Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'geräuschkulisse'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - Regeln - Impressum
    • Clubinfos - Boardregeln - Impressum
  • Allgemein
    • Allgemein
    • Verbraucherberatung
    • English language forum
    • Treffen
  • Rund um den A2
    • Technik
    • Ausstattungen & Umbauten
    • Pflege
  • Basar
    • Teileangebote
    • Teilesuche
    • Automobile An- und Verkauf
    • Tauschbörse
  • Rastplatz

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


About Me


A2 Modell


Baujahr


Farbe


Sommerfelgen


Winterfelgen


Zusätzliche Felgen


Ausstattungspakete


Soundausstattung


Panoramaglasdach


Klimaanlage


Anhängerkupplung


Sonderaustattung


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

2 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo, ich habe den Eindruck dass der Drehmoment von meinem BHC nicht ganz rund läuft. Vor allem bei Volllast habe ich den Eindruck das der Antrieb etwas stolpert und zwar in einem Rhythmus der dem Arbeitstakt von einem Zylinder entsprechen müsste. Zu dem Schluss bin ich gekommen weil ich bei ungefähr 1500 u/min geschätzt eine 4 Hz Vibration wahrnehme. Erst hab ich gedacht, es ist ein 3 Zylinder, der läuft ja sowieso nicht sehr rund, aber dann müsste das rumpelige eine 3 mal höhere Frequenz haben ? 1500 / 60 / 3 Zylinder/ 2 weil 4 Takt = 4.16Hz Oder hab ich einen Denkfehler ? Bei 130km/h donnert der Motor schon arg, was ich bisher als normal betrachtet habe. Aber dann hab ich irgendwo gelesen das der 1.4 Diesel nicht viel lauter sein soll als ein BBY ... da kamen mir Zweifel, weil den BBY kenne ich vom Ibiza und der Motor ist ja wirklich extrem leise im Vergleich zu meinem BHC. Bevor ich jetzt mir nen Wolf suche und sinnlos alles auseinander baue, was meint ihr dazu ? Grüße, Manuel
  2. ja ja, hätte ich mich nur vorher hier schlau gemacht.... habe mir mehr oder wenig spontan einen 1,4TDI 90PS (ATL) in sehr schönem Zustand allerdings 247`km für 3000Euronen gekauft. Mein 1,2er 3L war in der Kälte mit Schaltproblemen ausgefallen und jetzt hatte ich keinen Bock mehr auf ein so launiges und unzuverlässiges Auto alleine angewiesen zu sein. Und da dachte ich mir, kauf ich mir ein zweites (Auto, nicht unzuverlässiges!). Ich befürchte es wird vor allem letzteres. Bei der Probefahrt ist mir nur die mangelhafte Laufkultur und schwergängige Schaltung aufgefallen. Aber da bin ich halt auch verwöhnt vom 1,2er ;-) Im Ernst, die Laufkultur im 1,2er ist weswentlich leiser und weicher. Ich denke da ist auch schon was im argen, vor allem ab 2000U/min wirds raubeinig. Die 90PS nehme ich ihm ab, er entwickelt das Drehmoment aber spät ab 2500U/min, da gehts dann ab, davor auch nicht viel anders als die 61PS im 1,2er. Letzterer ist von der Leistungscharakteristik viel harmonischer. Die Geräuschkulisse ist ähnlich wie bei einem Sternmotor aus Oldtimer Flugzeugen. Und gestern bei einer langen Autobahnfahrt (470km) habe ich beim Beschleunigen ab 110km/h eine Art aufschaukeln bemerkt. Ist das das Zweimassenschwungrad (ZMS), das asynchron wird durch die verrutschende Kette? Ich wusste bei dem Modell bis gestern nur, dass man mit dem ATL (Also Abgasturbolader) aufpassen müsse. Der ist aber quasi neu im Austausch, ebenso wie Zahnriemen etc. Dass ein defekter ATL auch den Motor zerlegen kann ist mir aber auch erst seit dem Studium gestern nacht hier bekannt geworden.. Eine Idee, auf was das bei mir hinausläuft? Muss heute noch die 470km zurück. Langsam fahren? Ganz langsam fahren?? Beschleunigen vermeiden? Oder am besten gar nicht mehr bewegen, wegen der Gefahr von schlimmen Folgeschäden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.