Zum Inhalt springen

rob246

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rob246

  1. hallo zusammen, bei meinem A2 geht seit zwei wochen plötzlich die "blinkbestätiung" nicht mehr! also beim absperren per funkbedienung, blinkt er nicht mehr auf. jetzt war ich bei der audiwerkstatt zum kundendienst und dachte die wissen sicher schnell an was das liegt ... ha, ha, ha, auf verdacht wollten sie mir das schloß austauschen, weil sie meinet es sei kaputt. ich habe das schloß noch nie benutzt, evtl. war es etwas "eingerostet" ... ich bekomm eine rechnung von 229 euro (inkl. mwst) ... aber die blinkbestätigung geht immer noch nicht, wie ich erst zuhause feststelle ... auf anruf heißt, ich bräuchte die rechnung erst mal nicht zahlen ... immerhin ... aber jetzt kommts: das schloß ist doch nie und nimmer neu!? wenn ich es mir ganz genau ansehe, dann hat es abnützungsspuren ... ?! dafür sieht man unterhalb auf der türe das kriechöl oder kontaktspray die türe runter sabbern ...?! die haben einfach nur ein bisschen kontakt-spry reingesprüht und mir 229 euro berechnet? ich glaube die wollten mich verarschen? kann das sein? auf meinen anruf eben hieß es nur, dass was auf der rechnung steht auch durchgeführt wurde! wenn sich der verdacht bestätigen sollte, dann veröffentlich ich hier die werksatt ... gruß rob hat jemand von euch schon öhnlich erfahrungen gemacht
  2. ne, also bei meinem A2 ist der "softlack" nahezu überall angekratzt. dabei gehe ich sehr pfleglich damit um! vielleicht habt ihr ja noch nicht so genau hingesehen? ich finde das völlig inakzeptabel, eine solch empfindliche oberfläche zu verbauen. wenn ich da einen neuen, größeren audi hätte würde ich mir die teile so lange ich garantie habe austauschen lassen, oder mich gehörig beschweren. aber beim A2 interessiert das audi sicher eh nicht mehr! naja, wie auch immer, ich denke also mal ihr habt auch kein rezept dagegen ... gruß
  3. ich mag meinen A2 ja wirklich gern ... ... und bin bereit gewisse details, wie z.b. die viel zu dicke A-säule um die man bei starken links-kurven nur schlecht herum sieht, in kauf zu nehmen, egal ... ... aber was mich schon langsam richtig nervt, das sind die überaus empfindlichen oberflächen im inneren: sie sehen zwar schön aus und fühlen sich gut an, diese kunststoffe! seiden-matter glanz, griffige haptik ... aber sie halten nicht mal einem fingernagel stand. so haben irgendwelche beifahrer bereits die einfassung des türöffners verkratzt. ganze fetzen hängen da schon weg!!! genauso schlimm sieht mittlerweile der handbrems-griff aus, die abdeckung um die fensterheber-schalter, der ring um die gangschaltung und auch die abdeckung der uhren hat schon einen kratzer abbekommen. ich frag mich halt, warum ein "premium"-hersteller so etwas nicht im vorfeld auf seine tauglichkeit testet? schönheit allen nützt halt nicht viel, wenn´s nicht den leichtesten beanspruchungen stand hält! ich nehme an ihr kennt das problem? evtl. liegt es ja am alter, meiner ist jetzt bald sechs jahre alt. evtl. löst sich dann im alter der kunststoff auch schneller ab? trotzdem find ich das echt beschissen. das haben andere marken besser drauf und sieht trotzdem edel aus! ich nehme mal an es gibt keine reparatur-möglichkeit außer eben teile austauschen. nix für ungut! rob
  4. super gute auskünfte! vielen dank euch! weider was gelernt! also entscheident ist vorallem jetzt die größe des lochkreises! werde ich mal nachmessen! tausend dank!gruß vom rob
  5. ah ja jetzt: et = einpresstiefe 5 = lochzahl lochkreis = 100 danke!
  6. äh, danke! also 17 zoll? was ist et38 und 5x100?
  7. hallo ihr A2-checker, mal eine frage: welche S-line-felge kommt für den A2 in frage, bzw. ist zugelassen und passt in den radkasten eines A2, 1,4 benziner würde mir gerne gebrauchte S-line-felgen kaufen, stelle aber fest, dass es unterschiedliche größen-angaben (in zoll) gibt. vielen dank für eure sachkundigen auskünfte! gruß rob
  8. oh, die km-liste war eben aber noch nicht hier?! o.k. ich bin nicht der sieger hier, aber beruhigend zu wissen wie lange mein kleiner noch fahren könnte!
  9. gibt´s das? soll das viel sein? mein "kleiner muck" (A2, bj. 2002, 1.4 benziner, perll-schwarz, etc.) ist die letzten drei jahre zwischen regensburg und augsburg gependelt, also nur am WE. auf diese weise hat aber aber nun leider schon 108.000 km. für kuezstercke habe ich meist das fahrrad benutzt, also fast reine langstrecke und immer sehr relaxt gefahren ... also bin ich jetzt sieger? gruß an alle vom rob, aus augsburg!
  10. hallo cronix, wenn du es wirklich ganz genau wissen willst, dann geh auf autoscout! dort gibt es eine "auto-schwacke" oder autobewertung. ich weiß jetzt nicht genau wie er link heißt. dort kannst du alles ganz genau eingeben, mit sogar vorgefertigten ausstattungs-paketen wie deinem style-paket und bekommst für, ich glaub es waren 8 oder 9 euro, den ganz genauen preis laut deutsche autoschacke! den druckste dir dann aus und hast damit den besten verhandlungs-standpunkt beim verkauf, weil genauer und seriöser geht´s nicht! gruß rob
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.