Zum Inhalt springen

e-winni

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von e-winni

  1. Um die "Positivliste" der Kinderwagen noch etwas zu verlängern: Wir haben uns vor zwei Wochen einen Hartan Skater X gekauft. Der passt auch in den A2 Kofferaum. Hierbei muss nur 1 Rad entfernt werden.
  2. Hallo Deep Alu, ich habe die RUD Ketten für 5,50 EUR + Versand ersteigert. Das war ein prima Hinweis. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen Danke nochmal.
  3. Danke! Ich beobachte mal die erste Auktion. Wenn der Preis stimmt, schlage ich zu.
  4. Ach nochwas: Die RUD Ketten sind im ADAC Test total durchgefallen. Da bin ich etwas skeptisch.
  5. Hallo Deep Alu, da hab ich auch schon geschaut. Das ist aber total unübersichtlich und ca. 90% der angebotenen Ketten passen nicht für 155/65 R15. Und außerdem wollen die alle um die 10,- EUR Versand. Das lohnt sich irgendwie nicht.
  6. Hallo zusammen, ich fahre erstmalig mit dem A2 in den Winterurlaub in die Alpen und brauch dafür Schneeketten. Die Werkstatt meines Vertrauens hat bereits versagt, weil sie keine Ketten für die 155 Keksrollen auftreiben konnte. Habt ihr einen Tipp? Oder will jemand evtl. seine Ketten los werden. Schon mal Danke. P.S. Ein A2 Allroad wäre ja auch eine heiße Kiste. Als 2,5 TDI sicher die Hammer-Rakete auf dem Feldweg. :D Hat diesbezüglich schon mal jemand im Photoshop visioniert?
  7. Ich habe jetzt für meinen A2 ein paar neue Verbrauchswerte, da ich mal rund 800km Autobahn und Landstraße (mit 155-Winter-Keksrollen) am Stück gefahren bin und den Stadtverkehr ausschließen konnte. Es haben sich je Tankfüllung 6,6 und 5,8 L ergeben. Damit bin ich zufrieden. Jedoch hat sich der recht hohe Verbrauch im Stadtverkehr (8-9 Liter) ebenfalls bestätigt. D.h. öfter mal das Fahrrad nehmen. Allerdings sind 9 L gemessen am Stadtverbrauch des Firmen-BMWs (328 iA), der sich schlappe 15-16 Liter Liter genehmigt, noch recht human.
  8. Genau, einfach großzügig und flächig einsprühen, mit dem Microfasertuch 2-3 min einreiben dann trocknen lassen und fertig. Bei hartnäckigen Flecken evtl. nach 1-2 Stunden wiederholen. Hat bei mir prima geklappt. Ich habe keinen Sauger und kein Wasser benutzt. Einfach den puren Glasreiniger nehmen.
  9. Habe auch am WE die Vordersitze mit Glasreiniger (Sidolin) und Microfasertuch lt. Empfehlung im Forum gereinigt. Ging super und hat am Ende nicht viel gekostet. Sehr empfehlenswert. Allerdings würde ich auch nie wieder helle Polstersitze erwerben wollen. Das nervt.
  10. @formfunction Ey Alder - das Gewicht. Du hast das Gewicht vergessen! z.B. Rückbank ausbauen -0,3 oder dicker Beifahrer +0,5
  11. @Mütze, bis Juni 06 läuft die CarLifePlus Garantie noch. Ich sammle bis dahin. Wobei das OSS spätestens 01/06 zur Durchsicht mit dran ist. Meine Freundin fährt schon recht viel Kurzstrecke (5-10km) und das manchmal auch mehrmals am Tag, so erreicht der Motor bei diesen Fahrten nie Betriebstemp. Das kann schon den Verbrauch sehr negativ beeinflussen. Ich habe mal gehört, das auch die modernen Motoren auf den ersten 2 km gut und gerne 20l (auf 100km) verbrauchen können. @snoop, die haben gestern auch eine AU und son Zeug gemacht. Ich führe jetzt Buch und versuche auch mal homogene Fahrten zu messen z.B. 200km Landstraße, um etwas zuverlässigere Zahlen zu bekommen. Schauen wir mal.
  12. So, die Alukugel ist vom Freundlichen zurück. Sie konnten keinen Fehler finden. Alles in Ordnung. Für mehr Informationen müsste man beim TÜV ein Gutachten erstellen lassen. Das ist es mir im Moment nicht wert. Ein Kontrollmessung nach 100km bei 50% Stadt und 50% Land hat am Samstag 7,7l ergeben. Das ist zwar noch einiges vom 6l entfernt aber ich werde den Verbrauch in Zukunft mal genauer beobachten. Vielleicht sind im Stadtverkehr auch zu viele Kaltfahrten dabei. Dies könnte die Quote sicher etwas nach oben verschieben. Allerdings hat man mir dringend geraten das knackende OSS noch während der Garantiezeit einstellen zu lassen. Sie sagten dafür muss der komplette Himmel raus...
  13. @snoop, habe gleich mal einen Termin beim Freundlichen gemacht. Am Montag wissen wir mehr. Danke für die Info.
  14. Hallo, der 1.4er meiner Freundin hat auf den letzten 300km im Schnitt 8,6l Super geschluckt (50% Autobahn und 50% Stadverkehr). Das kommt mir, gemessen an euren Angaben, irgendwie viel vor. Und auch sonst konnte ich Werte deutlich unter 7l nur bei sparsamer Fahrt auf wenig befahrenen Landstraßen ermitteln. Da stimmt doch was nicht! (Klima war immer aus, gemessen wurde beim Volltanken)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.