Gast gp911 Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Hallo, ich habe seit einigen Tagen einen A2 (8/2003/1,4) mit folgender Beräderung: 195/55/15 auf 6,5/15/ET38; darüber hinaus alles Serie. Der Wagen ist nicht tiefer gelegt. Nun meine Frage: Kann ich -und wenn ja welche- Spurverbreiterungen montieren? Ich denke es wäre sogar ganz nett, an der Vorderachse dünnere als an der Hinterachse zu verwenden. Ich habe mal an den Radläufen gemessen. Eigentlich müsste vorne so um die 15mm und hinten um die 25mm gehen. Am allerliebsten wäre mir natürlich was mit ABE; Ein ordenltiches Gutachten zum problemlosen Eintrag beim Tüff wär aber auch ok. Ich bedanke mich schon mal für ein paar Tips. Zitieren
newBE Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 gibts überhaupt ein abe für spurplatten? Zitieren
hoTTing Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Ich glaube ne Begutachtung ist wohl immer nötig. Heiko Zitieren
Gast A2 1,2 TDi Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Ich habe 185er auf original 6x16 Zoll mit vorne und hinten 20er Scheiben, also 40 mm pro Achse. Die Distanzscheiben sind von H+R über ibäi pro Achse ~87 Euro mit TÜV-Teilegutachten. Es ist die Version die mit allen Rädern am Fahrzeug bleibt, die Serienradschrauben werden dabei weiterverwendet. Die Vorführung beim TÜV im Februar lief so ab: Auf 175er Winterrädern mit montierten Spurplatten hingefahren, vor Ort auf einer Seite die 185er Sommerräder montiert. Der TÜVer hat sich´s angeschaut und ein Abnahmeprotokoll verfaßt, welches nun im Auto mitgeführt werden muß. Erst bei nächster notwendiger Gelegenheit soll es in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Ich kann die H+R Spurverbreiterungen empfehlen, sie sind passgenau und ordentlich eloxiert (Korrosionsschutz), werden zur Zeit in der Bucht immer wieder angeboten. Ich habe meine bei http://cgi.ebay.de/H-R-Spurverbreiterung-AUDI-A2-TT-40mm-DRA-System_W0QQitemZ140150616476QQihZ004QQcategoryZ44199QQcmdZViewItem bestellt , einwandfreie zügige Abwicklung, sauber gelaufen. Kosten dort z. Zt. 82,50 inkl. Versand... Zitieren
Gast erstens Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 gibts überhaupt ein abe für spurplatten? Ja für 30mm pro Achse und Standardfelgen also mit 175er Reifen. Zitieren
Gast gp911 Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Mahlzeit! In den Gutachten von H&R steht halt immer die Größe 185/x und dann 205/x, mit max. ET -2. Bei mir sind es halt 195er. Und bei einer ET 38 des Rades dürfte ich dann ja theoretisch 40er Verbreiterungen drauf machen. So viel soll es ja garnicht werden. 20mm wär halt schön. Ich werd mal das Gutachten ausdrucken und zum Tüff gehen. Vielleicht hat ja jemand die Kombination eingetragen und kann mir mit einer Kopie des Scheines helfen? Zitieren
reox Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Fahre seit Dienstag auf der HA 30mm FK Typ B+ in Kombination mit 215/40 R16 ET37. Eintragung kein Problem, Fahrwerk Serie. gruss Zitieren
MisterEDD Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 gibts überhaupt ein abe für spurplatten? Nein, gibt´s nicht. Höchstens ein Tüv-Gutachten oä. Spurverbreiterungen müssen immer eingetragen werden. Zitieren
Gast erstens Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Nein, gibt´s nicht.Höchstens ein Tüv-Gutachten oä. Spurverbreiterungen müssen immer eingetragen werden. FALSCH!! Wie ich schon schrieb, gibt es für das Geld, was die Eintragung etwa kosten würde im Mehrpreis auch Platten mit ABE für den A2!!!!!!!!!!!!!! Man suche mal bei ebay oder so. Aber nur gültig für Stylefelgen mit max 175er Reifen Zitieren
hoTTing Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Und welche sind das dann? Heiko Zitieren
Gast erstens Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Und welche sind das dann? Heiko Damals gab es nur 30mm , jetzt scheinbar bis zu 40 (?) halt mit ET Grenze: http://cgi.ebay.de/H-R-Spurverbreiterung-ABE-30-40mm-AUDI-A2-A3-S3-5-100_W0QQitemZ120154616756QQihZ002QQcategoryZ44199QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Und hier der Satz von D&W: Eintippen: Audi/A2/8Z/Schurverbreit/mit ABE... 32mm pro Achse ev geht der Link: http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=68193 Beschreibung:D&W Aluminium-Spurverbreiterung mit ABE. Unter der Vorraussetzung, dass die serienmäßige Rad-/Reifenkombination (ab Fzg.-Hersteller, keine Sondermodelle) beibehalten wird, entfallen kostenintensive Eintragungen! Bei dieser Spurverbreiterung werden Felgen und Spurverbreiterungsscheiben mit Hilfe von längeren Radschrauben (Im Lieferumfang enthalten) an der Achse befestigt! aus: www.duw.de Zitieren
hoTTing Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Ich muss mir mal meine Platten anschauen - ich habe noch ein paar vom TT rumliegen. Lochkreis ist der gleiche. Ich muss mal in die Papiere schauen, ob der A2 da mit aufgeführt ist. Sind auch H&R. Heiko Zitieren
Gast erstens Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Habe die billigeren, nicht H&R aber Alu ist Alu. Wenn 5x100, dann ist es ja egal, dürfte passen bzw. die Gutachten habe ich auf der Festplatte bzw man kann sie im Netz (ev mit Glück) finden. Gibt ja nur zwei H3ersteller auch wenn auf einer meiner Packungen noch ein anderer Name steht. Eintragung war kein Prob. Zitieren
hoTTing Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 also wenn,will ich welche zum Ranschrauben. Das geht dann wohl erst ab 20mm pro Rad. Ich habe sogar noch 25+25 mm in der Garage - die hat mir der TÜV mit den 18er am TT nicht eintragen wollen. Zitieren
newBE Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 die hat mir der TÜV mit den 18er am TT nicht eintragen wollen. leider gibt es immer noch tüv-beamte der altenschule, die kennen nur ihren admiral und der war sicher nicht getuned Zitieren
hoTTing Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Es ging dabei um 15 cm vom Radmittelpunkt oder so ähnlich. Da muss die Lauffläche abgedeckt sein. Das war leider nicht der Fall. Heiko Zitieren
wauzzz Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Ich habe vorne 20 pro Seite und hinten 30 pro Seite auf original-Felgen 5.5Jx15" ET 35..oder 38? Weiß nicht mehr genau. Reifen 175/60-15". Jedenfalls müßte dann dein Wunsch funzen, hinten 25er einzubauen. Es ist ebenfalls nur erlaubt, hinten dickeren Spurverbreiterungen einzubauen als vorne.... MfG Sven/wauzzz Zitieren
bsc-optima Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Ich habe 195er auf original 6x16 Zoll wollte schon lange mal Platten monieren. Hat vielleicht Jemand eine Idee wie ich die max. Stärke bestimmen kann? Schätzen würde ich in meinem Fall 15mm, also 30mm pro Achse Grüße Christian Zitieren
Gast gp911 Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Ich habe 195er auf original 6x16 Zoll wollte schon lange mal Platten monieren.Hat vielleicht Jemand eine Idee wie ich die max. Stärke bestimmen kann? Schätzen würde ich in meinem Fall 15mm, also 30mm pro Achse Grüße Christian Nabend, mein Tip: Schnur nehmen, eine dicke Schraube unten dran binden und dann am Radlauf das Lot fällen. Bei 195ern auf 6" Felgen bist Du mE mit 15mm auf der sicheren Seite. Ich habe heute mal 20mm pro Seite montiert. Das ist schon grenzwertig. Nicht nur mit Blick auf den Tüff, sondern auch was die Freigängigkeit betrifft. Ich habe mich auf jeden Fall für 15mm (H&R) pro Seite an der HA entschieden. Denn wichtig war, dass die Reifen einschliesslich der "Kante" vom Radlauf abgedeckt bleiben nicht nur die Laufflächen. Zitieren
Gast erstens Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Ja 15mm mit abgeschliffenen Radlaufinnenkanten sollte gut gehen. Mit meinen 20mm Scheiben hinten ist mit 185ern schon wenig Platz, ev gehen noch 195er eingetragen zu bekommen. Zitieren
bsc-optima Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Mit der Schnur ist ein guter TIP - Danke erstens@Mit meinen 20mm Scheiben hinten ist mit 185ern schon wenig Platz, ev gehen noch 195er Ok Danke hört sich gut an, damit ist der Versuch 20mm zu nehmen auch gleich aus dem Rennen. Hauptsache der gesamte Eindruck Felgen,Reifen und Tieferlegung ist stimmig. Hätte ich ja auch gleich alles zusammen machen können - Federn und Reifen mussten ja auch schon durch den TÜV. egal... ich freu mich jetzt schon auf den Anblick..ach erstens hast du mal ein Foto vom "Heck"? Zitieren
Gast erstens Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Guck mal da: http://www.der-a2.de/vbtest/showpost.php?p=542774&postcount=39 http://www.der-a2.de/vbtest/showpost.php?p=539260&postcount=5 http://www.der-a2.de/vbtest/showpost.php?p=542454&postcount=3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.