Zum Inhalt springen

audi-light

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von audi-light

  1. Moin ChristianR, also ich kann ja nur wiedergeben, wie es bei meiner 2001er Alukugel ohne Alarmanlage war. Zumindest ergab mein Test auch kein "Einbruchswarnsignal" und laut Ausstattungscodes habe ich auch keine DWA!?! Gruß Stefan
  2. Moin Krasstala, am Zuheizer kann's bei mir eigentlich nicht liegen, da ich einen Benziner fahre und dieser wie gesagt auch dieses Phänomen zeigt. Gruß Stefan
  3. Moin, die starke Heizleistung der Klimaautomatik bei niedriger Außentemperatur ist manchmal schon etwas saunamäßig. Um nicht zwangsläufig im T-Shirt los zu müssen, schalte ich immer aus dem "Auto"-Modus zu den Fußausströmern um ("Pfeil-nach-unten-Symbol"). So platzt einem nicht gleich der Kopf! 8) Gruß Stefan
  4. Moin, die rote LED in der Fahrertür zeigt meines Wissens die korrekte (oder auch fehlerhafte... ) Funktion der Zentralverriegelung an. Bei meiner Alukugel war 'mal der Stellmotor der hinteren linken Tür hinüber, so dass diese nicht mit verriegelt wurde, wenn ich die Fernbedienung betätigte. Die Leuchtdiode gab daraufhin ein einige Sekunden andauerndes Dauerlicht. Ein "Dauer" war doppelt, müssen wir leider abziehen... Gruß Stefan
  5. Moin AudiRS2, ich habe vor einigen Monaten bei cum_cartec einen GRA-Nachrüstsatz für meine Alu-Kugel gekauft. Es wurde nicht nur der neue Lenkstockhebel sowie der vorkonfektionierte Kabelbaum geliefert, sondern auch eine Einbauanleitung. Diese machte zwar einen etwas zusammenkopierten Eindruck, war aber recht funktional. Etwas unsicher war ich nur, als ich feststellte, dass die angegebenen Positionen der Vielfachstecker am Motorsteuergerät, welche die GRA-Kabel aufnehmen sollten, schon belegt waren. Hierzu stand in der Anleitung zwar nichts, man muss die Belegung aber gegen die neuen Pins austauschen. Nachdem ich die alten Kabel isoliert "beiseite gelegt" hatte, konnte ich die GRA-Funktion mittels VAG-Com problemlos freischalten. Und seitdem gleite ich gleichmäßig dahin... 8)
  6. Moin Bar, die Kabel für den Airbag und ggf. das Multifunktionslenkrad müssen zur Demontage des Lenkrades zwar ab, dies stellt jedoch kein Problem dar. Schlimmstenfalls ist hinterher ein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt, welcher für ein Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte sorgt. Dann muss halt 'mal der Fehlerspeicher gelöscht werden. Bei mir war nicht einmal dies nach der GRA-Nachrüstung erforderlich. Ich habe den Airbag seitdem jedoch noch nicht auf Funktion getestet... Gruß Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.