...ich bin ja immernoch am rumtheoretisieren, auf mein Alu-Ei muss ich noch vier Wochen warten, noch sitz ich in meinem reichlich betagten Polo. Was ich dann bei mir einbauen möchte steht ja auch noch nicht wirklich fest, aber ich hab mich doch ein wenig in den JBL P1020e verguckt, hat jemand von euch damit schon Erfahrungen? Bei einem Qtc irgendwo zwischen 0,7 und 0,75 kommt auf etwa 25 Liter, das müsste doch bei der Bose L-Form hinzubekommen sein -in einem geschlossenen Gehäuse. Nochwas zu den Materialstärken: das Gehäuse muss dem Über- bzw. Unterdruck den der Lautsprecher erzeugt möglichst gut standhalten, bei Einbausituationen wie zum Beispiel der flachen Kiste über dem Batteriefach und unter dem Doppelboden kann man relativ einfach die beiden grossen Wandflächen miteinander "kurzschliessen", die ja am stärksten mitschwingen. Von beiden Seiten Senkkopfschrauben einbohren und mit einer gemeinsamen Gewindehülse verbinden, auf der Innenseite noch mit Muttern kontern und beide Seiten sind nahezu ohne Volumenverlust hervorragend ausgesteift. Das lässt sich sogar direkt beim Lautsprecher selbst realisieren, der ja am direktesten am Gehäuse rüttelt.