Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'öldruckschalter'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 2 results

  1. Hallo Leute, vielleicht weiß jemand hierbei Rat - ich hatte mit meinem 1,4 Benziner Bj. 2001 das im Forum beschriebene Problem mit der aufleuchtenden Ölkanne. Leuchtet und piept immer so nach zehn bis zwanzig Sekunden Fahrt, schreckliches Geräusch. Ölstand OK. Öldruckschalter sah verschmiert aus. Also habe ich mir einen neuen Öldruckschalter besorgt und montiert. Dabei habe ich entweder das grüngelbe Kabel aus dem Stecker zum Öldruckschalter herausgerissen, oder es war schon vorher lose (nehmen wir zu meinen Gunsten einmal letzteres an ...). Im Internet wird dieser Stecker offenbar nirgends als Ersatzteil angeboten - kennt vielleicht jemand die genaue Bezeichnung? Bekommt man den beim Fachhändler, und ist der teuer? Ist das ein zweipoliges Kabel, das innen im Stecker angelötet ist, oder kann man es mit bloßem Abisolieren der Spitze und Wiedereinsetzen des Kabels versuchen? Wäre Euch für Hinweise aller Art dankbar! Im Forum habe ich nur Beiträge zum Öldruckschalter und nichts zum Kabel/Stecker gefunden!
  2. Hallo zusamen! Ich schreibe mal wieder einen neuen Beitrag, nachdem mein alter "verjährt" ist. Ich habe nach wie vor Probleme mit meiner Kugel, was mich aktuell am meisten stört ist eine ständig, täglich piepende Öldruckwarnlampe. Beim Fahren geht sobald der Motor etwas warm ist, die Warnlampe Öldruck an und piept sehr laut drei mal. Meist geht sie dann nach ein paar Minuten wieder aus, um später irgendwann wieder anzugehen. Kürzlich habe ich gemerkt, dass sie auch im Stand angeht, wenn ich Gas drücke und über 2000 Umdrehungen komme. Lasse ich wieder los, geht es aus, gebe ich weider Gas über 2000, geht sie wieder an. Letztes Jahr hatte meine Werkstatt schon Ölpumpe, Filter und Druckschalter getauscht und mich anschließend drauf hingewiesen, dass der Öldruck dennoch zu niedrig sei. Ich habe mir nun noch einen neuen Öldruckschalter gekauft (Werkstatt hat glaub ich gebrauchte Teile benutzt) und werde den am Wochenende einbauen (selber, finanzielle Gründe). In irgendeinem Thread habe ich gelesen, dass es bei einigen VWs ähnliche Probleme gab, die durch einen lockeren Ölpumpendeckel kamen. Besteht diese Möglichkeit beim A2 auch? Kann ich diesen Deckel irgendwie festschrauben? Wie gesagt ich fahre nun schon fast ein halbes Jahr mit dem Gepiepe und Geblinke, der Motor ist noch nicht kaputt, daher dachte ich, dass es einfach ein Messfehler sei? Oder zumindest kein SEHR gravierendes Problem? Ich hätte gern, falls jemand hat, Fotos, wo ich die Ölpumpe und diesen ominösen Deckel finde, der locker sein könnte. Anleitung zum Öldruckschalter tauschen habe ich mir schon besorgt. PS: 1.4 Benziner, 200.000km kürzlich geknackt DANKE! LG sundance
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.