Perfekt,.. genau an so ein Post habe ich gedacht.
Vielen Dank..
Gibt es zufällig eine Rep-Anleitung dazu ? Falls nicht mache ich demnächst gerne Bilder dazu,..
Nabend,... scheint ja ein echter Krampf zu sein mit den richtigen Teilen ?!
Aber es gibt ja noch andere Herrsteller, die nicht diese wirklich gravierenden Fehler aufweisen.
Bisher habe ich nur an Scheibenbremsen geschraubt. Habe zur Demontage der Trommeln noch eine Frage.
Ablauf wie folgt ?:
-Rad runter
-Trommel noch mit einer Sicherungsschraube fixiert ?
Bekommt man die Trommel denn problemlos runter oder ist das ein Akt für sich ?
Vielen Dank.
prima,..
dann werde ich dort im kommenden monat mal einen anruf starten..
bzgl. "schippen".. wenn dann wo ?!
Ziel sollte eigentlich eine vernüftige anstimmung auf optimale spritersparnis sein,..nicht maximalleistung..
EDIT:
Wie läuft der Umbau den im detail ab ? Ich nehme an das Getreibe muss runter ? :: Wäre ja eine gute gelegenheit die Kupplung zu tauschen.. Meine hat jetzt 189tkm runter.
Hallo,.
wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe ist Rosenkranz in Dortmund eine gute Adresse den Umbau durchführen zu lassen.
Die GRA funktioniert beim Diesel dann weiterhin problemlos. Chippen wird empfohlen.. aber wo am besten ?
Grüße
Rizzer
tja,..was bleibt einem da anders überig als die Preis zu bezahlen ? Ich wüsste kein anderes Auto bei dem das Delta zwischen Anschaffungspreis und Unterhalt größer ist.
Guten Morgen,..
irre ich mich oder ist dieser A2 extrem teuer ?
Ich hab sowieso noch nicht verstanden in welchen Preisregionen sich ein A2 bewegen sollte. Viele haben ja auch eine sehr hoch angesetzte Preisvorstellung. Was ist den nun realistisch ? <- Am o.gezeigtem Bsp.
Gruß
Gestern ist mir ein S-LINE 1.4 TDI 90PS durch die Lappen gegangen.. Schade,..
Ich bin in Sachen Auto sehr anspruchsvoll. umso schwiriger wirds etwas vernüftiges zu finden.
Das mit dem Ölverbrauch habe ich mir im Audizentrum von einem Bekannten auch sagen lassen. Auch von dem 1.6er FSI hat er mir abgeraten. Weiss aber auch nicht mehr konkret warum.
Gefahren wird ca. 10tkm im Jahr. Aber selbst bei dieser geringen Fahrleistung lohnt sich aus ökonomischer Sicht schon der Diesel. Zumal er mehr Drehmoment hat und das sicher kein Nachteil ist.
Hallo zusamme,
ich bin immer wieder hin und her gerissen ob es ein A2 werden soll oder nicht. Aber generell lässt sich doch sagen, dass ein Diesel so oder so der bessere Motor ist, abgesehen vom finanziellen Aspekt. Mehr Drehmoment und gerade die 90PS Version längeres Getriebe.
Was spricht technisch dagegen ?
Gruß
Rizzer