-
Gesamte Inhalte
62 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (ATL)
-
Baujahr
2004
-
Farbe
Lichtsilber Metallic (5B)
-
Sommerfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Winterfelgen
15" Fremdhersteller
-
Ausstattungspakete
Advance
-
Soundausstattung
Radio-CD "concert"
Bose Paket
Bluetooth mit Freisprech und USB
kein Navi -
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
GRA /Tempomat
Multifunktionslenkrad
Fahradhalter
Spacefloorbox
Multibox
Sport Sitze
geteilte Rückbank (2 Sitze)
12 Volt Steckdose
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Ingolstadt
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Borg
-
Das "Audi A2 E-Tron"-Ausbildungsprojekt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/audi-ag_audi-a2-etron-apprentice-project-activity-7254038469704896512-ubx8 Und ein kurzer reel dazu hier: https://www.instagram.com/audi.careers/reel/DBYS3TttI7k/
-
Endlich wieder ein schönes Autoradio - mit DAB+
Borg antwortete auf Deichgraf63's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hi Uli, danke nochmals für Deine Einschätzung. Ist schon krass auf welche Unzahl an Adaptersets und -varianten man bei der Suche nach Bose- und Multifunktionslenkradadaptern so stoßen kann? Das hier sind aktuell meine Favoriten: Radioeinbauset für DIN Autoradio in Audi A2 - Bose Aktivsystem Mini ISO ACV CAN-Bus- / Lenkradadapter für Audi A2 / A3 (ISO, ab 2003) auf Blaupunkt ab 2019 Werde vielleicht mal einen Fachmann drüberschauen lassen, bevor ich zig falsche Adapter bestelle die am Ende nicht in unsere Kugel passen. ...hab's dann mal gewagt in den entsprechenden Teilekatalog zu schauen... Ooops ja nee, alles klar! Zentral-Leitungssatz - Audi A2(A2) [EUROPA 2005 jahr] Für's Mikro hab ich noch nix gefunden, ich suche dann mal weiter... -
Endlich wieder ein schönes Autoradio - mit DAB+
Borg antwortete auf Deichgraf63's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Moinsens Uli, nochmals viiiielen Dank für Deine ausführliche Hilfe. Zu meiner Ehrrettung möchte ich vielleicht kurz die Anmerkung geben, dass ich ein ziemlicher Noob bin was Autotechnik angeht - und bevor ich in die Doku was falsches reininterpretiere, frage ich dann doch lieber nochmal den/die Wissenden. Ist der passende Calearo Antennenverstärker sowas wie das hier? https://www.ebay.de/itm/364546802141 oder https://www.ebay.de/itm/334905678664 ? Bei der Radioblende bin ich offenbar bereits fündig geworden: https://www.ebay.de/itm/361437409171 ...bzw. das passende Extraktionswerkzeug dann hier: https://www.ebay.de/itm/390726389893 Da ich die originale (grottenschlechte ;-) Audi FSE verbaut habe, hab ich irgendwo im Dachhimmel auch bereits ein entsprechendes Mikrofon sitzen. Das Mikro selbst ist auch gar nicht mal so schlecht, glaube ich - nur der gesamte Rest der zugehörigen Elektronik gehörte halt zu Audis ersten Versuchen sowas ähnliches wie eine FSE bauen zu wollen. Was meinste, kann bzw. sollte ich das Serienmikro sinnvoll weiterverwenden? Grüße Matthias -
Endlich wieder ein schönes Autoradio - mit DAB+
Borg antwortete auf Deichgraf63's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo Deichgraf, @all, Erst einmal vielen Dank für den ausführlichen Bericht/Review, welcher tatsächlich der Auslöser dafür ist, weshalb ich mein betagtes "Concert" nun langsam mal in Rente schicken möchte. Einige Fragen zum Anschluss, bzw Weiterverwendung vorhandener Ausstattung meiner Kugel hätte ich: - 4-Speichen Multifunktionslenkrad bleibt dessen Funktion vollständig erhalten? Könnte ich über das Frankfurt auch meine bisher vorhandene - (grottenschlechte) Bluetooth-FSE irgendwie mit einbinden, also nur deren brauchbaren Dinge, wie z.B. das vorhandene Mikro verbinden um das Frankfurt quasi als neue FSE zu betreiben? Die Anrufknöpfe am MFL weiter nutzen zu können wäre nett, ist aber optional - Bose Lautsprecher mit Sub funktionieren alle eingebauten LS weiterhin, oder ist etwas bei deren Anschluss zu beachten? - Phantomspeisung der Antenne(n) Habe ich leider nicht ganz verstanden, also welchen Antenneneingang muss ich zusätzlich mit was für einem Kabel von wo ergänzen/verbinden? Und last but not least, wo bekomme ich die beiden, auf deinem Foto zu sehenden, seitlichen Blenden her - die werden ja eher nicht im Lieferumfang enthalten sein? Danke euch schonmal vielmals! Grüße Matthias -
Hallo @KäferBulliundA2, Meeega, vielen Dank ans Forum! ...heute stand ich mit 0 km Restreichweite an der Zapfsäule und war wie wild am Taster drücken - nix! Dann dank unseres Forums blitzschnell die Notentriegelung gefunden, dank derer ich erstmal wieder volltanken konnte. Später zu Hause habe ich, wie von dir oben beschrieben, den Taster rausgehebelt und exakt die gleiche abgeknickte/gebrochene Nase vorgefunden (siehe auch den roten Kringel von @lieschen). Die Nase habe ich kurzerhand ganz entfernt und den Taster so wieder eingesetzt - Tankdeckel öffnet wieder einwandfrei, DANKE!! 😅👏🏼👏🏼👌🏼
-
Da bin ich absolut deiner Meinung - der Vollständigkeit halber wollt' ich's hier aber einfach mal aufführen: https://www.ebay.de/itm/Zahnrad-Kurbelwelle-AUDI-A2-SEAT-CORDOBA-SKODA-FABIA-ROOMSTER-VW-LUPO-045105209/353439250037 Sogar die beiden chinesischen Technikversender Banggood und TomTop haben das 045105209 Zahnrad bereits in ihrem Standardsortiment - dies scheinen also offenbar nicht nur wir zu vermissen... Was mich interessieren würde ist, ob z.B. SWAG oder BORSEHUNG ihre Teile wirklich selber fertigen, oder ob sie obiges Material lediglich importieren und auf ihre "Marke" umlabeln? VG Matthias
-
So, ich habe jetzt mal den gestrigen Abend mit Recherchen verbracht - das sind meine Ergebnisse: Kettensatz, Ölpumpenantrieb Großer Satz AUDI 045198229A / 045198229A-kit Das Set enthält: Gleitschiene: AUDI 045115124B / 045 115 124 B Kette: AUDI 045115230A / 045 115 230A 1. Zahnrad: AUDI 045103333 / 045 103 333 2. Zahnrad: AUDI 045115121 / 045 115 121 3. Zahnrad: AUDI 045103319A / 045 103 319 A 4. Zahnrad: AUDI 045105209 / 045 105 209 FEBI BILSTEIN 43667 (nicht mehr verfügbar) https://m.autodoc.de/febi-bilstein/7538560 Borsehung B18848 (dieser Hersteller ist mir neu, keine Ahnung was der taugt) https://www.autoteiledirekt.de/borsehung-14173653.html Kleiner Satz (wie oben, eben nur ohne das 4. Zahnrad) FEBI BILSTEIN 32266 https://m.autodoc.de/febi-bilstein/1888271 https://www.teilehaber.de/itm/kettensatz-oelpumpenantrieb-febi-bilstein-32266-src1014011.html Antriebsrad Zahnrad Kurbelwelle (das fehlende 4. Zahnrad) AUDI 045105209 Tornau Motoren 045105209 10003104 / HL 3-8-1-22-2-3 https://tornau-motoren.de/de/NEU-Antriebsrad-Zahnrad-Audi-Seat-Skoda-VW-1-4-TDI-045105209-ATL-BAY/p/detail/10003104 Mit der AUDI Teilenummer mal bei Google suchen. Es scheint inzwischen eine Vielzahl chinesischer Nachbauten für das fehlende Zahnrad zu geben. Dessen Preise liegen dann so zwischen 7,50 bis 30,00 EUR. Bzgl. deren Qualität bin ich allerdings eher skeptisch... Also, je nachdem was man ausgeben möchte kann man sich einen kompletten Kettensatz Ölpumpenantrieb entsprechend "zusammenstricken". Kleiner Satz, Nachtrag: SWAG 99 13 2266 https://www.autoteiledirekt.de/swag-7281943.html
-
Okay danke - bin im Web fündig geworden: Antriebskette, Ölpumpenantrieb AUDI 045115230A https://7zap.com/de/catalog/cars/Audi/brand/3/0/A2/Audi A2 (2000 - 2005)/Audi/YjFvS2pLc3JKdDhUNHVxeEQwRDRoQT09--/6bbffde8b5b8077d2d0a5796da6eea3c:80faf2a8de82403180639cb5c620a43a/universal/10102->10345->10576/231115300::115030::106232 INA 553 0262 10 (gehört zu Schäffler/Continental) https://aftermarket.schaeffler.de/de/catalog/auto-parts/engine/lubrication/oil-pump-attachment-parts/drive-chain/chain-oil-pump-drive/p-TA-2725-5530262100 ...über die SuFu bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Und da der TE genau dort ja bereits seine Nummer gefunden hatte, ist es für alle nachfolgenden Leser durchaus hilfreich, wenn diese kurz genannt werden würde... Hab ich nachgeholt (bin mir aber eben nicht sicher ob ich richtig recherchiert habe - bin halt Bürofuzzi und leider kein Techniker)
-
Hallo zusammen, ...darf ich kurz fragen welche Teilenummer die Ölpumpenkette nun hatte? Gibt's da auch was gutes von LuK & Co?
-
Ich Hirsch - der gesuchte "Wellendichtring" war im Video oben in der Videobeschreibung verlinkt: https://www.amazon.de/dp/B006DJKMB4 Einbauseite: getriebeseitig Innendurchmesser [mm]: 85 AUDI 06A 103 171 A AUDI 038 103 171 B AUDI 038 103 171 C
-
Aachsoo, dann ist es wohl eher dieser hier mit Teilenummer 084 409 189 B ? https://www.autodoc.de/autoteile/oem/084409189b https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/084 409 189 B?ref=fulltext https://m.pkwteile.de/oen/084409189b
-
...der da?! Wellendichtring 02J 409 528A https://m.autoersatzteile.de/oen-02j409528a ...oder der!? Wellendichtring 02J 409 528C
-
Suuuper, vielen Dank für diese ausführliche Darstellung! Insgesamt habe ich bisher folgende Teile gefunden: 1x Kupplungssatz mit ZMS LuK 417 0047 10 = AUDI 045 105 264 B 1x LuK Ausrücklager 500 0440 10 = AUDI 02A 141 165 A 02A 141 165 D 02A 141 165 E 02A 141 165 G 02A 141 165 M 6x - N 90665001 - Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf - zum befestigen des neuen Schwungradsatzes 1x - 02A141180A - Führungshülse - führt das Ausrücklager 1x - 012 141 741 - Haltefeder - Hält den Ausrückhebel in Position ...hast du zufällig noch Teilenummern für den von dir genannten Wellendichtring (WeDiRi ;-) sowie den Dichtflansch zur Kurbelwelle?
-
Danke nochmals für den Ersatzteil-Tipp! ...jetzt ist mir aufgefallen dass der von dir empfohlene Kupplungssatz ohne Ausrücklager daherkommt, brauche ich das? Im kleinen Reparaturpaket oben war dieses jedenfalls enthalten. Gibt's das auch im Set oder müsste ich das irgendwo gesondert besorgen? Falls ja, da gibt es so endlos viele - sind meine Nummern unten korrekt? 1x Kupplungssatz mit ZMS LuK 417 0047 10 = AUDI 045 105 264 B 1x LuK Ausrücklager 500 0440 10 = AUDI 02A 141 165 A 02A 141 165 D 02A 141 165 E 02A 141 165 G 02A 141 165 M https://aftermarket.schaeffler.de/de/catalog/spare-parts/audi/a2-8z0/s-TA-4382
-
Achso okay, danke für den Hinweis. Ich bin da zugegebenerweise sehr unbedarft, was an so einer Kupplung alles kaputt gehen kann und was nicht - danke für den Tipp. Das Schwungrad scheint das teure an einer Kupplung zu sein? Die vollständigen Sets mit diesem Rad liegen offenbar beim etwa 3-fachen Preis? Hast du zufällig eine Ahnung mit welchem Aufwand ich rechnen müsste?