Zum Inhalt springen

Überholung Trommelbremse Hinterachse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe ein zwei kleine Fragen zu Trommelbremse an der Hinterachse.

Vor ~6 Jahren/~60.000km die schon mal komplett mit ATE Teilen komplett neu gemacht. Alt geblieben ist dabei nur das Anker/Trägerblech.

 

Vor kurzem würde mir dann vom Fahrer mitgeteilt, dass sich das Pedalgefühl verändert hat. Nach kurzer Sichtkontrolle war schon Bremsflüssigkeit in der Felge und an der Innenflanke des Reifens zu sehen. Warnleuchte vom Bremsflüssigkeitsbehälter war noch nicht an. Vielleicht fülle ich in Zukunft nicht bis maximal auf, um Verlust schneller mitzubekommen.

 

Beim zerlegen bin ich ein bisschen erschrocken, beide Seiten komplett angegammelt, alles voller Bremsstaub und auch die Seite die nicht getropft hat war "feucht". Ein Belag nicht mehr fest auf dem Träger. O.o

 

Trommel, Beläge, Kolben und die Mechanik hab ich jetzt mal von Brembo besorgt.

 

- Ich würde gerne neue Trägerbleche verbauen, ich habe einfach keine Lust mich Stundenlag mit reinigen/entrosten/lackieren zu beschäftigen.

Original Teilenummern sollten 6Q0 609 425 u. 6Q0 609 426 sein, dazu findet man leider keine Aftermarket Teile.

Weiß jemand ob (Febi) Trägerbleche mit den Vergleichsnummern 1J0 609 425/6 passen könnten? Soweit ich das sehe werden die bei VW und Skoda mit der gleichen Trommel/Bremsmechanik verbaut. Auf den Bildern sehen sie auch ähnlich aus, bis auf das angebrachte Zusatzgewicht. (gegen Schwingungen?)

 

- Mich irritiert, dass in dieser Explosionszeichnung die Pos. 4  12x Tellerfeder (321 501 119 A). Es sieht so aus als ob diese unterm Kopf der Pos. 5 8x M10 Schrauben (N 907 589 01) zum Befestigen des Achszapfens eingezeichnet sind. Bei mir waren auf den Schrauben nur die "unverliebaren Beiliagscheiben" zu erkennen, die zusammen mit der Schraube geliefert werden sollten. Müssen unter den Befestigungsschrauben vom Achszapfen diese "Tellerfedern" verbaut werden? Wenn nein ist die Explosionszeichnung "falsch", oder interpretiere ich sie nur falsch?

 

Danke für eure Hilfe!

Grüße Aaron

   

Geschrieben

Aufbau sollte wie folgt passieren:

Hinterachse

Achszapfen

Trägerblech ( wohl nur als OE zu bekommen ) 

Mit 4 Schrauben die Achszapfen montieren ( pro Seite ) 

Die 12 genannten Tellerfedern werden nicht benötigt

Schraube ( und ) ABS Sensor eventuell ersetzen

Schraube Radbremszylinder ersetzen

Topkit montieren

Radlager montieren

neue Trommeln montieren 

  • Bedalein änderte den Titel in Überholung Trommelbremse Hinterachse

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.