-
Content Count
8792 -
Joined
-
Last visited
About Bedalein
-
Rank
Vorstand - Wikiautor
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (ATL)
-
Production year
2004
-
Color
Mauritiusblaublau Perleffekt (2Y)
-
Summer rims
16" Alu Guss 6-Arm
-
Winter rims
15" Alu Guss 6-Arm Style
-
Feature packages
Advance
Style Plus
High-tech -
Sound equipment
Bose Paket
Navisystem Plus -
Panorama roof
ja
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
ja
-
Special features
verlängerter 5.Gang
GRA /Tempomat
RemoteKey für OSS und Tankdeckel
ScanGauge II
nicht originale Bremsen (vorne)
nicht originale Bremsen (hinten)
Abbiegelicht
Dreispeichen Lenkrad
getönte Seitenscheiben
extra Lautsprecher hinten
A2 Club Aufkleber
Alu Tachoringe
Dachgrundträger
Fahradhalter
Dachbox
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Komfortblinker
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Landsberg am Lech
Hobbies
-
Hobbies
A2, A2-Stammtisch, A2-Schraubertreffen, A2-Forum, Fliegen, Klettern, Segeln, Freiwillige Feuerwehr
Beruf
-
Beruf
Diplom-Ingenieur (FH) Fahrzeugtechnik und Luftfahrttechnik
Contact
-
ICQ
127646405
-
Skype
bedabrandenburg
Recent Profile Visitors
8845 profile views
-
Mit dem Stecker unten am Sitz ist der Stecker für den Airbag gemeint. Der sitzt unterhalb und will aich schonmal Kontaktspray haben. Aber wie @Nagah sagt, Sitzplatzerkennung gibt es nicht.
-
Mach das beim Airbag nicht. Steckertausch braucht es nicht. Kauf dir ne Dose Kontaktspray und sprüh den Stecker fahrzeugseitig leicht ein. Denk aber dran: der Fehler ist dann noch im Speicher und muss gelöscht werden.
-
Das heißt, die Fragen sind beantwortet?
-
Zu 1: Tausch mal das Getriebeöl, da bringt oftmals wunder und kostet nicht viel. Ansonsten mal die Schaltseile abmachen und schauen, ob die Leichtgängig sind. Die Schaltkulisse auch mal ohne Schaltseile prüfen. Wenn da irgendwo eine Schwergängigkeit ist, weißt Du was zu tauschen ist. Zu 2: Wenn Du noch kalte Temperatur (~60 Grad) angezeigt wird, wird dann der große Wasserkreislauf schon warm? Vielleicht hängt ja Dein Thermostat? Wenn Du keine Temperatur trotz Zuheizer aus der Lüftung bekommst, spricht das ja eigentlich dafür, dass die Wärme zu früh abgegeben wird. Zu 3:
-
Welche LED Tagfahrlichter sind das??
Bedalein replied to klaba's topic in Equipment and modifications
Ich bezweifle auch gerade etwas, dass es die von Hella sind. Die von Hella haben vorne einen Bund, der den Schnitt leicht verdeckt. -
Welche LED Tagfahrlichter sind das??
Bedalein replied to klaba's topic in Equipment and modifications
Vielleicht gab's da auch unterschiedliche Versionen. Zeig mir mal ein Bild mit Detail, mich würde das interessieren. -
Welche LED Tagfahrlichter sind das??
Bedalein replied to klaba's topic in Equipment and modifications
Ja, das ist so. Ich hab mal ein altes Bild rausgesucht, da siehst Du meinen alten schwarzen A2 mit den Lichtern. -
Welche LED Tagfahrlichter sind das??
Bedalein replied to klaba's topic in Equipment and modifications
Nein, nicht ganz. Die LEDayLine sind so gedacht, dass die auch das Standlicht ersetzen. Bei Installation werde sie mit an das Standlicht geschaltet. Kommt ein Zündplus an die LEDs, dann schalten sie an. Schaltet man dann mindestens das Standlicht an, dann werden sie deutlich dunkler. Per Definition müsste man die originalen Standlichter deaktivieren, wenn man diese Funktion nutzt, da an PKW nur 2 Begrenzungsleuchten an der Front erlaubt sind. -
Welche LED Tagfahrlichter sind das??
Bedalein replied to klaba's topic in Equipment and modifications
Hella LEDayLine: https://www.hella.com/daytimerunninglights/de/cardriver/LEDayLine-1722.html Wie befestigt sind, ist für diese Lichter durchaus gerechtfertigt. Anders als sie irgendwie festzukleben, kann man sie kaum befestigen. Hält nicht so toll, aber das Gehäuse gibt leider nicht viel mehr her. -
Welche Nieten brauchst Du denn? Hast Du mal gemessen bzw. Kennst du die Maße?
-
Liebe A2-Freun.de, auch dieses Jahr möchte ich die Gelegenheit nutzen, um im Namen des A2-Clubs frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr zu wünschen! Es ist heuer ein wenig schwer, das Passende zu schreiben, liegt doch ein mehr als ungewöhnliches Jahr hinter uns. Dank unseres Forums konnten wir zumindest hier nahezu normal unser Vereinsleben fortführen. Für 2021 wünsche ich mir allerdings, dass wir unsere gewohnten Stammtische, Schraubertreffen und das Jahrestreffen zumindest halbwegs durchführen können. Wir alle müssen uns hier Gedanken machen, wie das klappen kann.
-
[1.4 TDI ATL] Druckschlauch Unterschiede ATL zu BHC
Bedalein replied to McFly's topic in Technical forum
Hier mal ein Feedback zu dem Turboschlauch: Er funktioniert nach wie vor einwandfrei. Der Marder war offensichtlich mal wieder im Fahrzeug, konnte dem Schlauch aber nichts anhaben. Keine Löcher. Einwandfrei! -
[1.4 TDI ATL] Kühlwasserschlauch selber erstellen - welches Material?
Bedalein replied to Bedalein's topic in Technical forum
Das Problem kommt vom definitiv vom Diesel. Der macht die Schläuche ruckzuck kaputt. Schau Dir den Schlauch an, der zum AGR hinter geht. Das ist die Fließrichtung vom Diesel und dort sitzt dann auch irgendwo die undichte Stelle. Wenn Du den Schlauch tauschst, dann mach zum Anschluss ans AGR eine Schlauchschelle dran. Die Klammer dahinten bekommst Du ohne viel Fluchen und kaputten Fingern sonst nicht dran. Den entsprechenden Schlauch habe ich noch nicht selbst durch was anderes ersetzt. Das hab ich bisher nur am Turboschlauch gemacht. Wenn Du also was machst, lass es uns wissen. Obe -
Der Träger hat eine T-Nut. Also alles, was kompatibel mit der T-Nut ist, passt auch.
-
@Karlotta, man zahlt momentan denke ich so etwa 100 Euro für gebrauchte Grundträger.