Zum Inhalt springen

Borg

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Borg

  1. ... es gab auch mal Zeiten, in denen man Klärwerke für überflüssig gehalten hat. *zwinker* So weit ich weiß, sind die _kleinen_ Partikel der modernen Dieselmotoren die gefährlichen! (kleiner geht besser in die Lunge). Nun, und die Masse der Partikel hat schlicht durch die Anzahl der neuen Dieselfahrzeuge enorm zugenommen. Ich habe mal gehört, dass bei Pkw-Neuzulassungen der Anteil der Fahrzeuge die mit Dieselaggregat daherkommen, bereits deutlich über 50% liegen soll... Grüße Matthias Vielleicht sind diese Seiten ganz interessant!? http://www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/fachgebiete/fg_luft/themen/dieseltreibstoff/ http://gruppen.greenpeace.de/aachen/dieselruss.html http://www.env-it.de/luftdaten/statedata.fwd?measComp=PM1&measType=1TMW&measDate=&measTime=-1&measState=BY
  2. @dr.cueppers Warum große Binaries durch die Gegend schicken, wenn oberland-mangold den Katalog auch direkt zum DL anbietet (siehe mein Posting weiter oben ;-)) http://www.oberland-mangold.de/dmdocuments/lieferprogramm_pf.pdf Grüße Matthias
  3. Die Politik hat sich endlich zu einer Entscheidung durchringen können! Rußfilter-Entscheidung - Kabinett beschließt Steuerbonus. http://www.n-tv.de/530131.html über die Festlegung von Grenzwerten habe ich allerdings noch nichts lesen können. schaunmermol wie's jetzt weitergeht... Matthias
  4. Die Politik hat sich endlich zu einer Entscheidung durchringen können! Rußfilter-Entscheidung - Kabinett beschließt Steuerbonus. http://www.n-tv.de/530131.html über die Festlegung von Grenzwerten habe ich allerdings noch nichts lesen können. Die Firma Oberland Mangold GmbH hat bereits einen Partikelfilter für den A2 im Programm - allerdings zur Zeit leider "nur" für den A2 8Z0 (AMF) 1.4 TDI 55 KW: http://www.oberland-mangold.de/ http://www.oberland-mangold.de/dmdocuments/lieferprogramm_pf.pdf Grüße Matthias
  5. Hallo Jörn, mensch, das ist ja wenigstens mal ein Lichtblick. Tnx für die Info. Was mich allerdings ein wenig verunsichert ist, dass dort "nur" der A2 8Z0 (AMF) 1.4 55KW aufgelistet ist. Ob der Filter dann auch für den 1.4 66KW und den 1.2er nutzbar wäre!?? Grüße Matthias
  6. Borg

    Der Neue A2H2

    hab was gefunden: Audi präsentiert Brennstoffzellen-Auto Ministerpräsident Stoiber fährt Audi A2H2 Artikel: http://www.presseportal.de/story.htx?nr=675284 Pressefotos: http://www.presseportal.de/showbin.htx?id=39837&type=hires&action=download&attname=B022529L.JPG http://www.presseportal.de/showbin.htx?id=39840&type=hires&action=download&attname=B022533L.JPG weitere Audi-Nachrichten: http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6730 Grüße Matthias
  7. Hallo Forum, ich möchte Euch mal diese sehr interessanten Links zum Thema Feinstäube posten. Der Inhalt der Links ist (nach Klick ;-) selbsterklärend: http://www.bund.net/verkehr/themen/themen_56/themen_192.htm http://www.env-it.de/luftdaten/download/public/html/downloads.html http://www.env-it.de/luftdaten/map.fwd?measComp=PM1 http://www.oeamtc.at/partikelfilter/ http://www.greenpeace.org/deutschland/news/verkehr/diesel-schweine-adieu-?fmenu_type=news http://www.greenpeace.org/deutschland/fakten/verkehr/dieselkrebs/index http://www.greenpeace.org/deutschland/mm/projekte/video--dieselkrebs Grüße Matthias
  8. ich möcht' auch gern einen PF nachrüsten. Selbiger darf bis 600,- EUR kosten... Sehr interessante Infos zum Thema Feinstäube finden sich hier: http://www.bund.net/verkehr/themen/themen_56/themen_192.htm http://www.env-it.de/luftdaten/download/public/html/downloads.html http://www.env-it.de/luftdaten/map.fwd?measComp=PM1 Grüße Matthias
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.