miwei Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 Hallo kluge Männer und natürlich auch Frauen, bei meiner Turbodieselkugel blinkt während der Fahrt seit gestern in der Armaturenanzeige diese orangene Spirale die vor dem Start kurz das vorglühen anzeigt. Der Wagen fährt normal, das Zeichen blinkt im Sekundentakt für einige Minuten, dann wieder Ruhe für einige Minuten und dann gehts wieder von vorne los. Was will mir die Seele meines Autos mitteilen? Wer weiss Rat? Will vielleicht eine Glühkerze mit an meinen Weihnachtsbaum???? Zitieren
rolf2022 Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 hallo ab in die werkstatt und den fehlerspeicher auslesen lassen. dann weißt du mehr. gruss Rolf Zitieren
wielseel Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Hallo, hatte auch dieses Problem. Schrecken, Angst und Panik. Fehlerspeicher auslesen ist richtig. Der Freundliche bei Raupers in Hannover sagte: Das sind die Bremslichter. Tatsächlich, die beiden gelben Bremslichter hatten sich verabschiedet nach 2,5 Jahren. Leuchtmittel gewechselt vom Freundlichen, Fehlerspeicher wieder auf Null gesetzt - das war's. Die Glühwendel leuchtet und blinkt nicht mehr während der Fahrt. Und das alles für 4,50 €. Nochmals vielen Dank an den Freundlichen von Raupers in Hannover. Es grüßt Euch wielseel. Zitieren
andy-candy Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 nabend leute, die gelbe lampe fürs vorglühen blinkt schön regelmäßig und die bremslichter (alle leuchtmittel sind neu+ sicherung) funktionieren nicht! oh man, wat is denn nu wieder? grade frischen tüv und jetzt so was! jemand ne idee, außer fehlerspeicher auslesen...... habe dafür grade wenig zeit. danke andy Zitieren
andy-candy Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 sorry, ich hab doch was gefunden.... Anleitung: Bremslichtschalter nachjustieren / reinigen / wechseln - A2 Forum vielleicht ist das die lösung...... auf die frage aller fragen.....42 andy Zitieren
cmpbtb Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 Das geht natürlich vieeeel schneller als den Fehlerspeicher auszulesen.. Zitieren
andy-candy Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 nabend, alles wieder gut, er wars der räuber, der bremslichtschalter. eine meiner schönsten reparaturen.....3 minuten;) dank A2-D2! grüße andy Zitieren
andy-candy Geschrieben 16. September 2011 Geschrieben 16. September 2011 moin, schon wieder das blinkende glühwendel heute..... im überladenen anhängerbetrieb im feierabendverkeht, prima! schon wieder der schalter verrußt....ist ja auch nen tdi-rußschleuder- apparat! aber habe den alten noch und gesäubert dank dieser super anleitung. gleich noch rein frickeln. danke A2-D2! grüße andy Zitieren
andy-candy Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 nabend, nach diversen tauschaktionen (habe mitlerweile 2 bremslichtschalter) und reparaturversuchen scheint es jetzt zu funktionieren das dösige bremslicht. beim erneuten zerlegen des einen bremslichtschalters sah ich eine kleine plastiknase die den kontakt anscheinend unterbrochen hat. nachdem ich sie entfernt habe läuft es...... gestern abend hörte das glühwendel auf mit seiner blinkerei, obwohl kein bremslicht funzte. die kugel hatte anscheinend die faxen dicke von diesem problem. grüße andy Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.