Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'trommelbremsen'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 2 results

  1. In dieser Anleitung geht es um den Umbau der Hinterachse auf Scheibenbremsen ohne jedoch den Hinterachskörper zu tauschen. Das Fahrzeug entspricht dadurch, bis auf Achszapfenaufnahme und Deckblech, dem Serienstand. Netter Nebeneffekt ist eine Spurverbreiterung von 9,5mm pro Rad. http://www.leibbrands.de/Scheibenbremsen.pdf (ca. 870KB) Die Schablone zum Nacharbeiten der Deckbleche findet Ihr im Anhang. Nun noch ein kleines Rätsel: Worin unterscheiden sich die beiden Handbremshebel der beigefügten Bilder? Einer ist für Trommelbremsen und einer für Scheibenbremsen. Gruß Thomas Schablone.pdf Scheibenbremsen.pdf
  2. Hy, habe den 1.4TDi (75PS) und folgendes Problem: Habe bei meinem A2 vor ca. einem Jahr schon einmal die Trommelbremse zerlegen müssen, da die Backen nicht mehr zurück gingen. Fazit: das Gelenk an den Backen war völlig versifft und verrostet! ->Säubern, Entrosten und Kupferfett(glaub Ich:o) anbringen, in der Hoffnung jetzt Ruhe zu haben... AAAAABER jetz schleift die Bremse schon wieder leicht!!! Kann denn das sein!?! Nach einmaligen Anziehen der Handbremse kann ich sie fast bis zum ersten "Klick" ziehen ohne einen Widerstand zu haben... Hat jemand ne idee wie ich das (für länger als 1Jahr) in den Griff bekomm?!
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.