-
Gesamte Inhalte
2.314 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von AL2013
-
Schraubertreffen gab's in München. Link zu den Bildern von mir im entsprechenden Thread
-
Nicht, dass bei dem A2 auch noch das Lenkrad schimmelig ist...
-
So, ich bin auch wieder gut zurück ohne Autobahnsperrung und mit kühlen Trommeln. Handbremse wage ich auch schon wieder zu benutzen. Ich hab mich dann auch gleich an die paar Fotos gemacht, die ich geschossen habe. Sie sind hier zu finden: http://uwereimann.de/a2/Schraubertreffen20140118_Muenchen/index.html Die Werkstatt hat 8 Hebebühnen, alle Achtung. Aber keine für uns zu reservieren, naja. Aber es war ja von morgens bis nachmittags alles belegt dort. Schon ganz gut was los. Aber es hat ja eigentlich sonst alles gut funktioniert bei den A2s. Der Zahnriemen wird dann vermutlich mal "heimlich" gewechselt... Viele Grüße, Uwe
-
Na das reicht dann doch nicht mehr, die Achse noch abzuliefern . Ist auf jeden Fall schonmal ein Stück näher das Teil. Nicht so viel km-mäßig, aber auf jeden Fall "gefühlt" . Grüße, Uwe
-
So, fertig. Hab dann doch noch zumindest ein Handbremsseil gemacht. Auf der linken Seite. Der Hebel für die Handbremse in der Trommel saß auch ziemlich fest. Nun ist alles leichtgängig. Auf der rechten Seite gehts noch. Danke an die Helfer und Ratgeber (speziell Audi-IN-A2 und Nachtaktiver). Äh ja... Treffen ist tatsächlich schon zu Ende... Grüße Uwe
-
Steh seit 30 min im Stau der AB Sperrung hinter Merklingen. 9 Uhr wird nix
-
Klar, viel mehr ist ja nicht zu tun, wenn weder Zahnriemen noch Handbremsseile gemacht werden
-
Schade . Hier ein Bild meines letzten Zahnriemenwechsels
-
Upps, nun fallen beide Themen, für die ich mich interessierte aus. Das waren der Zahnriemenwechsel und die Handbremsseile... Vielleicht geh ich dann ja doch meine Handbremsseile an, zumindest die einfachere Arbeit mit den beiden Seilen links und rechts. Jaja AL2013 kommt wieder mit seinen hinteren Bremsen :eek: Oder mal ne Videoaktion zur Scheibenwischermotorwartung. Das hab ich schon lange vor. Gute Besserung an vembicon! Grüße, Uwe
-
Vielleicht für München, aber nicht für einen erfahrenen NRW-Schraubertreffen-Besucher . Aber die beiden Male, wo ich in München war, war auch immer gut besucht. http://uwereimann.de/a2/Schraubertreffen20100206/index.html Grüße, Uwe
-
Damit hast Du nun die wertvolleren Gasdruckfedern, ist doch schön.
-
Ich hab im Beitrag #26 doch gezeigt, was da poltert. Video davon hätte ich auch. Profiteile hat mir sogar einen kleinen Betrag erstattet. Ein Witz. Ich konnte mich leider "damals" nicht weiter drum kümmern.
-
Hat sich erledigt, die haben nur vollsynth. 2-Takt-Öl wenn ich das richtig gesehen habe. Grüße, Uwe (Oha ein Ölthread :D )
-
Wann ist Bestellschluss? Grüße, Uwe
-
Du wirst begeistert sein Meine Fotos haste gesehen? Bin diesmal leider nicht dabei. Viel Erfolg und Grüße, Uwe
-
Das kann er dann ja in der Audi-Werkstatt machen lassen. Leute, lest Euch doch den ersten Beitrag nochmal genau durch und überlegt, wie schlüssig das ist, was da steht (und wer das vielleicht geschrieben haben könnte...) Grüße, Uwe
-
Na klar, heutzutage alles einfacher. Ich löte da auch net mehr rum, wie früher. Beispielsweise kannste sowas nehmen: Wicked Chili USB-KFZ Zigarettenanzünder Adapter für: Amazon.de: Elektronik USB-Kabel rein, abschneiden und die richtigen Drähte finden, wo die 5 V dann rauskommen. So kriegt mein Navi im A2 den Strom. Den Adapter oben kann man ja immer noch separat irgendwo anlöten anstatt ihn in der 12 V Steckdose zu belassen. Bei mir liegt sowas irgendwo bei der Handbremse im Tunnel und die 12 V Steckdose bleibt frei. Isolieren nicht vergessen und so legen, dass die Wärme auch wegkann. Grüße, Uwe
-
ESD, Difi, KGR, AGR, Dino, Luftwatz
-
Nagah: Plan: Zahnriemenwechsel + Wasserpumpe + Spannrolle. Bringt mit: Donuts. Viele Donuts. bräuchte Hilfe bei: Zahnriemenwechsel (Danke Marc!) Bedalein: Plan: Nix. Kugel läuft und läuft und läuft. Ach doch, Kennzeichenbeleuchtung hinten reparieren. Birne ok, leuchtet links aber trotzdem nicht Bringt mit: Mmh, Werkzeug und Gynakologenhände bräuchte Hilfe beim: doof rumstehen Nachtaktiver: Plan: kleiner Service am Mangoeimer, kleiner Service am Bert Bringt mit: Servicekram, recht komplettes Werkzeug, Diagnose, Spezialwerkzeug auf Wunsch bräuchte Hilfe bei: Erbitte nebenher Fütterung mit Donuts Fenn: Plan: Spritzdüse auf dem Wischerarm. Frontschürze/Unterboden untersuchen/wieder einhängen. Bringt mit: Werkzeug, zwei Hände zum Anpacken. bräuchte Hilfe bei: evtl. Auto auf die Bühne wuchten. cer: Plan: kleiner Service am Bert, evtl. Prüfung LMM, evtl. Klapper-Busting Beifahrertür Bringt mit: Kaffee, Donuts bräuchte Hilfe bei: siehe oben jovi: Plan: Radio, Freisprechrep. n.B Glühkerzen Bringt mit:Werkzeug, Spezi oder Schwippschwapp bräuchte Hilfe bei: Radio reinraus A2driver22: Plan: Öl- & Filterwechsel, HU-Check, (Kühlmittelregler ist erledigt) Bringt mit: Öl, Filter, Werkzeug, VCDS+Laptop, Mamorkuchen - falls gewünscht bräuchte Hilfe bei: Anleitung beim Wechsel RS655: Plan: Sicherheitsgurt gangbar machen Bringt mit: Spezi bräuchte Hilfe bei: evtl.s.o. Annalisa: Plan: Türfangband austauschen, Bilder machen Bringt mit: Foto, Schinkenbeisser & Semmeln bräuchte Hilfe bei: Türfangband austauschen vembicon: Plan: Prio 1: Handbrems-Seile wechseln; Bremsen hinten "gängiger machen"; Prio 2: Ölwechsel; Bringt mit: 'Herzhafte Alternative' zu 'Süsskram' wie z.B. DONUTS & SPEZI etc. ; Handbrems-Seile; bräuchte Hilfe bei: dem "Bremsen-Gedöns" weißwurscht: Plan: Ölwechsel+Filter, Luftfilter, Fühler Wassertemperatur, bei Zahnriemen zuschauen - meiner ist bald fällig (wg. Alter) Bringt mit: Material, Werkzeug, Butterbrezen und Wilhlm Kelch der mit seinem A2 einen New Beetle geküsst hat bräuchte Hilfe bei: Rücksetzen Serviceanzeige AL2013: Plan: Zuschauen, assistieren, fotografieren beim Zahnriemenwechel von Nagah. Dann kann ich das bei einem der nächsten NRW-Schraubertreffen als "Transferleistung mitbringen", denn es steht demnächst bei mir und "Silberfuchs" auch an. Kann auch woanders helfen. Bringt mit: VCDS, Kamera, Difi (falls jemand kurzfristig einen braucht)
-
Nein. Das Hauptproblem ist, dass man quasi blind arbeiten muss und alles nur erfühlt. Ob die Klammer richtig sitzt kann man nicht sehen, sondern nur fühlen. Bei mir saß die "Fahrerseite" der Klammer gut, das konnte ich mit einem kleinen Spiegel sehen. Aber die andere Seite saß zunächst nicht korrekt, siehe meine Beitrag #67 oben. Was hilft, ist das Kühlmittel abzulassen, damit man entspannt arbeiten kann und sich die nötige Zeit nehmen kann zum Wechseln. Wie weit hast Du es denn zum Schraubertreffen nach München am 18.1.? Viele Grüße, Uwe
-
Das war aber keine Ex-A2 Fahrerin, die damit ankam . Ansonsten wurde ja versucht krampfhaft mit Klebeband zu kaschieren, dass es kein A2 war . Weitere Bilder des Treffens hier.
-
Ach die Frage wollte ich ja auch noch stellen. Ist ja Druck drauf und Öl drinnen. Naja, für mich ist Alexanders Kiste ja immer wieder mal erreichbar . (Ingo, er meint das NRW-Schraubertreffen). Viele Grüße, Uwe
-
Ich hab's auch vorhin gemacht. Ich hab die Alten mal zusammengedrückt. Man merkt so von Hand keinen großen Unterschied zu den Neuen. Müsste man mal messen. Aber die Neuen fahren die Klappe von alleine aus, bei den Alten musste ich nachhelfen bis zum Anschlag. Grüße, Uwe
-
Ich schon vorgestern