
BlueDragoon
Benutzer-
Gesamte Inhalte
51 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von BlueDragoon
-
Hallo ich hatte in den letzten Tagen festgestellt das es nicht mehr richtig war wurde im Innenraum und auch die Temperaturanzeige nur noch schwer nach oben ging wenn überhaupt und bei schnellerem fahren auch wieder fiel. Hab nun das Thermostat gewechselt und es wird recht schnell wieder warm aber auch nach längerem fahren tut sich die anzeige schwer und auch der Verbrauch ging nach oben. Habe also nun auch noch den Kühlmitteltemp.sensor gewechselt. Bei eienr Probefahrt hatte ich am Anfang die Lüftung komplett aus und er ging hoch auf 70 C habe dann die Lüftung zugeschalten und innerhalb weniger Sekunden kam die Nadel wieder bei 60C an. Wo könnte den nun noch das Problem liegen ? Letztes Jahr habe ich zu meiner Frau noch gesagt der wird ja viel schneller warm als mein A8 und nun . Es ist ein 1.4er AUA
-
OK dacht geht nach mehrmaligern Probieren ging es auf war wohl nur eingefrohren.
-
So due Kupplung ist nun gemacht *freu* fährt sich ja absolut super und kein vergleich zu vorher. Nun aber noch ne andere Frage ich habe den rest des Kabelbaums aus der Fahrertür ausgebaut. Nun geht weder Dach noch die anderen FH auf. Läuft das alles über einen Stromkreis und geht nun nicht weil er ja unterbrochen ist ?
-
Wenn ich ehrlich bin lohnt es ja fast nen günstigen zerschossenen A" zu kaufen und ihn als Teileträger auf seite zu legen. Mein A8 ist fast 20 Jahre da schaut der Kabelbaum in die Tür aus als ob er grad nen Jahr alt wäre. Mir ist auch aufgefallen das diese plastekappen die , die scharfen kann verdenken sollen selber recht schafkantig sind kann ich die mir nicht aus gummi reinmachen hab noch welche von meinem 80er (sind noch Neu) ?
-
Und was wird mich den dieser Spaß wieder kosten ?
-
Da gibt es auch noch verschiedene ? meine lautet 8ZZ1N039001 welche Teilenr. wäre das dann ? Damit komme ich immer nicht so ganz klar *rotwerd*
-
Hallo so hab heute mal die Zeit gefunden mal, nach der elektrik zu sehen nach kurzem suchen bin ich fast vom glauben abgefallen . Und zwar ist an der Türkante zum innenraum die komplette Kabeldurchführung ausgebrannt (alle Kabel haben jetzt die selbe Farbe) die gummitülle drumrum ist zur hälfte weck. Wenn ich dran denke das so der A2 hätte ausbrennen können bin ich sher entsetzt und enttäuscht immerhin hätte meine familie im Auto drauf gehen können wenn er richtig feuer gefangen hätte. Da mal ne Frage ist da evtl. was bei Audi bekannt darüber ? Den als verschleiß würde ich das ja nicht bezeichnen. Und gibt es den Kabelbaum im ganzen von innen nach aussen(Tür) mit eienr Zentralen Steckverbindung oder muss ich alles einzeln an den sicherungskasten verbinden ?
-
Achso ok naja da muss die kupplung wohl neu und der anlasser auch gleich mit rein. Jetzt muss ich nur mal sehen was mit der elektrik ist aber nun wo ich den fensterheber mit elektr. ausgebaut habe macht das KI auch keine macken mehr aber die Platine von besagtem Teil scheint sichtbar ok werd mal die Tage schauen ob evtl. eine Kabelbruch vorliegt. Sollte der sich in der Türkante befinden ?
-
Ich denke auch mal das es das Ausrücklager ist und eins wegbekommen hat den Neuen anlasser hab ich schon zerlegt und gut gefettet mit Wasserpumpenfett ( hohe Temperaturunempfindlichkeit in Warm und kaltbereich meine Frau meinte auch vorhin es hat nach verbrannten gummi gerochen (denke eher nach verbrannter Kupplung). Sollte man den Kupplungsgeber und nehemr zylinder gleich mit wechseln ?
-
So hab mal nen Vid gemacht der Sound ist leider nicht der beste. Was ich auch gemerkt habe und gleich mit in Ton festgehalten habe wenn ich die kupplung nur ganz leicht betätige bzw. nur mein Fuß aufs Pedal auflege sind da ne art vibration zu hören und zu fühlen. Ich hoffe das Hilft weiter um einen Fehler einzugrenzen.
-
Achso könnte man evtl durch fehlerauslesen weiterkommen ? Denke mal schon ?
-
OK war schon etwas spät sorry. Also erstmal zum Problem Kupplung : Der Anlasser hat schon von anfang an geräusche gemacht beim zurückziehen die macht er auch noch.(Ersatz ist schon vorhanden aber der Einbau ) Das Geräusch von der Kuplung klingt als obman Metall auf Metall reiben würde bzw. wenn man Metall Flext und es kreischt . Im stand ist es nur leicht zu hören und bei Kupplung betätigen wird es extrem laut. Kann man evtl beim Fahren feststellen ob es vom Anlasser kommt oder doch kupplung ist ? (werde nachher mal ein kurzes Video machen und bei Youtube hochladen als hörprobe). Elektrik: Das mit der Elektrik kam alles auf einmal bei einer Fahrt meiner Frau zu ihrer Oma also nicht ne Stunde später oder am anderen Tag sondern alles auf einmal . Sicherung war die für die Linke Seite Kaputt(ist ja für vo. und hi.) und die sicherung des Zigarettenanzünders war auch durch. Was ich noch erwähnen sollte mir ist aufgefallen das ein klicken(Relais ??) unter dem Fahrersitz ist. Und die Türpappe (vo. li.) unten war so Nass das sie sich beim ausbau fast zerbrösselt hat Hier mal ein Paar Daten vom Audi A2 1.4 16V BJ./EZ 03/2001 182TKm mit Panoramadach, 4xFH
-
Hallo nachdem nun die Welt weiter ihre runden dreht dreht sich bei der Kugel leider nichts mehr. Das größte Problem ist wohl die Kupplung macht man den Motor an hat man ein pfeifendes Geräusch dieses wird mit betätigen des Kupplungspedals richtig laut. Ich würde meinen die Kupplung ist fertig evtl. auch ne macken am ausrücklager oder was würdet ihr meinen ? Oder ist mit noch einem schwerwiegenderen Problem zu rechnen ? Das nächste Problem ist die elektrik spinnt total meine Frau stellte am Do. fest das die Tür fahrerseite hinten nicht mit der ZV verriegelt(Türschloß elektronik dachte ich) erstmal weiter nicht schlimm nun aber am Freitag das mit der Kupplung und starke Problem das einemal die Warnlame der Lenkhilfe an ging und ein flackern der leuchten Fensterheberschalter fahrerseite und FIS mit ausfall der Lüftungsbedienteils(mal gings mal nicht). Ich mich also abends mal an den Sicherungskasten gemacht ist ja das einfachste und siehe da sicherung Linke Seite defekt. Neue rein und schon ging die Tür hinten wieder mit ZV zu aber vorne tut sich nichts ausser das die beleuchtung der fensterheberschalter lustig an und aus geht. Hab versucht das fenster fahrerseite zu betätigen das ging halb runter dann war ende hab dann die anderen fenster versucht(nur nach oben) da hörte man ansteuerung ok. Was meint ihr liegt es am fensterheberelement(mit der elektronik drin die ja alles steuert oder nur an der Türschloßelektronik ? Wollte mit der Kupplung nicht zu mir in die Halle fahren um den Fehlerspeicher auszulesen sondern nur in die Werkstatt zum wehseln der Kupplung. Bin gerade etwas ratlos und wäre über Tipps und ratschläge sehr dankbar.
-
Oh das klingt gut. Mach das doch bitte sofort einfach das Öl aus dem Lenkgetriebe und restsystem raus. Berichte uns dann biotte auch wie lange das dann mit dem lenken noch ging und wo du mit deiner Kugel eingeschlagen bist weil sie blockiert hat. Solche ideen sollte man schon unter strafe stellen genauso ein Rückbau von Servo auf nicht Servo weil man da irgendwie ja etwas sparen könnte ? OMG da soll man es gleich stehen lassen wenn man so denkt was dann auch noch gut wäre die komplette ausstattung rausreisen das bringt wieder etwas gesparte energie und am besten Nachts ohne licht fahren das schohnt die batterie aber am meisten wirst du sparen wenn du den Motor garnicht erst anmachst. Sorry das konnte ich mir nicht verkneifen. So mal im ernst das kannst du gleich vergessen den du wirst keine abnahme für den Fahrzeug mehr bekommen den Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht zurückgerüstet werden und wer jetzt meint beim lenkrad geht das doch auch ohne Airbag ....... NEIN geht es nicht . Soviel also zu dem Thema.
-
aber ist DAB nicht eigentlich am Ende ? hatte das in meinem 8er eingebaut und sowas wie sunshine war absolut nicht mehr zu empfangen vor 4-5 Jahren war das noch anders.
-
Der A8 und der A2 sind einfach nichts für Audi "Fachwerkstätten" den gerade beim alten A8 D2(94-02) ist das Getriebe eh schon anfällig und Audi bekommt es einfach nicht hin dort vernünftig zu arbeiten kann man im 8er Forum mehr als genug lesen drum lasse ich den Wechsel des ATF gleich bei ZF machen den wenn der Hersteller es nicht richtig macht wer dann . Genauso gilt das gleiche für den A2 die Leute haben einfach zu wenig von der Knutschkugel bei sich um es richtig anzugehen. Man müsste doch einfach nur den Reperaturleitfaden von Audi ranbekommen in dem ist doch ersichtlich was ausgebaut wird beim Wechsel des Bremskraftverstärkers.
-
1.4 Benziner oder 1.6FSI? Zu welcher Motorisierung würdet ihr raten?
BlueDragoon antwortete auf lx1981's Thema in Verbraucherberatung
Also ich ziehe den 1.4er vor weil er wie gesagt wurde schön einfache Technik drin hat. Langeweile kommt bei dem auch nicht auf Normal darf ich einen A8 4.2l mein eigen nennen mit schön dampf unter der Haube aber auch wenn ich den A2 meiner Frau mal fahre habe ich spaß dran wohl nicht zuletzt am verbrauch . Würde wieder einen 1.4er Benziner kaufen mir ist ausstattung und pflege wichtiger . -
10x18 Felge hinten möglich?
BlueDragoon antwortete auf BlueDragoon's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke @ Herr Tichy aber ich weiß auch aus dem 8er Forum wie es in einem Forum läuft bevor man fragt suche nutzen . War alles nicht das passende dabei. Ist nicht persönlich gemeint oder als Angriff zu sehen. @Grukensepp Leider sind keine Gummis drauf . Naja hätte ja sein können das platz für ist weil der Preis halt gut ist. -
10x18 Felge hinten möglich?
BlueDragoon antwortete auf BlueDragoon's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mh is ja doof was geht den maximal in 18 Zoll . Schade das der kleine 5x100 hat sonst hätte ich ja die 17er von meinem 8er draufgemacht . -
Hallo ein NAchbar hat vom A3 noch felgen vorne ist es ne 7,5x18 und hinten 10x18 passt die 10er hinten drunter war ne ET 30 ?