
spitfire007
Benutzer-
Gesamte Inhalte
67 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von spitfire007
-
Goldfische im Heck / Wasser im Batteriekasten
spitfire007 antwortete auf norbert/ac's Thema in Technik
Hallo, ich habe heute meinen A2 hinten mal ein bisschen nackig gemacht und bin dem Wassereintritt näher auf den Grund gegangen. Ich habe die Stelle wohl gefunden. Auf dem Foto kann man diese erkennen. Als ich dort im Bereich des roten Pfeiles die Verkleidung etwas umgebogen habe, konnte ich dort sehen, wie da das Wasser reinkommt. Es läuft da durch einen kreisrunden Ausschnitt in der Karosserie im Bereich der Stoßstange rein. Das deutet doch wieder auf die Entlüftungsblenden hin(, obwohl die ja schon ausgetauscht wurden), oder?- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Goldfische im Heck / Wasser im Batteriekasten
spitfire007 antwortete auf norbert/ac's Thema in Technik
Hallo zusammen, ich muss mal dieses alte Thema wieder auskramen. Letztes Jahr hatte ich durch die defekten Entlüftungsklappen einen Wassereinbruch im Auto, danach war mein lieber A2 wieder dicht. Jetzt sind allerdings nach dem Regen der letzten Tage die Rücksitze außen wieder nass. Was könnte das sein, wenn bereits das Entlüftungsblendenproblem beseitigt wurde?- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Goldfische im Heck / Wasser im Batteriekasten
spitfire007 antwortete auf norbert/ac's Thema in Technik
Moin moin, ich hatte letzte Woche auch das unfreiwillige Vergnügen, ein Feuchtbiotop im Heck vorzufinden. Zudem waren meine Rücksitze komplett durchnässt. Kann das auch durch die berüchtigte Entlüftungsblende kommen? Hat jemand vielleicht die Teilenummer parat?- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Klimaanlage/ Lüftung stinkt - Abhilfe / Innenraumfilter wechseln
spitfire007 antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Hallo zusammen, ich habe da noch mal eine dumme Frage: Wie ist denn eigentlich die Strömungsrichtung der Luft durch den Filter? Von rechts nach links oder andersherum? -
Aber es hat doch die VW-Freigabe 501.01 und das ist doch für den A2 zugelassen oder sehe ich das falsch?
-
Welche km-Intervalle erreicht man denn so ungefähr?
-
Also mein Ölverbrauch ist jetzt auch nicht so die Welt, etwa 1l auf 4000km. Mein guter alter Polo 6N hat in 100tkm außerhalb der normalen Wechselintervalle keinen ml verbraucht... Ich dachte es würde 10W40 geben, die VW 500 00 erfüllen, habe mich wohl geirrt. Wahrscheinlich sollte ich denn wirklich das 5W40 nehmen, hat ja bei 100°C schließlich die selbe Viskosität wie das 10W40er. Die Frage ist ja nur, ob ich dann einen Unterschied zum 5W30 merke. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Besteht die Möglichkeit von den festen Serviceintervallen auf Longlife wieder umzustellen?
-
Also dann sag' ich als Warmduscher mal lieber nix zu dieser Theorie
-
Vielen Dank, Nachtaktiver! Genau diesen Kommentar wollte ich hören. Werde mir gleich mal eine Literflasche zum Nachfüllen besorgen. Das Öl immer in unteren Bereich zu halten, halte ich auch nicht für absolut empfehlenswert. Die Konstrukteure haben sich etwas dabei gedacht, einen optimalen Bereich zu definieren, in dem eine Schmierung immer gewährleistet ist.
-
Hmm, aber mit dem 502.00er hätte ich wohl wieder das Problem mit dem Ölverbrauch. Oder vielleicht ein 5W40..? Du sprichst von einem gutem 10W40. Meinst du damit einfach ein Öl eines namenhaften Herstellers oder gibt es verschiedene Varianten ?
-
Spricht denn rational etwas dagegen anstatt moderner Öle wie 5W30/0W30 das einfache 10W40 zu nehmen?
-
Ich habe gerade in die Bedienungsanleitung geguckt, VW 500 00 und VW 501 01 sind ja bei festen Wartungsintervallen auch erlaubt. Deshalb sollte es wohl kein Problem mit meiner (Gebrauchtwagen-)Garantie geben.
-
Also gibt's kein 10W40 nach VW 502.00-Norm?
-
Hey, ich weiß, dass das Thema schon X-mal behandelt wurde, aber irgendwie unterscheiden sich in den Threads die Lösungsvorschkäge immer wieder. Also: mein 1,4l-Benziner mit festen 15tkm-Serviceintervallen verbraucht etwas viel Öl. Ich glaube momentan habe ich ein 5W30 drin. Sehe ich es richtig, dass ich zur Abhilfe ein höherviskoses Öl à la 10W40 (mit passender VAG-Norm natürlich) verwenden sollte? Und wahrscheinlich damit einen leicht höheren Benzinverbrauch in Kauf nehmen müsste?
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
spitfire007 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Oh danke, genau den Post habe ich wohl überlesen. Du musstest tatsächlich 61,28 € nur fürs Freischalten der GRA bezahlen? Das ist aber wirklich dreist... -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
spitfire007 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das ist ja echt eine Überlegung wert. Ohne Hechwischerbetätigung kostet der sogar nur 29,50€. MFA/FIS-Lenkstock-Hebel VW Bora/Passat W8+Audi A2/A6/TT bei eBay.de: Innenausstattung (endet 28.10.08 19:34:34 MEZ) Was muss man denn für ein gebrauchtes Kombiinstrument in etwa investieren und gibt's den benötigten Kabelsatz ab Werk? Und noch eine andere Frage: Habe mir gerade die Einbauanleitung von A2TDI durchgelesen, aber eine Sache verstehe ich nicht. Wieso muss die Verkleidung an der A-Säule und am Türschweller demontiert werden? btw: Ich hab' heute für 1,209€ getankt.....ein Traum. -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
spitfire007 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hey, ich habe mir nun bei Kufatec den Nachrüstsatz bestellt und lasse ihn von einer Werkstatt einbauen. Ist da ein passender Einbauplan (inkl. richtiger Steckerbelegung) für einen 1,4l-Benziner Bj. 11/2000 dabei? -
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, den Mitgliedsantrag beim A2-Club zu stellen. Nun meine eigentliche Frage: Wie läuft das denn mit den 25% auf die Service- und Verschleißteile? Wo kann man die denn bestellen, fallen Versandkosten an und welche Teile fallen genau unter diesen Rabatt?
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
spitfire007 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Verdammt, hatte mich schon gefreut, dass es mit meinem Instrument funktioniert -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
spitfire007 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Vielen Dank, werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen, selbst Kufatec will 120€ für den Einbau haben. t1thomas hat das FIS erwähnt. Wird dafür kein neues Kombiinstrument benötigt? -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
spitfire007 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Naja, ich bin A2-technisch leider nicht so bewandert, ich befürchte das Verkabeln wird ich leider überfordern. Muss man "nur" an das Steuergerät ran (wo liegt das eigentlich?) ? -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
spitfire007 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, mal ne andere Frage. Ich war heute bei der örtlichen VW-Werkstatt. Da wurde mir davon abgeraten, beim 75PS-Benziner + Klimaanlage eine GRA einzubauen, da es so sogar zu höheren Verbrauch kommt, wenn der Motor eine eingestellte Geschwindigkeit halten muss. Was ist von dieser Aussage zu halten? -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
spitfire007 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Moin zusammen, hat jemand von euch Erfahrung, ob eine Audi-Werkstatt die GRA von Cum-Cartec einbauen würde? Ich traue mich persönlich nicht ran, sonst müsste ich hier in Hamburg mal bei einer freien Werkstatt nachfragen... -
Hmm, also so ein bisschen komisch finde ich das schon. Das ist doch eigentlich die klassische Situation, in der ESP aktiv werden sollte. Bin mir eigentlich relativ sicher, dass der Golf IV, den ich sonst fahre, da regeln würde...
-
Moin zusammen, mir ist gestern etwas komisches aufgefallen. Bei uns hat es gestern stark geregnet und die Straße war entsprechend nass. Ich bin dann mit etwa 50 km/h um eine Kurve gefahren und mein A2 hat heftig untersteuert. Merkwürdigerweise wurde nicht angezeigt, dass das ESP regelt und ich habe auch nix davon gespürt. Woran könnte das liegen? Mein A2 ist zwar ein Bj. 11/2000, aber ESP war doch immer serienmäßig, oder?