-
Gesamte Inhalte
989 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2RJ
-
-
-
-
😎 habe heute meinen A2 - Kalender erhalten, DANKE !
-
Vibrierendes Lenkrad zwischen 110 - 140 km/h
A2RJ antwortete auf A2RJ's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Räder wurden schon getauscht, von vorne nach hinten! -
Als ich heute gegen Mittag aus dem Ald. kam, wartet ein Mann (ca. 65 Jahre) an meinem A2 und erklärte mir folgendes Problem, das er mit seinem Audi A2 1.4l Bauj. 2005, hat. Ich konnte ihm nicht helfen, drum frage ich euch! Das Problem: Er fährt mit seinem A2 im Sommer die 5-Stern Felgen mit 185/50 R 16 Reifen, ab ca. 110 - 140 km/h fängt das Lenkrad an zu vibrieren und geht dann weg. Fahrwerk, Felgen und Reifen (neu gewuchtet) wurden beim🙂 und TÜV überprüft - ohne Befund! Vor ca. 14 Tagen hat er seinen A2 auf Style 6-Arm Felgen und M+S Reifen umgerüstet und da vibriert nichts! Er hat mir versprochen hier im Forum vorbei zuschauen, denn ich habe gleich Reklame gemacht! So, nun los wo sind die Fahrwerk - Spezies?
-
Mach doch nicht die Pferde scheu!!! Lt. Audi ist beim 1.4 Benziner kein Zahnriemen wechsel vorgesehen, nur Sichtkontrolle ab 90 000 km!
-
Moin, ich fahre seit 09.2006, einen BBY, EZ. 05.05.05 bei Audi AG Ingolstadt. Er war immer beim 🙂 zur Inspektion und da wurde auch immer der Zahnriemen (ab 60 000 km) einer Sichtprüfung unterzogen! Wenn ich eine größere/ längere Autotour (Spanien/ Portugal/ Sizilien...) vorhatte, war ich auch beim 🙂 und ließ eine Fahrzeugkontrolle (auch Zahnriemen) vornehmen. Mein A2 war immer in 1a Zustand auch derZR! So vergingen die Jahre und der Audi fraß die Kilometer, am 06.06.2021 war es dann soweit (ca. 153 500 km) ich ließ, beim 🙂, den Zahnriemen, Spannrollen und Wapu wechseln! Es war das Erste mal und es wäre nicht notwendig gewesen, alle Bauteile waren tipptopp in Ordnung, nichts ausgeschlagen oder verschlissen!!! Hätte noch länger gehalten sagte der Werkstattmeister. Man/Frau sollte nicht zu überängstlich sein, wenn man sein Fahrzeug regelmäßig überprüft und pflegt.
-
-
Andere Seite https://www.ebay.de/b/Audi-Blinker-fur-Auto-Tuning/180429/bn_1556193
-
https://www.amazon.de/LED-SEITENBLINKER-passend-Audi-SCHWARZ/dp/B097NC45LH/ref=asc_df_B097NC45LH/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=542208568557&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17839249050364126314&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=t&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043657&hvtargid=pla-1478154214767&psc=1&th=1&psc=1 Ich hoffe es hilft weiter 🤔
-
Moin, ich habe im Internet die u.a. Seitenblinker gefunden. Mal etwas anderes/ neues für den A2. 😎 Hat jemand von euch Erfahrung mit den Blinker? Einbau, Lebensdauer usw..... VID_20200828_170603.mp4.2f9ab3a53e614e5368dda343a36738ab_001.mp4
-
-
-
Kannst du mir bitte die Bestelldaten, deiner verbauten LED, per PN zukommen lassen? Einbautipps wären auch nicht schlecht. Danke
-
-
Aus Neugier habe ich es heute an meiner CD-Aufbewahrungbox ausproausprobiert. Es funktioniert sehr leicht! Die zwei Plastikkarten entsperren zwei Harken, die sich am vorhandenen Fach des A2 verkrallen (siehe Bild). Als CD-/Kassettenbox Besitzer sollte man/Frau wissen wie es geht, wenn man z.B. ans Blickrelais muss,. 😎
-
Hallo cary, wenn du die Kassetten-Ablage ausgebaut hasst, entsorge sie nicht! Die Ablage ist nicht mehr lieferbar und irgend jemand wird sie haben wollen, sie ist ca. 30 Euro wert. 😎
-
Alles zurück, ich habe noch in meinen Unterlagen nach gesehen und da heißt es nicht oben sonden unten die Karten (an den angezeigten Stellen) bis zur Hälfte ein schieben! 🤔🙂
-
Das ist richtig, deins ist Kassette und meins CD, aber beide sind von der Firma Fischer und so wie ich weiß haben beide Systeme die gleichen Befestigungen. Also versuche es einfach mal 🙂
-
Hallo cary, bei meinem CD-Fach geht's so! Zwei Scheckkarten werden benötigt, die schiebst zwischen Kassetten-Fach und A2-Fach (habe ich orange gekennzeichnet), dann öffnest du zwei Kassetten-Fächer und ziehst vorsichtig alles heraus.
-
Suche Unterstützung bei A2 Kauf im Großraum München
A2RJ antwortete auf DocMichael's Thema in Verbraucherberatung
Hallo DocMichael, ich bin nicht deiner Meinung, das ein 1.4l Benziner 75PS am Berg nichts taugt. Ich fahre einen 1.4l Benziner mit 75PS, zugelassen 05.05 (erst Besitzter war Audi Ingolstadt), seit 09.06.. Ich war mit ihm im Bayerischem Wald, Alpen (Fernpass usw), Dolomiten (Bozen u. Umgebung), Pyrenäen (Spanien, Andorra), Vogesen (Frankreich), Seealpen (Frankreich, Monaco), Harz und Sauerland usw.. Also Berge hatte mein A2 genug und wird er auch weiterhin noch haben. Ich habe nie das Gefühl gehabt das er zu wenig Leistung hat. Das Geheimnis ìst das Schalten!! Natürlich wären mehr PS schön gewesen, aber nicht wenn die Zuverlässigkeit darunter leidet!!! 🙂 Ich kann dir den A2 1.4l Benziner mit 75PS empfehlen, ein unkompliziertes Auto! Gruß von der NordseeKüste A2RJ -
-
-
Ablagefach (Handbremse) "Advance" - Optimierter Nachbau ?
A2RJ antwortete auf MustPunish's Thema in Allgemein
Hallo peb, tut sich noch etwas mit der Mittelablage? ?