Servus zusammen,
ich hoffe, daß mein erster Beitrag nach vielem Lesen im Forum gleich mal eine Bitte nach Kaufberatung sein darf. Zur Zeit fahren meine Frau und ich zwei Cabrios (Neu-Mini und Uralt-Audi), was natürlich völliger Schwachsinn ist. Einer (der Mini) soll weg und etwas praktischeres, robustes, hundegeeignetes soll her - ein Kombi also
Die Suche nach diversen Modellen, die nicht allzu viel Laufleistung haben, führt in die entsprechenden Foren, in denen ich erfahre, daß diese mit Elektronik, Turbos und sonstwas vollgestopften BMWs, Audis etc. zwar sehr teuer aber nicht zuverlässig sind. Warum also 20k Teuro plus ungeahnter Folgekosten in die Hand nehmen, wenn doch bei unseren Fahrprofilen ein A2 möglicherweise die Kugel des Kolumbus sein könnte? Habe ich selbst doch meinem Schwager vor zwei Jahren so einen aufgesabbelt, gesucht und schließlich vermittelt? Der ist immer noch zufrieden, pflegt und liebt die "Wanderdüne" wie kein Auto vorher!
Als der Wagen vorgestellt wurde habe ich den belächelt, weil ich das Konzept damals nicht verstanden habe. Heute denke ich, daß Audi seiner Zeit sehr weit voraus gewesen ist und bis heute nichts ähnlich Intelligentes im Automarkt existiert.
Nun meine Fragen, von denen manches sicher hier schon thematisiert worden ist, die Suche mir aber nicht unbedingt weiterhilft. Suchtipps für das Forum sind auch gerne willkommen!
Kann der A2 einen Kombi á la A4/A6/5er/E-Klasse vollwertig ersetzen? Wo kommt die Hundebox hin - Gitter im Kofferraum - auf die Rücksitze - Rücksitze ausbauen? Schön wären insbesondere Kommentare von Kombi-auf-A2-Umsteigern;)
Wir fahren hauptsächlich Mischbetrieb mit etwa 20t km pro Jahr, aber mindestens fünfmal pro Jahr Langstrecke quer durch Deutschland. Mit Schwagers 1,4 stell ich mir das quälend vor - wie sieht das mit dem 1,6 FSI aus? Der Diesel scheidet wegen zu geringer Verbreitung grüner Plaketten wohl aus.
Wie anfällig ist der 1,6er wirklich? Ich lese immer wieder Nebensätze hierzu, finde aber wenig konkretes. Gibt es den Motor auch in anderen VAG-Modellen, potentiellen Schlachtopfern sozusagen?
Sollte man von vornherein die Finger vom Open-Sky-Dach lassen oder liest sich das alles schlimmer als es ist?
Läßt sich eine abnehmbare Anhängerkupplung relativ leicht anbauen und verkabeln? Der Grünmüll und Bauschutt muß ja auch manchmal entsorgt werden. Gibt es eine unsichtbare Lösung noch neu zu kaufen?
Kann ein Original-Kassettenradio relativ einfach gegen eine Audi-CD-Lösung oder gar ein Audi-Navi ersetzt werden? Ist das eine Sondergröße (wie beim alten Cabrio) oder passen Normalteile? Bekommt man so etwas oder sind die selten?
Ich hoffe, nicht zu viele genervt zu haben und natürlich auf viele Antworten, die mir bestätigen, daß der A2 das perfekte Auto für uns ist
Schöne Grüße
Michael