
Spökenkieker
Benutzer-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (AMF)
-
Baujahr
2004
-
Farbe
Ebonyschwarz Perleffekt (4Z)
-
Sommerfelgen
16" Fremdhersteller
-
Winterfelgen
15" Stahlräder
-
Ausstattungspakete
Advance
-
Soundausstattung
Radio-CD-Wechsler "symphony"
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
HSK + Hessen
Hobbies
-
Hobbies
Saison Bedingt
Beruf
-
Beruf
Flieger Doktor
Kontakt
-
Skype
spoekenkieker2
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Spökenkieker
-
habe mich auch gewundert. Musste sogar beide anlernen. Plus Uhr einstellen natürlich !!
-
Ich hatte das hier im Forum nicht gefunden.. Aber in Youtube.. funktioniert auch beim A2. Vielleicht für einige etwas neues.
-
Auflösung!! Es lag wohl an der Batterie.. Hatte vorgestern gleich eine geordert. Eben verbaut und siehe da. Wenn meine Mimmi morgen nach einer kalten Nacht genauso kraftvoll durchzieht, dann war's das. Meine Schlüssel musste ich neu Anlernen. Autoradio habe ich noch gar nicht probiert. Da ich das Teil eh nie an mache. Probiere ich morgen mal.
-
Ich habe eben mal gemessen wie viel Volt meine 5 Jahre alte Batterie noch hat.. 12,24 V ! Meiner müht sich bei dem kalten Wetter beim ersten Startversuch bei minus 3-5 °C ! Könnte aber auch am 18 Jahre alten Anlasser liegen !!
-
WOW
-
Interesse an A2 1.4 TDI (BHC), worauf bei Besichtigung achten?
Spökenkieker antwortete auf Patrick1990's Thema in Verbraucherberatung
-
Verbesserte Entlüfterschraube für Kraftstofffilter
Spökenkieker antwortete auf Degimon's Thema in Allgemein
Hallo, Ich habe gestern meine ,,Schraube'' vom Dieselfilter zerlegt. Genau die besagte die ihr nachgemacht habt! Gibt es da noch Restbestände ?? Würde gerne eine erwerben. Meine habe ich derzeit von innen mit einer Schraube (im inneren des Gewindes) verstärkt und mit dem Schweisskleber (Pulver und Kleber) neu zusammen geklebt. Gewinde hält und Ist derzeit Dicht. Sollte das beim nächsten Wechsel mal nicht mehr halten , werde ich mir was anderes einfallen lassen müssen. Ne Drehbank habe ich leider nicht. Liebe Grüße... -
Vorerst folgender aufgefundener Schadensbericht: 1. Leichte Abnutzungen an der Nockenwelle an einem Nocken. (Zylinder 1) Die Nockenwellenlager waren leicht abgenutzt! 2. Der Zylinderkopf hatte an den Pumpe - Düse Stegen (alle 3) starke Einarbeitungen, die von der Pumpe-Düse Einheit verursacht wurden. 3. Am Auslass der Pumpe-Düse konnte man Risse im Zylinderkopf erkennen. Direkt neben den Ventilrändern. Der Zylinderkopf wurde komplett erneuert. 4 Ebenso wurde Kupplung (Kit), Zahnriemen und auch das Getriebeöl erneuert. Alle Dichtende und Lagernde Teile wurden überholt. 5 Turbolader war offensichtlich noch gut. 6 Lichtmaschinenfreilauf wurde erneuert. 7 Natürlich kann man nicht in den Motor schauen, aber bei Abholung viel mir gleich der ruhige (wieder) Runde Lauf des Motors auf. Bis- Dato- ist alles dicht. Manko: Das Unternehmen gibt eine Garantie von 12 Monate. Dazu wird ein Gewährleitungsheft ausgegeben, welches aber von keinem anderen Fachhändler ausgefüllt bez.. Unterschrieben wird. Hier wird nach 1000km ein Ölwechsel gefordert, welches aber noch einige andere Punkte mehr mit einschließt. Das Heft wurde ,,Mangelhaft'' ausgefüllt und die geforderten Service Bedingungen seitens ,,Wagner Motoren'' wurden nicht klar schriftlich definiert. Für die Überholung eines 3 Zylinder Motors muss man dort mit 3 - 4 Tausend €uro kalkulieren. Das Unternehmen ist sehr flexibel in Sachen Abholung des KFZ's ! (Man kann auch mal Samstags. oder Sonntags sein Auto holen) Trotz ^^angeblicher^^ Befüllung der Klimaanlage, funktionierte die Anlage nicht richtig. Die spätere Kontrolle ergab das 350g in der Anlage fehlten. Die nach Auffüllen bei einem anderen Unternehmen bis heute konstant sind. Und die Anlage kühlt nun auch ordentlich. Das heutige monieren des angesprochenen Gewährleistungsheftes wurden mit Lari-fari Sprüchen weg geredet. Wagner Motoren akzeptiert nach mündlicher Absprache (mit Zeugen) auch eine Externe Rechnung des geforderten Ölwechsels und der Sichtkontrolle. Das Gewährleistungsheft Zertifiziert mir niemand. Es bleibt jedem selbst überlassen was er davon hält...... Trotzdem liebe ich meine Knutschkugel...^^ Gruß an alle A2 Fan's
-
Wer im Raum Kassel zu Hause ist und einen VW Experten sucht, sollte hier mal vorbei schauen. https://www.wagner-motoren.de/ Meine Kugel ist gerade dort und wird nach einer 1/4 Millionen km neu beatmet. Das der Kopf neu muss weiß ich bereits. Wenn ich meine Kugel zurück habe , bekommt ihre eine Ausführliche Benotung !
-
[1.4 TDI ATL] Klackern Klappern unter Teillast
Spökenkieker antwortete auf benithedog's Thema in Technik
Wenn das klappern auch wie eine Plastik Ratsche anhört und meist nur bei kaltem Wetter zu hören ist. Dann könnte das von der Auspuffanlage kommen. Tritt nur beim Diesel auf. Alle meine A2 Gefährten bekamen in der Fachwerkstadt einen ,,Schwirrdämpfer'' . Das wurde mal von Audi erkannt und mit einem Teil was man anbauen musste beseitigt. Ich hatte auch mal die Teilenummer. Das wissen nur sehr gute A2 Audi Mitarbeiter. Erkundige dich diesbezüglich mal. Bei mir trat das immer nur auf wenn es draußen kalt war. Es wurde auch eingebaut als meiner beim Tüv + Service war. Daher habe ich den Einbau nicht mitbekommen. -
scrolle mal hoch,, es wurden genügend Batterien genannt..
-
Ich habe die seid Dez.2017 drinnen Exide EA852 Premium Carbon Boost 85Ah Bis jetzt Mega Zufrieden..
-
Symphonie 2 CDs werden nicht mehr erkannt...
Spökenkieker antwortete auf okopus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich habe das selbe Problem seid heute. Im CD Wechsler (Kofferraum hinten rechts) ist die Kassette bestückt. Kassette läßt sich nicht mehr auswerfen. Bei drücken vorne am Radio auf CD,.. erscheint im Display keine Kassette vorhanden. Hast du da in den letzten Jahren eine Lösung gefunden? Hier im Forum sucht man sich bezüglich dessen halb tot.. -
Hallo, weiß jemand wo der Schalter sitzt, der die Heckklappe auf geschlossen schaltet. Bei mir ist immer die Hecktür in der Anzeige nicht geschlossen.
-
Meiner hat seid 2004 die erste Batterie drinnen. Macht aber jetzt ab und an mal zicken. Ich plane daher einen Batteriewechsel . Was haltet ihr von der Exide EA770 77Ah Premium Carbon Boost oder die Exide EA852 Premium Carbon Boost 85Ah Autobatterie letztere hat aber längere Abmessungen...