Zum Inhalt springen

agapi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
  • Baujahr
    2003

Wohnort

  • Wohnort
    Stadthagen

Letzte Besucher des Profils

949 Profilaufrufe

Leistung von agapi

  1. So, kurzer Nachbericht: Habe TÜV im Autohaus machen lassen, wurde dort sehr zuvorkommend behandelt, alles wurde erklärt, ein offizieller Auftrag ausgefertigt - für einen TÜV-Besuch sehr aufwendig, aber so gibt`s wenigstens keine unangenehmen Überraschungen. Den Scheinwerfer haben die Freundlichen provisorisch trocken gelegt (ich weiss leider nicht genau, was gemacht wurde da ich das Auto nicht selbst abgeholt habe) und dann durch den TÜV gebracht. Jetzt ist er wieder beschlagen, aber da kann ich mich jetzt in Ruhe drum kümmern. TÜV ohne Mängel, Kosten mit Räder umstecken 118,00 € und mir wurde Bringdienst angeboten. Ich bin erst mal froh, dass mein Kleiner die Plakette hat! Und falls mein ein gelangweilter Schrauber in Schaumburg rumturnen sollte... vielleicht bin ich unter Anleitung ja lernfähig...
  2. Hey, vielen Dank für die vielen Tips! Also, aufgrund der aktuellen Wetterlage (habe ein bisschen Angst, dass ich am Kleinen festfriere, wenn ich zu nachschlafender Zeit im Dunkeln anfange zu basteln ) werde ích heute einfach mal eine Audi-Werkstatt anfahren, die neu übernommen wurde - also, neu ist relativ, aber zu Zeiten meiner "Problemkugel" gab es die noch nicht, habe also noch keine Erfahrungen mit denen. Da gebe ich denen doch mal die Chance, den Ruf der Werkstätten bei mir wieder etwas gerade zu rücken... werde also wie von gaudi auch schon vorgeschlagen, den TÜV dort machen lassen - ist jetzt einfach bequemer! Trotzdem werde ich mir mit Hilfe Eurer Anleitungen (vielen Dank dafür, auch für den Link zum Wiki) am Wochenende (bei Tageslicht!) das Ganze mal selbst anschauen - für den Fall der Fälle, schließlich habe ich ja 2 Scheinwerfer und wer weiss, was noch kommt... Außerdem bin ich ja gebranntes Kind und weiss zumindest in der Theorie lieber, von was die Werkstätten reden! Also nochmals vielen Dank für Eure Tips, ich werde berichten!
  3. Okay... ich sehe schon: viele hilfreiche Tipps von Euch (wie immer, vielen Dank), die leider auf völlig unbedarfte Ohren stoßen... werde es mir heute abend mal mit Taschenlampe und Werkzeugkoffer (wo ist der nur gleich?) vor meinem Kleinen gemütlich machen und die Lage checken - wenn ihr nichts mehr von mir hört hat einer von uns beiden diese Aktion nicht heil überstanden;)! Bin ja schon froh, dass dies (zumindest für mich offensichtlich) erst mal mein einziges Problem vor dem TÜV ist... das kenne ich ja schon ganz anders...
  4. ...vorher ein gutes Stück mit Licht fahren wird schwierig, da ich arbeiten muss und direkt danach zum TÜV (später gibt`s keine Termine mehr) - und der ist leider ziemlich nah dran... Lüften? Durch das Entfernen der Abdeckungen? Wo genau sind die denn ? Ich weiss, hoffnungsloser Fall... aber auch hoffnungslose Kugel-Liebhaberin...
  5. Hey, nachdem ich die Probleme meiner alten Kugel ja öfters hier ausbreiten musste, war ich jetzt über ein Jahr (mit "neuer" alter Kugel) glücklicherweise nur als stiller Mitleser hier unterwegs. Jetzt steht mal wieder der TÜV an, und ich habe das leidige Problem beschlagener Scheinwerfer. Ich habe durch die Suchfunktion schon einige mögliche Ursachen entdeckt, da ich handwerklich gesehen leider immer noch völlig unfähig bin kann ich da selbst wohl nix ausrichten. Mit meiner alten Werkstatt ist ja damals einiges schief gelaufen, da gehe ich definitv nicht mehr hin, und eine neue brauchte ich glücklicherweise noch nicht... Jetzt muss ich zum TÜV und werde es vorher einfach zeitlich nicht schaffen, die Kugel zum Freundlichen zu bringen. Macht der TÜV-Termin dann überhaupt Sinn? Hat jemand Erfahrungen, wie die TÜV-Menschen auf beschlagene Scheinwerfer reagieren? Sollte ich den Termin verschieben und mir vorher eine (hoffentlich diesmal fähigere Werkstatt) suchen? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen...
  6. Also, Thema Discokugel ist hoffentlich geschlossen! Da ich einfach kein gutes Gefühl bei diesem Auto mehr hatte und meine Suche nach einer Ersatzkugel jetzt endlich erfolgreich war habe ich den Problemfall abgestoßen und hoffe auf etwas mehr Glück mit diesem Wagen (die ersten 110 km habe ich jedenfalls schon mal ohne Warnleuchten oder Piepser geschafft ). Nochmals Danke für alle Tips und Ratschläge, die ihr mir gegeben habt - auch wenn letztendlich der Verkauf meine Lösung war, habe ich wieder viel gelernt (was ich hoffentlich so schnell nicht brauchen werde...) Besonderen Dank an Pater B, der mir seine Hilfe angeboten hat - der Gedanke, nicht ganz allein mit meinen technischen Problemen dazustehen hat mich echt aufgemuntert, und das war in den letzten Tagen nötig!
  7. Es hapert nicht so sehr an der Bereitschaft zu fahren, sondern vielmehr an der Zeit... da ich ja ein gebranntes Kind bin, wäre mir ein Auto vom Händler mit zumindest einem Jahr Garantie ganz recht, zumal ich da meine Kugel vielleicht auch los werde. Und da schaffe ich es während der Öffnungszeiten wenn überhaupt nur am Samstag, eine weitere Strecke zu fahren. Und ich traue einfach keinem Autohändler - auch wenn Dir am Telefon zugesichert wird, das Auto ist in einem guten Zustand: bist Du da, hat er plötzlich irgendeine Macke "Ach, stand das nicht in der Anzeige?" und die Fahrt und die Zeit war umsonst. Ich weiss, ich bin sehr skeptisch, aber was einen das Leben nun mal so lehrt...
  8. Also, vielen Dank für die vielen Anregungen... ich denke, ich werde die Sache mit den Steckern noch mal überprüfen lassen, habe aber ehrlich gesagt wenig Hoffnung, man sollte doch annehmen, dass eine Werkstatt da auch schon mal drauf gekommen ist, obwohl... Ich sehe das wie KEd! - dauerhaft ohne Airbag ist keine Alternative, und geht ja nun mal auch nicht. Also muss eine Lösung her. @modellmotor: wie bereits erwähnt habe ich hier in der Gegend bisher keinen für mich interessanten A2 gefunden - zu viele Kilometer oder zu alt oder Colour Storm (nichts dagegen, aber ist einfach nicht mein Geschmack) oder schlicht und einfach unverschämt teuer! Ich gebe sicher keine 9.000,00 € für ein 2001 Modell mit 160.000 km aus... und ja, dann íst das mit dem Honda Jazz mein Ernst! Da ist der Preis im Verhältnis einfach OK, und ich denke den kann ich jederzeit mit wenig Verlust wieder loswerden, wenn mir eine Kugel über den Weg läuft (bzw. fährt...) Oder hast Du einen besseren Lösungsvorschlag? Dann mal immer her damit...
  9. Puh. dann habe ich ja mal was verstanden...
  10. ...ähm, ich habe ja wie gesagt keine Ahnung, aber selbst WENN ich das Lämpchen für den TÜV ausser Kraft setzen würde (was ich natürlich NICHT vorhabe:)), würde der Fehler nicht trotzdem im Fehlerspeicher stehen? Den lesen die beim TÜV nämlich zumindest bei uns immer aus!
  11. Die VOX-Autodoktoren habe ich bereits letztes Jahr angeschrieben, die haben wohl keine Lust, sich mit hoffnungslosen Fällen zu blamieren;) Die Bezeichnung Disco-Kugel trifft es ziemlich gut - und Legden (habe ich ehrlich gesagt vorher noch nie gehört:o) liegt noch im Bereich des machbaren - aber ich muss jetzt schnell handeln, so dauerhaft ohne TÜV ist irgendwie doch blöd, bei meinem Glück passiert mir der erste Unfall seit 15 Jahren... Aber trotzdem vielen Dank für das Angebot! Übrigens macht sich tatsächlich FRAU so ihre Gedanken... Das es nur der Stecker ist schließe ich mit meinem (sehr!) begrenzten Wissen eigentlich aus, da ja auch noch andere Macken vorhanden sind (flackerndes Licht, Motorwarnleuchte im Winter, sporadischer Fehler der Servolenkung). Und wenn es der Stecker ist komme ich zwar durch den TÜV, dann haben die anderen Macken aber noch eine weitere unbekannte Ursache... Bin Freitag den Yaris gefahren - ich wusste gar nicht, dass ich so ein Snob bin! Damit kann ich mich irgendwie gar nicht anfreunden, diese riesigen hellgrauen Plastikknöpfe im Cockpit... war natürlich auch das ältere Modell, aber trotzdem, der ist raus. Samstag dann den Jazz - der ist natürlich auch nicht soooo edel, aber schon besser. Und fährt sich irgendwie gefälliger. Da bis heute keine interessanten A2 im Angebot sind, steht der jetzt in der engeren Auswahl...
  12. @herr_tíchy: Toyota Verso? Hmmm, könnte man sich auch mal ansehen... habe bis jetzt eigentlich an den Yaris gedacht oder Honda Jazz (wie gesagt, aus alter Verbundenheit... aber da gefällt mir das neue Modell am besten, und die gibt´s noch nicht gebraucht!) Tja, ich sehe schon, ich werde dieses Wochenende noch viel lernen... Aber wie gesagt, ganz habe ich die Hoffnung auf eine funktionstüchtige Kugel noch nicht begraben
  13. Also, wie es aussieht werde ich mich am Wochenende mal auf Autosuche begeben... Ich habe echt keinen Nerv mehr, mich ständig von meiner Kugel mit irgendwelchen blinkenden Lämpchen nerven zu lassen... Irgendwie ist ja echt der Wurm drin, vor 5 Jahren neues Motorsteuergerät (zum Glück noch auf Garantie), Anfang des Jahres neues Komfortsteuergerät (nach endlosen Debatten mit verschiedenen Werkstätten und nur auf mein Drängen nicht länger rumzusuchen sondern das Teil einfach auszutauschen, dank Tips aus dem Forum!), die Servolenkungswarnungen, für die ja auch kein Grund zu finden ist und bestimmt geht sobald das Wetter schlechter wird auch wieder die Motorleuchte an! Ne, jetzt reicht`s! Leider ist mein Gefährt ohne TÜV mit ständiger "Innenbeleuchtung" nicht wirklich viel wert, aber wer weiss, was ich an Reparaturkosten noch reinstecken müsste! Und wie schon von Karat21 gesagt: die Frage der Werkstatt steht dann auch noch im Raum! Also, Auto gucken! Da ich eh schon mit dem Gedanken gespielt hatte, mir ein neueres Baujahr zuzulegen (ab 2003 sollen die Kinderkrankheiten ja etwas weniger geworden sein, oder?) soll es jetzt vielleicht einfach so sein! Leider sind hier im Umkreis nicht nur die guten Werkstätten sondern auch die Kugeln sehr rar... Also drückt mir die Daumen, dass ich nicht in die Masse der Honda- oder Toyota-Fahrer eintauchen muss:rolleyes:.. Obwohl mein letztes Auto ein Honda war, und der hatte bei 15 Jahren und 220.000 km außer Verschleiß nur mal einen kaputten Kühler, der damals 260,00 DM gekostet hat - da kommt man schon ins grübeln...
  14. Tja, schade, dass es so ein Autohaus hier nicht in meiner Gegend zu geben scheint! Bad Tölz ist dann doch nicht gerade um die Ecke , da wird die Reparatur doch um einige Kostenfaktoren höher....
  15. Schön wär`s ja... aber wenn die Werkstätten schlapp machen (waren jetzt ja insgesamt schon 4, die mich teilweise gleich nach Hause geschickt haben) - was tun? Irgendjemand in meiner Nähe, der Ahnung und Lust auf selbstgebackenen Kuchen hat ? Im Ernst, da ich selbst meiner Kugel wahrscheinlich noch schlimmeres antun würde als alle Wehwehchen die sie ohnehin schon hat, bleibt mir ja irgendwie nicht viel übrig, als sie "umzutauschen"...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.