stellmotor für Defrostklappe-G135 Anpassung Grenze überschritten

     

    Das ist doch einer der beiden Stellmotoren fahrerseitig...deren Potentiometer habe ich ja getauscht...

    Welche falsche Stellung hat das/was habe ich falsch gemacht?

  4. vor 1 Stunde schrieb Colombia:

    Das Angebot war schon echt, danke Elscholli. Ich habe mich nicht besonders beeilt und 8 Stück bekommen.

    Möglicherweise wird es den Preis bei diesem Händler gelegentlich wieder geben, einfach unter Beobachtung halten.

     

     

    Stellmotoren.PNG

     

    Ich habe da nochmal ne Frage zu, weil du ja 8 Stück bestellt hast...

    1) 8 STück für 8 verschiedene A2 (und jeweils nur für einen Stellmotor)?

    2) 8 Stück, um Motor und Poti auszubauen und in die anderen Stellmotoren einzubauen (falls das geht)?

    3) 8 Stück, um 1 einzubauen und die restlichen zu verkaufen?

    Wieso bestellt man 8?

  5. So, klinke mich hier mal rein...

    Habe Radlager (mit dem Werkzeug- ging super) gewechselt und dabei den ABS-Sensor (Demontage vorher) völlig vergessen...

    Nach der Demontage des Lager fiel mir so ein komisches abgeschertes Teil auf... Ich habe das nicht zuordnen können. Als die Abs-leuchte anging, war es mir aber klar...

    Naja, Shit happens!

    Jetzt ist der Sensor hinüber und ich werde ihn wechseln... dank eurer Nummern kein Problem!

    Mit welcher Technik ist am besten der Stecker zu lösen?

    Gruß, Sven/wauzzz

  6. Dass an mich noch gedacht wird.... bin jetzt stolze 45... mit fast 31 habe ich den A2 gekauft.... (bin immer noch begeistert von diesem Fahrzeug).

    Und seit den Anfängen (damals noch bei Motortalk.de) dieses Forums dabei!

     

    Hach, ist das GEIL hier (KEIN Ironiemodus) !!!!

     

    Ich danke Euch. Ohne Euch (und natürlich mich) wäre hier nichts los....

     

    Gruß, wauzzz/Sven

  7. So machen wir das:

    1.Hilfe-Päckchen kaufen und öffnen

    2. A2-1.Hilfe-Päckchen öffnen und leeren

    3. Umpacken

    4. sich über die eigene Cleverness freuen

     

    Gruß Sven/wauzzz

  8. 03.05.2008 habe ich die Dämpfer montiert.... Ist also gerade mal 8 1/2 Jahre her. Da ist zwar nichts mehr mit Gewährleistung, aber der Ruf ist nicht mehr der gleiche.

     

    Mal sehen, wie es mit den Bilstein läuft. Fahren tun sich sich jedenfalls gut. Straff. Halt gut.

    Allerdings ungewöhnliche Optik.....

     

    Mal sehen.

     

    Gruß, Sven/wauzzz

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.