
Sariel
Benutzer-
Gesamte Inhalte
434 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Sariel
-
Soweit ich weiß alle 60.000 km
-
Ups - ok dann werde ich das dann wohl auch in der Werkstatt machen lassen. ...es müssen dann ja noch die beiden Luftfilter gewechselt werden, die Werkstatt nur den Auftrag den Kraftstoffilter zu wechseln. Vin - (der immer wieder begeistert ist wie hoch die Arbeitsstundenpreise in Werkstätten sind. )
-
Hallo zusammen, da bei meinem A2 bald ein Wechsel des Kraftstofffilter ansteht, wollte ich mal fragen - kann ich das selber machen? Oder sollte das eine Werkstatt machen? Wenn ich das selbst mache, gibt es eine Anleitung dafür (oder finde ich sie nur nicht) wie zum Beispiel mit dem Luftfilter? Muss sonst noch irgendwas beachtet werden? Danke im vorraus...
-
Moin MacMaus, Da hast Du Recht. Nur wenn Sachen passieren die eigentlich nicht dürften, dann beginne ich doch schon ein bisschen nachzudenken was noch alles passieren kann. Das hier soll jetzt auch kein "Aaah ich habe Angst Autozufahren Thread" werden... es war halt nur ein Gedanke ... Danke.
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nabend zusammen, Ja - mein Brief an Audi geht auch spätestens nach Ostern raus - da Händleranfrage bei Audi => Kulanz nein! Was mir heute nochmal durch den Kopf gegangen ist - was ist mit den hinteren Federn? Kann es sein das die auch einfach so brechen? Fahre ich jetzt ein Risikoauto? *Seufz* ...ist alles nicht so einfach.
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin, anscheinend machen die das nach Lust und Laune?! Wenn ich hier lese - das bei einem 100% übernommen wird und bei anderen garnichts dann finde ich das schon etwas merkwürdig. Naja bei mir meinte der freundliche "Leider keine Kulanz!" Mal sehen ob sie sich vielleicht mit einem Brief von mir "überreden" lassen. BTW: Wie schreibt man einen solchen Brief bzw. muss irgendetwas besonders beachtet werden?
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin A2Driver, Ich habe beim Lenken ein "knarrendes" Geräusch gehört und dann nachgeschaut und bei demontage des Rades sprang die Feder oben aus der Führung...
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So! Bevor dieser Thread hier allzu alt wird, trage ich mal mein Erlebnis dazu. Heute morgen in Auto eingestiegen, - hörte ich einen Knall als wenn ein Sitz beim verstellen einrastet. Kurz überall geschaut - könnte aber nichts endecken. Wird wohl der Beifahrersitz gewesen sein - da ich gestern mein Auto ausgesaugt hatte (könnte ja sein das dieser bei der Reinigung nicht richtig eingerastet ist). Nuja ich bin dann ca. 70km Autobahn gefahren (mit einer defekten Feder!!!) bei einem Wagen der BJ. 08/2001 ist und gerade mal 58.000 Kilometer gelaufen ist!? Das blöde dabei war ich war nicht allein im Auto (Freundin+Schwester) Was wäre also wenn.....*grr* Naja meine Kugel wird am Montag in die Werkstatt gebracht - und mal schauen wie das mit den Kosten wird....Wenn ich nämlich diese gezahlten Preise hier sehe wird mir ein wenig anders... Dazu würde es auf jedenfall Sinn machen beide Federn vorne zu tauschen (hinten sind glaube ich keine?) Ach ja - und ich habe das Sportfahrwerk drin. Ein, ein wenig entäuschter (nachdem er diesen Thread gelesen hat) Audi A2 Fahrer...
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aha, dann könnte das bei mir auch der Fall sein?!
-
Guten Tag zusammen. mir ist vor kurzem aufgefallen das mein Zigaretten anzünder nicht geht. Die Beleuchtung ja abe der Anzünder selbst nicht. Ich habe als erstes mal bei den Sicherungen nachgeschaut und mir fiel auf das dort wo eigentlich die 15 Ampere Sicherung für den Anzünder sitzen sollte - garnicht da ist. Ich habe mir eine Sicherung geschnappt (15 Ampere) und siehe da - es blitzt kurz - Sicherung durch?! Daselbe mit der zweiten auch. Woran liegt das? Oder muss ich dieBatterie dafür abklemmen? Ach ja Zündung war während dieses Vorganges aus.
-
Vielen Dank!
-
Top! Wo bekommt man solche Chromleisten her?
-
Moin DocSnyder, was kann denn das noch sein?
-
Werde ich machen. Ich berichte dann natürlich auch. :-) Vielen Dank bisher schonmal an alle - zu dieser späten Stunde.
-
Öhm - ja mir auch Ich war gerade nochmal draussen -> minimum Daran wird es warscheinlich liegen oder?
-
@audi_a2_tdi Also - es ist auch wenn der Motor warm ist, allerdings merke ich es nur am Drehzahlmesser. Das Motorengeräusch ist auch etwas anders - als wenn der Motor etwas schwergängig läuft - halt auch wie der Drehzahlmesser sich dann bewegt. Erhöhter Verbrauch - nein.
-
Ups, Sorry habe ich vergessen. Ist ein 1.4'er Diesel
-
Guten Abend allerseits, mein Motor dreht im Stand (Leerlauf) etwas unruhig. Es macht sich nicht sonderlich bemerkbar da sich der Drehzahlmesser ca. 1mm nach oben bzw. unten bewegt. Was hat das zu bedeuten? Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen? Fehlt dem guten irgendwas?
-
Moin zusammen, ich habe Winterreifen der Dimension 155/65 15 (Dunlop) und muss sagen meine Erfahrungen damit bisher sind absolut positiv - es ist zwar ein gewaltiger Unterschied zu meiner Sommerbereifung (205/40 17) und somit sehr gewöhnungsbedürftig - aber gut. Und Sprit spart man dadurch auch. Edit: Ich muss zugeben, mit Winterbereifung dieser Größe, sieht der A2 etwas sehr komisch aus, aber das ist mir zumindest relativ egal.
-
Hm.. mit was für Kosten kann man da in etwa rechnen? Wenn ich es nicht bezahlt bekomme?
-
Darf ich fragen wie Du das machen möchtest oder gemacht hast? Bzw. wo verlaufen diese Kabel? Ich habe nämlich das gleiche Problem bei volleingeschlagenem Lenkrad. (205'er Bereifung 17'er S line)
-
Moin zusammen, als erstes etwas zu meinem A2: - 1.4'er TDI - Erstzulassung ist der 08.2001 Ich besitze den Wagen erst seit ca. 4 Wochen - doch ist mir heute etwas aufgefallen - was mich beunruhigt. Bei ca. 120 km/h im fünften Gang, tritt bei fast ganz durchgetretenem Gaspedal ein leichtes "surren" auf. Es ist nicht besonders laut, jedoch macht es sich bemerkbar. Was kann das sein - oder ist das normal? Da es mein erster Turbo Diesel ist, habe ich noch keine Erfahrungen mit diesen Motoren.