-
Gesamte Inhalte
154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über charlottevictoria
-
Rang
A2 Club Member
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (ATL)
-
Baujahr
2004
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
Wohnort
-
Wohnort
Ingelheim
Letzte Besucher des Profils
505 Profilaufrufe
-
Automatikspiegel verändert sich
charlottevictoria antwortete auf charlottevictorias Thema in: Technik
haben wir irgendwo aufgeschrieben, wie man ihn aus- und einbaut? -
Hallo, kann man den sich verändernden Automatikspiegel wieder "auffrischen"?
-
ich möchte das nochmal aufgreifen: Querlenker, Sonnenblenden - zunehmend gehen die Ersatzteile aus. Hat jemand richtig Ahnung, um Nachfertigungen in die Hand zu nehmen? Kennt ggf. jemand die UR-Lieferanten? Ich übernehme gern, diese mal anzuschreiben.
-
Bremskontrolleuchte geht nach Schlagloch an
charlottevictoria antwortete auf charlottevictorias Thema in: Technik
ein Sensor war "locker" lt. Auskunft Werkstatt -
inzwischen bin ich seit meinem "verkürzten" Ölmesssatab 100.000 km weiter. Nix passiert.
-
@morgoth: Mich würde interessieren, wo der Wagen URSPRÜNGLICH gelaufen ist. Bei den wenigen Fällen, die ich kenne, zeichnet sich ab, dass ALLE Problemfälle in Südbayern/Südbaden gelaufen sind und möglicherweise megaviel Streusalz abbekommen haben.
-
Hallo, bei meinen 2 Kugeln geht immer, wenn man durch ein Schlagloch fährt oder mal fester bremst die Bremskontrollleuchte an (Symbol Bremse im Display). Alles schon vielfach geschaut. An Bremsflüssigkeit oder Verschleiß liegt's nicht. Hat jemand ne Idee, wie man >produktiv< auf die Suche gehen könnte?
-
Versuch macht kluch
-
Hallo Leute, ich stelle gerade fest, dass sukzessive die Ersatzteile der Kugeln ausgehen! Da kommt inzwischen so einiges zusammen. Da wir eine doch sehr große Gemeinde sind, fänd ich's prima, wenn man sich um die ein oder andere Nachfertigung Gedanken machen könnte. Vielleicht kann man ja von Audi (oder durch schlaue Köpfe hier im Forum) die Original-Lieferanten ausgraben und zumindest dafür sorgen, dass benötigte Formen nicht weggeschmissen werden. Dafür wäre es natürlich nötig, ständig aufzuschreiben, welche Ersatzteile ausgegangen sind. Hat ggf. jemand Kontakt zu AUDI (Audi-Tradition?), um noch zu retten, was zu retten ist? Wie denkt Ihr darüber?
-
... trotzdem würde mich interessieren, wie man die Halterung aufbekommt, um an die Feder zu gelangen. Habe leider mehrere Kugeln, die jetzt so langsam in die Jahre kommen und immer die gleichen Schäden (nacheinander) produzieren :-(
-
da wird die Feder im Innern des angeschraubten Gelenks vermutlich schlapp (oder bricht; so hat sich's zumindest angehört). Danach bleibt sie nicht mehr richtig oben. Ich bräuchte 8Z0 857 551 M/N für die Fahrerseite (grau mit Spiegel, Beleuchtungsschalter) Was kostet das? Schick mir doch bitte ne pn mit deiner email.
-
Hallo, nachdem ich im vergangenen Jahr noch eine Sonnenblende beim Freundlichen ergattern konnte, scheint nun keine solche mehr lieferbar zu sein. Gibt es irgendwo ein FAQ, wie man die reparieren kann? Der Ausbau war einfach (eine Schraube), aber wie geht's nun weiter, ohne alles kaputt zu machen?
-
muss etwas Anderes sein: Also, das Gebläse macht nix Ich schalte von Automatik auf Manuell (Mitte) Gebläse macht nix Ich drücke auf mehr oder weniger starkes Gebläse Gebläse tut es nun dauerhaft und lässt sich auch regulieren Wenn ich nicht auf mehr oder weniger starkes Gebläse drücke läuft das Gebläse kurz an IIII und geht dann wieder aus Das wiederholt sich immer mal wieder Die Heizung gibt auch ohne Ventilator einen warmen Luftstrom aus der Mitte ab. Jemand ne Idee???
-
Ne, es ist das Gebläse der Klimaanlage, das bei warmem Motor mal kurz mit III anläuft und dann wieder aus geht.
-
Hallo Experten, mein Gebläse ist permanent aus. Kommt nur ganz kurz und ist dann wieder komplett aus. Thermostat wurde getauscht. Er reagiert auch nicht auf manuelle Gebläseeinstellung. Jemand ne Idee?