-
Posts
1637 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (AMF)
-
Production year
2002
-
Color
Islandgrün Metallic (6E)
-
Summer rims
17" Fremdhersteller
-
Winter rims
15" Stahlräder
-
Additional rims
16" Fremdhersteller
-
Sound equipment
Radio-CD "concert"
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
nicht originale Fahrwerkstieferlegung
GRA /Tempomat
Vierspeichen Lenkrad
Mittelarmlehne
geteilte Rückbank (2 Sitze)
beheizbare Außenspiegel
Wohnort
-
Wohnort
Nähe Ingolstadt
Hobbies
-
Hobbies
Autos / Schrauben / unsere Hunde
Beruf
-
Beruf
Entwicklungs-/Versuchsingenieur
Recent Profile Visitors
4180 profile views
Superduke's Achievements
-
Es geht soweit mir bekannt auch über den Aufkleber mit den PR Codes - alternativ FIN in Etka eingegen und man sieht das Prod.-Datum unter Info....
-
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
Superduke replied to silberne_schildkroete's topic in Technical forum
Beim AMF wird die Abstellklappe auch per Unterdruck angesteuert - also würde ich wie bereits geschrieben, das komplette System mal penibel checken. -
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
Superduke replied to silberne_schildkroete's topic in Technical forum
Diese Verriegelung hat der AMF nicht. Da ist der Schlauch mit einer Schelle fest - fertig. -
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
Superduke replied to silberne_schildkroete's topic in Technical forum
Punkt 1. Check mal die "Unterdrückschläuche" die vom N75 hinter dem Motor zur "Druckdose" des Wastegates gehen - die rutschen oft auseinander und du hast exakt das Phänomen. Hier müsste allerdings ein Fehler im MSG abgelegt sein "Ladedruck zu hoch". Alternativ könnte das Wastegate klemmen....wenn aber der Turbo neu ist .... -
[1.4 TDI ATL] Kurbelwelle gefahrlos durchdrehen?
Superduke replied to Medion's topic in Technical forum
Der Bereich des Schlagens sollte sich doch grob eingrenzen lassen....wie lange hast du den A2 schon? war es von Anfang an? -
Beim BBY rechts hatte ich das Problem - erst nach Wechsel auf eine originale Hohlwelle war endlich Ruhe - also original Welle behalten und neue Gelenke drauf....
-
[1.4 TDI ATL] Schwierigkeiten beim Entlüften der Bremse
Superduke replied to Herbert K.'s topic in Technical forum
Max. 1bar....3 Liter brauche ich in etwa auch wenn ich via VCDS den Block entlüfte. Versuch mal klassisch per Pumpen vor zu entlüften, dann nochmal mit dem Gerät mit 1bar und zum Schluss nochmal per Diagnose den Block.... -
Abstellklappe würde mir noch einfallen - liegt zumindest im Bereich der Spritzdüsen....wenn die nicht öffnet springt der nicht an....
-
Auslesegerät hast du keins zur Hand?
-
[1.4 TDI ATL] Kurbelwelle gefahrlos durchdrehen?
Superduke replied to Medion's topic in Technical forum
Wie willst du denn bei angeflanschten Getriebe die Kurbelwelle "aus" dem Simmering bringen? -
[1.4 TDI ATL] Kurbelwelle gefahrlos durchdrehen?
Superduke replied to Medion's topic in Technical forum
Meine Vermutung - Ölwanne abnehmen zum Kettenwechsel..... - die geht beim ATL ja nur in einer Stellung des ZMS raus - und das ist dummerweise nicht der OT. -
Diagnose Motorsteuergerät nicht möglich - sonst alles OK
Superduke replied to nichnorb's topic in Technical forum
Welches Radio ist verbaut? "Serie" oder Zubehör - wenn Zubehör steck es mal ab und probier es nochmal.