Zum Inhalt springen

Knutschkugel2

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Knutschkugel2

  1. Hi, also, ich habe einen 1,6 FSI und ich hab mich gefragt, wie lange man mit normalen Super fahren kann, und wenn man das macht, was passiert dann mit dem Motor? Hat das Auswirkungen auf die Fahrleistung etc.? Warum sollte man nur Super+ tanken? Bevor Missverständnisse aufkommen: ich tanke seit ich den Kleinen hab, Super+ ... Fragen also eines Laien ...
  2. Vom Kauf meines Autos ...
  3. hi du Arme Meiner war auch Totalschaden (siehe Avatar). Hoffe Euch ist nix passiert ... Also, eigentlich sollte jeder Audi-Händler auch Werkswagen verkaufen. Es sei denn Du willst ihn vorher sehen, dann sollte der Händler einen bereits da haben. unter http://www.audi.com/de/de/gebrauchtwagen/werksdienstwagen/werksdienstwagen.jsp kannst du Kauf - Audi Partner angeben/ suchen. Gruß, Tina
  4. Das war DAS Argument bei meinem Kauf. Bevor der Händler vor Ort mir den A2 eines anderen Händlers von weiter weg verkauft, will er lieber selbst ein Auto verkaufen. Außerdem bekommen sie von Audi für jeden verkauften Werkswagen bis zum Tag x Provision.
  5. Alles definitv Märchen. Die haben mehr Spielraum als man denkt ... Bei 17.000 € können die noch 2.000 € runter und haben immer noch was verdient ...
  6. Bei mir wurde es der FSI ... aber ich wohne in der Nähe zur Schweiz, da kann man günstig tanken ... Jupp, so sieht er aus, auch in Natura. Wobei das blau noch eine Spur kräftiger ist. Leider hab ich grad kein Foto zur Hand, sonst hätte ich es Dir gezeigt ... Das schwarze ist übrigens matt, und das Dach ist auch aus Alu. Sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber ich finde es nicht schlecht ...
  7. O-Ton meiner Schwiema: "Nix für Bandscheibe ..." Ich hab allerdings ständig das Gefühl, mit platten Reifen zu fahren (das hab ich einmal gemacht - fühlt sich ähnlich hart an). Seitdem laufe ich immer erst mal ums Auto, die Reifen checken ...
  8. Hey! Glückwunsch! Von der Konfiguration her hört er sich an wie meiner (auch ein Werkswagen) Hast du auch das Sportfahrwerk drinne? Ich sag nur, brett-hart (wenn man es nicht gewöhnt ist ) Das sprintblau ist echt auffallend, hier habe ich noch keinen anderen gesehen, und hier fahren viele A2s rum ... Viel Spaß!
  9. Danke Ingo! Wieder was gelernt. Das mit den 4 bar ist auch plausibel, hab ich jetzt schon öfters gesehen (wir suchen ein neues Auto für meinen Göga, warum gibt es die Knutschkugel nicht eine Nummer größer?! ) Aber jetzt ne Frage zu Deinem Post oben. Wenn jetzt der Verbrauch scheinbar mit dem größeren Reifen steigt (was logisch ist), dann stimmt letztendlich die Verbrauchsanzeige auch nicht mehr, oder? Schließlich kann ich mir nicht vorstellen, dass das FIS merkt dass ich andere Reifen drauf hab Kann man das einstellen (lassen)? Welche Einstellungen sind werksseitig gemacht? Kann ich dann überhaupt meinem FIS noch trauen?! Zu dem Thema Stickstoff: N2 ist nicht so reaktiv wie Sauerstoff (was ja zwei freie Elektronenpaare hat), das verhindert evtl. eine Alterung. Inwiefern das N2 allerdings durch das Gummi diffundieren kann, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Ich weiß nur aus meiner Erfahrung, dass es viel N2 benötigt, einen Raum völlig sauerstofffrei zu bekommen, vor allem wenn ein ständiger Austausch stattfinden kann oder dieser Raum geöffnet wird (diffundieren?). Insofern glaube ich auch an die Theorie des Geldsäckel-füllens
  10. Übrigens (noch ein Kontra zum Pf): Nicht alle Partikel werden im Filter aufgefangen. Denn die Porengröße kann nicht so klein sein dass ALLES aufgefangen wird. Und das ist das Problem. Diesen klitzekleinsten Partikeln fehlen die größeren um aus der Luft zu verschwinden. Zur Anziehung "kleben " nämlich die kleinsten Partikel an die größeren und sinken mit der Zeit (und Größe) zu Boden. Wenn nun also diese größeren Partikel fehlen, sind viel mehr von diesen schädlichen Partikel in der Luft und sind potentiell kanzerogen (ein Karzinom ist ein Krebsgeschwulst und nicht Krebs an sich). Also es ist nicht alles Gold was glänzt
  11. Hi, also ich hatte erst einen 1,4L und jetzt einen 1,6 FSI. Der 1,4 war für den Stadtgebrauch absolut super. Also wenn man hauptsächlich Stadt fährt. Der 1,6L ist natürlich spritziger, verbraucht aber auch meiner Meinung nach deutlich mehr. Den 1,4L bin ich Stadt und Überland (weniger Autobahn) mit max. 6,0L gefahren. Der 1,6L verbaucht so 7L, aber mit breiteren Reifen usw. Wenn Du keine Grenze zum Ausland in der Nähe hast, rate ich Dir zum 1,4L
  12. Ich seh's relativ: die hatten so viel Ärger mit meinem Auto, zwar alles hausgemacht, verdient haben die eigentlich nix an dem Auto. Dafür kann ich immer hingehen wenn was nicht funzt und ich werde eigentlich immer sofort bedient. Es lag alles im finanziellen Rahmen, also war es ok.
  13. Ja, das ist toll Also, bei mir war es auch so, hing auch mit der Finanzierung des günstigen Zinssatzes zusammen. Komisch fand ich nur, dass ich trotz des vielen Rabattes den ich bekommen hab, diese Kosten dennoch selber tragen musste Und wegen dem Service, ich halt mich da an den Spruch: Traue niemanden von den fünf A-Berufen ... Arzt, Anwalt, Apotheker, Abschlepper und eben Autoverkäufer ... Bei mir traf das zumindest was den Autoverkäufer anging, zu.
  14. Audi Werkswagen, NP über 26.000 €. Laut Audi-Homepage 17.800 € mit 5000 km, S-Line plus, Color Storm, AHK uvm. Händlerpreis 15.400 €, mit NSW-Einbau 16.000 €. Man muss nur fragen und ein Gegenangebot in der Tasche haben ;-)
  15. Achso, ja, könnte so hinkommen
  16. hi, ich meine einen Zettel im Handschuhfach gehabt zu haben wo was mit 4 bar drauf stand. Deswegen frag ich ja. Wieviel bar pustet Ihr nun konkret rein? Das im Tankdeckel betrifft ja normale Reifen soweit ich weiß. Ich find dann 7L aber schon recht heftig ...
  17. Hi, ich hab zwar die Suchmaske schon missbraucht, aber nichts gefunden. Meine Frage, wieviel Druck muss vorne und hinten auf die 205er, 17'' und 40 mm? Und kann es sein, dass der 1,6 FSI mit den Reifen mehr verbraucht? Ich hab so das Gefühl dass meine Knutschkugel fast 7 L auf 100 km säuft. Und das obwohl ich spritfahrend fahre (wie hier in den Anleitungen immer geschrieben wird, mit Winterreifen -155, 15''- war ich unter 6 L). Gruß aus dem sonnigen Süden, Tina
  18. Klar hab ich Außenspiegel Und für zurück auch einen Pieper. Undaußerdem, ein A2 ist kein LKW Aber auf der Autobahn hab ich lieber volle Sicht nach hinten. Ich glaub, ich mach mich mal auf die Suche nach einem geeignetetn Heckscheibenwischer
  19. Und wie sieht das dann aus? Handbetrieb? Die einfachen Wischer aus dem Baumarkt scheiden ja aus da sie nicht gekrümmt sind ... insofern ist die Lösung mit dem kleinen Autowischer nicht blöd ...
  20. Hi, wenn die Straße feucht ist, ist die Scheibe dort ziemlich schnell dicht und man sieht rein gar nichts mehr. Wie habt Ihr das bei langen Fahrten im Winter mit der Scheibe unterm Spoiler geregelt? Ich hab mir jetzt überlegt, eine kleine Sprühflasche mit Wasser und einen Handwischer in den Kofferraum zu legen damit ich auf langer Fahrt ohne Raststätte die Scheibe saubermachen kann ... Achja, die Heckscheibenheizung hab ich wenn nass ist immer an, das hilft ein wenig ... Habt Ihr Lösungen oder ärgert Ihr Euch auch bloß? (Ich mein, das ist wirklich einer der wenigen Nachteile an diesem Auto )
  21. Ich bin auch von einem 1,4L Benziner auf einen 1,6 FSI umgestiegen. Meine Erfahrungen: Gerade jetzt im Winter verbraucht er richtig viel mehr als der 1,4L (7-7,5L, früher nur 6L gebraucht). Denke dass man generell mit Stadtfahrten mit etwa 7L rechnen muss ... Außerdem meine ich manchmal in einem Diesel zu sitzen So richtig durchzugsstark ist er wie die anderen geschrieben haben erst ab höheren Drehzahlen. Im ersten Gang würge ich ihn fast ab, oder aber ich muss zu dolle das Gaspedal treten, da ist der 1,4L einfacher Ich muss mal ausprobieren wie der Verbrauch ohne die Rücksitze ist. Bei meinem alten konnte ich dadurch den Verbrauch bis zu einem halben Liter reduzieren!
  22. Hi, ich hab auch meinen zweiten Werkswagen, beide Male über einen Audi-Händler bestellt. Der erste hatte einen Fehler/ Defekt am Tachomessgeber (Relais?) was erst während des dritten Werkstattbesuchs entdeckt wurde. Aber seitdem lief das Auto wie am Schnürchen. Im Dekra-Bericht war auch der Stofffehler auf dem Beifahrersitz vermerkt, der war sehr ausfühlrich, dennoch werden solche "Mängel" beim Ordern nicht genannt. Auf der anderen Seite: ich kaufe ein gebrauchtes Auto, da muss ich mit solchen kleinen Mängeln rechnen. Solange keine gravierenden Mängel vorhanden erkennbar sind, kein Fehler von Audi, zumindest meiner Meinung nach. Der zweite war zwar nicht gerade sauber und gewienert, das hat dann aber der Händler übernommen, genauso wie die Reparatur des Aschenbechers der nicht mehr zuging. In Deinem Fall allerdings ist das schon frech, eine Beule nicht zu nennen Achja, eigentlich bin ich mit dem Werkswagen zufrieden ...
  23. Knutschkugel 2
  24. hi, ja schade das, ist schon faszinierend mit welch einer Modellpalette Audi sich - erfolgreich - über Wasser hält ... Ich kann nur berichten, dass ich für meinen ersten A2 den ich zerschrottet hab, MEHR von der Versicherung rausbekommen habe als ich damals dafür bezahlt habe. Es war ein Werkswagen mit 12.000 km, 1,4 L Benzin, nix besonderes ABER Sportsitze. Und das war der entscheidende Punkt, es gab keine mit Sportsitzen zu dem Zeitpunkt für einen akzeptablen Preis, und wenn, hat man so viel hinlegen müssen. Zur Einstellung der Produktion: mir wurde gsagt, dass die VAG (zu der Audi ja bekanntlich gehört) den A2 zum einen als zu teuer in der Prod. hält und zum zweiten nicht als Konkurrenz zum Golf bauen lassen will. Kann ich zwar nicht verstehen ...
  25. Hi, bin 26. Muss aber bei Karstadt meinen Ausweis zeigen wenn ich einen Tequila kaufen will
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.