Hallo an alle A2 Fahrern!
Meine erste Zusage in diesem Forum, aber hoffe es wird für Einige nützlich sein.
...
Ich habe ähnliche Dilemma gehabt (A2 oder einen Kombi, nebst Hobby Audis??? ) nach dem abgeben des Firmenwagens -
und habe richtig TCO's (total cost of ownership) durchgerechnet, für 14-16t km jährlich für den zweiten Wagen, cca 75% im Stadt, kurzstrecke.
Familiensitutation ist ähnlich, wir müssen uns täglich uns trennen und Berufswege und Kinderwege leisten.
Meine Dilemma ist / oder war: was nun jetzt mit dem gängigen Autos..
Ich habe einen 1,4 A2, einen 20V quattro 90 (in top Zustand), und raren VFL einspritzer Coupe GT teilweise restauriert (müsste weg, leider..denke ich).
So, wir würden jährlich zumindes 14-15+6 tkm fahren , cca 70% im Stadt, relative viel Kurzstrecken.
Die TCO Rechner zeigte dass:
Ein Wahlpunkt, also "Treshold" zwischen 15tkm 20V Gebrauch (mit schön dickem 13,45l/km Durchschnitt - viel Stadt, Kurzstrecke) erlaubt noch einen zweiteren A2 zu kaufen und die Stadtrouten mit einem TDI oder sogar einem 1,4 zu leisten. So, im Fall würde der 20V als Youngtimer jährlich nur cca 3000km (Fahrrad-Ausflüge, Skiausflüge mit Thulebox, wenige Spassfährte) machen, als shöne, baldige Oldtimer! ... folgende Punkte waren kalkuliert:
Wertverlust, alle Insp. kosten, voraussichtliche Servicekosten (Reifen, Zahnriemen, unerwartete Budget, alles) unwerwartete Kosten (geht ja auch!!) Versicherungen, verlierte Zinsen vom Plusgeld für den Kauf der A2 (- und minus der minimalen Verkaufswert des Coupes), alle Steuern, etc.
Weiterhin ich habe durchgerechnet auch mit kaufenden Typen (A6 V6 TDI 163er fronti, A6 benziner, A4 TDI 1,9... 2003-2004) so z.B. was passiert, wenn ich einen A6 Quattro mit z.B 2003 einen ehemaligen Firmenwagen 3.0 benziner kaufe ( also ein "two-in-one" Lösung: der macht spass wie der 20V als Familienwagen...komfortabel, praktikabel, würde ich denken...)
Das TCO Saldo zeigte jedoch dass er deutlich kostenspieliger sein würde, als die o.g. Lösung, mit einem TDI A2 und minimal Gebrauch von tollen Youngtimer 20V quattro! Cca 110 euro zusätzliche Kosten per Monat, zumindest. Das ist echt krass, hätte nicht gedacht. Beim starken TDIs ist das Saldo eigentlich ganz ächnlich, für obiges Fahrprofil.
Muss noch dazu sagen, dass 2003-2004 (6-7t euro) A4 1,9 TDI's zeigen auch einen schwacheren (minus-) Saldo als die oben geschriebenen Lösung, mit den alten Leistungsmachine und die kleinen 1,4 TDI.
Ich schlage vor, gründliche Kalkulation auch machen, und das Auto für den meisten Aufgaben (80-90% von Total km-Leistung) zu optimieren. So, z.B. für einen grossen Ferienausflug, ich würde eine Passat Kombi für 300eur/Woche ausleihen. Gerechnet mit 2 Wochen, laut TCO Tafeln is die positive Einsparung ist zumindest(!) 1200 euro jährlich im Vergleich zum A4/Passat Kauf als Zweitwagen und tägliche Gebrauch - sehr konservativ kalkuliert.