Zum Inhalt springen

Neu dabei im Forum - Tipps gesucht!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, obwohl ich selbst keinen A2 fahre (manchmal darf ich aber), mich aber trotzdem regelmäßig mit den mehr oder weniger kleinen Problemen von 3 dieser der "Kugeln" beschäftigen darf.

Selber schuld, aber der Reihe nach.

 

Mitte April 2007 kaufte ich - begeistert von den positiven ADAC-Testberichten - den ersten A2, einen 1.4 Benziner "Open Sky" in dunklem "Blaumetallic", Bj. 11/01, 61.000 km auf dem Tacho bei einem Händler in Essen für meinen Schatz. Meine bessere Hälfte war dann auch recht begeistert, speziell beim Bezahlen an der Tanke, denn vorher fuhr sie einen Mitsubishi Outlander, der sich seine 11-12 Liter jetzt im Putin-Land genehmigt.

 

Meiner Tochter gefiel das Auto auch super, und Mitte Juli fanden wir dann den zweiten A2, ebenfalls ein 1.4 Benziner in "Grünmetallic", Bj. 09/2000, gerade mal 50.000 km gelaufen, bei einem Händler in Norf, supergepflegt aus erster Hand einer alten Dame.

 

Naja, und dann wollte meine Ex auch so einen A2 wie ihre Tochter, und so fand ich hier in Geldern beim örtlichen Audi-Händler den dritten A2, einen 1.4 TDI Open Sky in "Silbermetallic" für sie.

 

Jetzt dürft ihr raten, wer denn immer wieder gefragt ist, wenn es Probleme gibt!

 

Aktueller Stand:

Der "Erste": fährt prima, mir macht das Fahren damit Spaß, ist recht agil und die hohe Sitzposition gefällt mir ganz besonders. Die Macken:

  • Anlasser macht Schnarrgeräusch, funktioniert aber zuverlässig
  • Warnleuchte gelb für "Motor" leuchtet (wurde mehrfach beim Gelderner Audi-Händler ausgelesen, wäre evtl. die Drosselklappe, man meint aber das macht nichts, bei Abholung dann Lampe aus, nach kurzer Zeit wieder an)


  • Warnleuchte "Airbag" leuchtet (wurde wie vor ausgelesen, soll sich um den seitlichen Fahrerairbag handeln, der wohl trotzdem funktionieren würde, allerdings könne man die Warnleuchte nicht ausstellen.)


  • Innenbeleuchtung funktioniert nicht beim Öffnen der Fahrertür, läßt sich nur an der Lampe selbst einschalten (lt. der inzwischen bekannten Werkstatt, die da irgendwas gemessen hat, wird der elektrische Impuls nicht erkannt, Abhilfe ggf. nur durch Austausch des Steuergerätes - und da der gute Mann eine Zahl von rund 800,00 Euronen erwähnte, habe ich meiner Frau lieber ne kleine Taschenlampe als Schlüsselanhänger spendiert.)


Bliebe zu erwähnen, das für stolze € 180,00 das Blinkrelais erneuert werden mußte. Au weia - stand da nuicht im ADAC-Test zu Werkstattkosten + Bestnote

:crazy:??

 

Der "Zweite": ist eigentlich die Sahneschnitte. Bis auf die gelbe Warnlleuchte für den Motor einwandfrei. Den (freien) Händler allerdings hat meine Tochter diesbezüglich recht regelmäßig, so 4-5 x, aufgesucht. U.a. neue Lambda-Sonde eingebaut, aber nicht half, nach einigen Tagen ging die Lampe stets wieder an. Im Oktober wurde dann bei Audi in Grevenbroich auf Kosten des freien Händlers folgendes gemacht, was Abhilfe schaffte (für € 30,80 Lernwerte für Abgasrückführung und Drosselkappensteuereinheit gelöscht, für weitere € 53,90 Grundeinstellung Motorsteuergerät durchgeführt, dazu dann € 30,80 für Readiness Code, + Märchensteuer obendrauf, macht € 137,45). Als Laie würde ich denken, da schließt jemand nen Laptop an, programmiert etwas rum, und fertig ists?

 

Der "Dritte": vor 14 Tagen Anruf auf meinem Handy, meine Ex: "ich bin gerade in Köln, die Warnlampe für den Ölstand ist angegangen, irgendetwas stimmt nicht. Ich habe mit dem Ölmessstab nachgeschaut, ist genug drin, meinst du ich kann damit weiterfahren". Da ich nicht in Teufelsküche kommen wollte, habe ich gesagt, rufe lieber den ADAC - was sie auch gemacht hat. Der Füllstand stimmte tatsächlich, allerdings war die Flüssigkeit ein Mix aus Öl + Wasser infolge eines Risses im Zylinderkopf.



Was ein Glück das dieses Fahrzeug mit 12-monatiger AUDI-Gebrauchtwagengarantie beim AUDI-Händler gekauft wurde! Der Wagen steht noch immer in Köln bei einer Vertragswerkstatt, heute jedoch hörte ich, das er kostenlos einen ganz neuen Motor erhält!

 

So, viel erzählt, wenn jemand Tipps für mich hat, speziell zum "Ersten", schon mal Dank im voraus!



Auch wäre es schön zu erfahren, mit welchen Werkstätten am Niederrhein Forumsmitglieder ggf. gute Erfahrungen gemacht haben. Das muß ja nicht unbedingt eine Audi-Werkstatt sein bei deren Stundensätzen!?

Geschrieben

Hallo Miko,

zu später Stunde noch so ein ausführlicher Beitrag mit vielen Fragen, puhh dann versuche ich mal mein Glück :D

 

Generell findest Du über die Suchfunktion in der roten Leiste Suche-Erweiterte Suche zu allen Deinen Fragen Antworten. Nichts destotrotz ein paar Anmerkungen.

 

Zum Ersten:

Anlasser: Haben einige, da hilft meist eine Reinigung des Anlassers mit Schmierung. Such begriff Anlasser dann findest Du z.B. diesen Beitrag:

Anlasser Defekt? - A2 Forum

 

Warnleuchte gelb: Das kann vieles bedeuten, wenn Dir Dein Händler sagt die Drosselklappe ist es und sollte gereinigt werden dann schau Dir mal diesen Beitrag an:

Anleitung: 1.4 16V Drosselklappe reinigen - A2 Forum

Ansonsten hilft das Aufspielen einer neuen Motosteuergerät-Software, diese setzt die Fehlerschwelle etwas höher und die sporadischen Fehler bleiben wohl aus. Ansonsten müsstest Du mal ein komplettes Fehlerprotokoll posten (VAGCOM), vielleicht sieht man dann was los ist.

 

Warnleuchte irbag kann wirklich ein kleines Problem sein, aber ich würde mich nicht damit zufrieden geben. Vielleicht ist wirklich nur ein Anschluss korrodiert, dazu bedarf es aber auch einer Auslesung des Speichers. Wenn dieser nichts sagt müsste man mal tiefer forschen.

 

Und jetzt zum letzen Punkt. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es das Komfortsteuergerät. Es sitzt im Fahrerfussraum in dem Fach und ist das oberste, also genau der schwarze Kasten auf den Du schaust. Dieses kostet neu 250€ zzgl Anlernen max. 30-60€ soviel zu genannten 800 von Dir.

 

Und jetzt zum Blinkrelais:

Teil kostet 25€, in 10 Minuten ist es ausgetauscht und hier sind Beiträge dazu:

Blinkerrelais defekt - Reparaturanleitung - A2 Forum

Blinkerrelais - A2 Forum

 

Zum Zweiten:

Hier haben einige VAGCOM und es wäre bestimmt jemand in der Lage das zu machen für ein kleines Trinkgeld oder bei einem Treffen.

 

Zum Dritten:

Glück im Unglück mir gings genauso :D Ich habe aber schon den 3. drin :D

 

Aber jetzt ist es genug ich gehe jetzt ins Bett.

 

Viel Spass beim Stöbern.

 

Gruß Audi TDI

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      [1.2 TDI ANY] Kann das ein Geräusch vom Radlager sein ?

    2. 49

      Sicherheitsgurte

    3. 38

      [1.4 TDI AMF] Sensor Motoröl, Lenkung ohne Servountersützung

    4. 20

      1.6 FSI misfire, intake cam timing adjustment not working?

    5. 2

      ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025

    6. 49

      Sicherheitsgurte

    7. 20

      1.6 FSI misfire, intake cam timing adjustment not working?

    8. 65

      Wer hat Erfahrungen mit 3DColorMFD?

    9. 30

      [1.4 TDI ATL] Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.