wiebke62 Geschrieben 28. Oktober 2011 Geschrieben 28. Oktober 2011 hallo leute, bin neu im forum und hab mal ne frage Ich habe vor 3 jahren einen neuen (sündhaft teuren!!!) motor für meinen 1.4 benziner bekommen. war dieses jahr bei meiner "werkstatt des vertrauens" beim service, die festgestellt haben das mein zahnriemen beschädigt ist. also ab in die audi werkstatt, die meinen neuen (sündhaft teuren!!!) motor eingebaut hat. resultat: das obere nockenwellenrad hat sich aus "unerfindlichen" gründen verzogen!!! nach nicht mal 30.000 km!?! hat das jemand von euch schon mal gehört? lg wiebke Zitieren
herr_tichy Geschrieben 28. Oktober 2011 Geschrieben 28. Oktober 2011 Ich hab lediglich mal gehört (bzw selbst gesehen), dass jemand das mit einem Schraubenzieher runtergehebelt hab und damit die Führung verbogen wurde. Was heißt denn "verzogen"? Kann ich mir schlecht vorstellen, gibts da Bilder? Achso, und nicht mehr fahren und so, dürfte klar sein. Sonst, Ventilsalat. Zitieren
cmpbtb Geschrieben 28. Oktober 2011 Geschrieben 28. Oktober 2011 Nun poste das Bild schon... Zitieren
herr_tichy Geschrieben 28. Oktober 2011 Geschrieben 28. Oktober 2011 Hier zu sehen: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Berlin mit dem A2... oder Die Geschichte eines Zahnriemenwechsels Oder meinst du das? Zitieren
Bedalein Geschrieben 28. Oktober 2011 Geschrieben 28. Oktober 2011 Bei meinem AUA, welcher einen Motorschaden hatte, war vermutlich ein ähnliches Problem. Die hälfte der Zähne am kleinen Zahnriemen waren abgeschert, der Riemen an sich aber noch ganz. Vermutliche Ursache: Stirnräder der Nockenwelle laufen nicht parallel/haben axiales Spiel/etc, weshalb die Zähne auf Scherung belastet worden sind. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 28. Oktober 2011 Geschrieben 28. Oktober 2011 Vermutliche Ursache: Stirnräder der Nockenwelle laufen nicht parallel/haben axiales Spiel/etc, weshalb die Zähne auf Scherung belastet worden sind. Das sollte sich ja durch Verwendung einer Messuhr ermitteln lassen. Zitieren
Bedalein Geschrieben 28. Oktober 2011 Geschrieben 28. Oktober 2011 Das wäre der nächste Schritt gewesen, wenn der Kompressionstest uns nicht vorher schon ausgebremst hätte, da wir nur auf wenige bar gekommen sind. Der Motor war hin, da war's mir dann auch wurscht. Zitieren
Wolfgang B. Geschrieben 28. Oktober 2011 Geschrieben 28. Oktober 2011 hallo leute, bin neu im forum und hab mal ne frage Ich habe vor 3 jahren einen neuen (sündhaft teuren!!!) motor für meinen 1.4 benziner bekommen. war dieses jahr bei meiner "werkstatt des vertrauens" beim service, die festgestellt haben das mein zahnriemen beschädigt ist. also ab in die audi werkstatt, die meinen neuen (sündhaft teuren!!!) motor eingebaut hat. resultat: das obere nockenwellenrad hat sich aus "unerfindlichen" gründen verzogen!!! nach nicht mal 30.000 km!?! hat das jemand von euch schon mal gehört? lg wiebke Von selbst verzieht sich so ein Nockenwellenrad nicht. Vermutlich hat ein Grobmotoriker,ohne A2 Erfahrung hier unqualifiziert gehebelt. Muss umgehend ersetzt werden ! Das 2. Nockenwellenrad auch ueberpruefen,sonst brauchst du sehr schnell einen 2. suendhaft teuren Motor. so long Zitieren
wiebke62 Geschrieben 29. Oktober 2011 Autor Geschrieben 29. Oktober 2011 das nockenwellenrad hab ich auch gleich wechseln lassen...auf eigene kosten...sie sind mir aber freundlicherweise (!?!?) bei der arbeitszeit entgegengekommen, sehr gnädig. die werkstatt hat mich das letzte mal gesehen hab leider keine bilder ...die hatten das rad auch zufälligerweise schon in den müll gehauen!!!! Zitieren
wiebke62 Geschrieben 29. Oktober 2011 Autor Geschrieben 29. Oktober 2011 Hier zu sehen: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Berlin mit dem A2... oder Die Geschichte eines Zahnriemenwechsels Oder meinst du das? (Bild) das sieht nicht gut aus... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.