-
Gesamte Inhalte
323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Tomssen
-
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
Tomssen antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
Achso, ---------> hm .... ich hab ja auch noch nicht so lange nen A2 Aber, ......... "Alu macht süchtig" -
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
Tomssen antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
He, Ähm -> wenn Du nen A2-Diesel mit vielen Extras hast ????? Hast Du schon mal nachgeschaut ob Du nicht irgend einen Zuheizer Original (ab Werk) drin hast Oder habsch das überlesen -
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
Tomssen antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
He, "Themenstarter" Dieselbetriebene Standheizung aller "Webasto" oder "Ebersbacher" sind Standort-unabhängig und der Einbau ist (bei Neu) auch nich grad billig (mit nemm 1000,-€ alles in allem) und geht nicht ans Strom-netz anzuschließen! Gibt da ne Art Tauchsieder der in den Wasser-kreislauf reinkommt und dann mit 220V betrieben wird, aber Du schreibst das Du in deiner Garage Strom hast (wäre ein +)! Aber wie sieht's auf Arbeit aus? Das kalt Haim-fahrn ist ja dann auch nicht grad gut für den Motore;) ? Unterschied Zwischen LPG und Erdgas! Gibt sicher viele Unterschiede , aber einen der beim KFZ wichtig ist, ist die Lager/Transportfähigkeit des Mediums ! Erdgas ist nur Gasförmig und deshalb nur mit bis zu bestimmten druck in Gas-Flaschen transportfähig .... der LPG (Flüssiggas) ist dagegen unter druck, Gas was verflüssigt wird und damit in kleineren Behältern (Meist in Ersatzrad-mulden ... misst die hat der A2 NICHT :-) verbaut/Transportiert wird! (leider funktioniert das mit dem Gas Wirtschaftlich nur bei Benzin, bei Diesel Doctor'n die Ingenieure noch :-) *Irgendeiner hatte hier schon mal nen Motor getauscht, aber immer den Motor Wechseln wenn ne Längere fahrt ansteht ;-) ist auch keine Lösung* Also Zweitwaagen Organisieren .... so lange es noch A2 gebraucht frei gibt, (kleiner Scherz) -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
Tomssen antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hab noch was interessantes, was in Eure Entwurf-richtung geht! Ich hab irgendwo dieses Pic vom Pickup gesehen und bei genauer Betrachtung sieht man ne geänderte Front, geht so in die Richtung Audi-Facelift bevor das Singelfraem kam! Leider ist nicht viel zu sehen, aber wenn's diesen A2 in echt gab müßten doch noch paar Pic's mehr herumschwirren im Netz (dieses Pic soll in Italien entstanden sein) (wenn des ein Auftrag's-bau war, gibt's von der Front vielleicht noch Hersteller info, dann wäre der Aufwand eventuell kleiner und man könnte auf der Basis weiter machen) MfG.T. -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
Tomssen antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Achso, na dann , wieder wech mit dem Licht-gedanken, hab mir den A2 zum sparen zugelegt und nicht zum Geldver...... Schlussfolgerung: Okay, anderes Licht, gibts auf die schnelle nicht! -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
Tomssen antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Deswegen ja auch über son Lampen-umbau-fritzen machen lassen, Aber da hamm mer dann das Problem des Kosten-Stückzahl-Verhältnis Also dann eher nix mit Lampen ändern ! Okay -
So, Hab heute den LLK reingekloppt ........ mann iss das ne Arbeit .... der war wohl zuerst und dann den rest A2 drumrum Aber ich hab's .... geschafft aus Eigner Kraft .... drin für 72€ bei 456gibs her! Bei der heutigen Bastel-Stunde(Tag) gleich den Anlasser erneuert (was die Sache zwar verteuert, aber mir sagt keiner nach , das ich bei der Arbeit, Halbe Arbeit mach) und das Öl gewechselt -> mit Motorenreiniger von "Liqui Moly" <- äh , Spülung mal sehn obs hilft MfG. Tomssen PS. die Standheizung iss soweit da , aber da brauch ich erstmal Bühne ... wegen Spritleitung verlegen!
-
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
Tomssen antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sowas event.... iss halt für nen A3 , aber bei der Kugel war doch noch alles in Einzelteilen (Glas, Lampenträger, Gehäuse), so das man die Komponenten von sowas verwendet und nur das zwischen Gehäuse (den Lampenträger) anpasst /anpassen lässt War nich einer dabei "Hier" (unter den A2-lern) der vom Formenbau iss PS: Die favorisierte Variante mit den Nebler + TFL in Rund wären mir zuviel runde Lampen, da ja der Orginal Hauptschein'er ja auch schon doppel Rund hat , sozusagen, Quasi "Violence is the last refuge of the incompetent." - Salvador Hardin -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
Tomssen antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hab ich irgendwo im Netz gefunden .... ist wohl schon ein älteres PIC ... aber wäre mal was für die Singelfraem Kategorie Aber nix für mich Hab heut erst Front ab gehabt ...... mir reichts! Wie wärs wenn Ihr die TFL in die Hauptschein'is nehmt , gut man müßte einen dieser Umbau Firmen kontaktieren , und TÜV konform LED reinschmeissen dann gäb's die Variante Line oder Eyes Aber diese Kosten .... machen dann die gedanken gleich wida kapput -
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
Tomssen antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
He, ja das wäre dann ne Variante -> diese EBay version ;-) Langsam wird's Zeit für den Einbau! MfG. -
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
Tomssen antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
He, Das mit dem Anruf/SMS-anschalten hab ich mir auch angeguckt .... Alte Handys habsch paar ........ aber so winzig löten und Basteln in der Mikroelektronik iss nich mein Ding ! Gibts da ehn Bausatz ?? Kann mir keiner die Seite nennen/verlinken , die mit dem gebogenen Tankentnehmer fürn A2 ............. da bräucht ich nicht lang probieren Naja, hab bald Urlaub, da gehts dann los mit Basteln. MfG.T. -
He, das mit der Kontroll-LED ist ein guter Gedanke, das hat ich auch vor! Wo hast Du die LED den hingebastelt? Kannste vielleicht en Pic machen? (neugierig nach frag) Warum kann das Steuergerät kein Symbol ins FIS zaubern, die hat ja selbst die Zuheizung eingeschaltet
-
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
Tomssen antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
He, Ja Bedienung hab ich mir noch keine besorgt, wollt nur auf die T91 setzten, weil steht ja erst im Schuppen (Holzbau), und dann nach der Schicht, die nie pünktlich endet (Einzelteil-Produktion) und eben 3-Schichtig bedingt ich keine genaue Zeit festlegen will! Ja werde erstmal alles so machen wie de gesagt hast "t1homas" Alle Kabel rein , dann Kraftstoff-zuleitung + Dosierpumpe rein ->Achso und Tankentnehmer ..... der muß gebogen werden? ich hatte mal ein PDF gefunden im WWW. (ich find's aber nich mehr ) wo nach man den dann biegen kann (so 1zuA4 ausdrucken, dann Tankentnehmer dranhalten und biegen wie Obelix -><- sonst wird's doch nix) -> hm, da kommt mir noch ein Gedanke in den Kopf ........... da man sich den A2 ja wegen des Gewichts-vorteils/ günstigen Verbrauch zugelegt hat und nun immer mehr Kilos rein bastelt müsste man das STH-Gerät nicht mit Schnellkupplungen versehen und im Sommer raus nehmen, aber eh die Mehrkosten für die Kupplungen wieder rein sind .... Aufwand - Nutzen - Rechnung! -
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
Tomssen antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
He, Jo, Danke! (Schaltplan entfernt -> Okay, Urheberrechte, ja genau , SORRY) Also, naja iss jetzt schlecht ohne Schaltp. ich sag mal so, Da war im SP. PIN 35 des A2 Steuergerätes auf -> "Webasto" und PIN 39 auf Dosierpumpe (Förderpumpe "Webasto") geklemmt -> ich vermute mal das der PIN 39 das Rechensignal für das FIS den Dieselverbrauch macht! "Abkuckt" (woher soll's den sonst de FIS wissen wie(-viel) grad geheizt wird ;-) Wenn man sich den SP. öfters anschaut .... kommts langsam ;-) Ich denke mal der Plan war vom Polo der könnt diese Kühlwasser Glüheinsätze ham. Mal sehn wie sich's im Original verwirklichen lässt ;-) (erstmal PIN35 & PIN39 suchen) Dann noch mal Fragen wie das Steuergerät mit dem Dosierpumpen-Signal klar kommt -> also ob pur (bei der D-pumpe einfach mit angezapft) oder eben nich? Gab doch mal ein Eintrag wo's um das mit dem Verbrauch-Anpassen ging (ging glaub' ums Freischalten/Aufschalten im FIS) Aber Danke für die Auskunft ................ ..........muss ich mal Abschreiben -> WAS ? Abgucken gibt's nich! MfG.T. -
So nun Bilder ! Iss nicht grad gut zusehn , und wegen Schleifspuren unten an dem Tür-pfalz ist auch nicht viel! (das ist nur das Linke obere Türscharnier)
- 1.189 Antworten
-
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
Tomssen antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
AAAhhhhaaaa Danke! Habt der Verleger des A2-Reparatur-Buches wohl ne Falsche Schaltplan-Seite eingesetzt! Hab die mal gleich da -> könnte man die Nachrüsten -> bzw. Reinbasteln Hinweis vom Moderator Bild entfernt, da Urheberrecht zu beachten ist. -
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
Tomssen antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
He, Ähm sollte doch Q7 heißen Hab den Halter(zwei Alu-Bleche) für den W.Top-C beim Einbausatz-Richter dabei gehabt, hab aber noch keine Schrauben (das Webasto-gerät hat kein Metrisches Gewinde zum Halter anschrauben, sondern Zoll-G. vermute ich mal) Also noch mal bei Richter'n Bestellen! Brauch eh noch Duplikat-Typ-Schild Sowie Tank-Klappen Warnhinweis-Schild (is wohl TÜV wichtig) Das mit dem Steuergerät wäre ja gut, welcher Pin müsste das den dann sein!? Hat sich schon mal einer über diese Glühkerzen im Kühlwasser (wird doch bei VW als Zuheizer verwendet) informiert? Hat der A2 so was und wo könn' die stecken? Klar als Zuheizer gibts viele Möglichkeiten, welche die sinnvollste ist, ist Ansichtssache ... klar. Ich werd die Standheizung wohl eher auch als solche betreiben, die Funktion als Zuheizer soll wohl nicht so gut sein für's Gerät (kurz Laufzeit -> gerät wird Störanfälliger -> wegen verrußten Glühstift und Brennraum ) Da wäre mir die Elektrische (wie bei VW) die bessere Lösung! MfG.T. -
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
Tomssen antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ähm, jo! Mein A2 iss BJ. 02.03, TDI -AMF-, und hat irgenwie nix drin (Zuheizer-mässig) Hab schon die Teile soweit da - Webasto Top C (aus Audi Q8 ) gibt doch eh nur 4-5kw Leistungs Varianten bei W. +Von Richter... eine Einbausatz A2 Orginale , und diverse Kleinteile! Hab Auch schon mal was von diesen Glühkerzen im Kühlwasser gelesen, hat der A2 so was?? In nem Schaltplan für nen A2 wären die eingezeichnet geht aber nur mit Steuergerät J364 (glaub ich war's) im A2-WIKI nicht aufgeführt! MfG.T. -
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
Tomssen antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
He Hallöle! Hab mir auch eine Standheizung besorgt und werde diese demnächst in meinem A2 verbauen! Aber bevor ich losmache noch paar Fragen an Die Standheizungs-Einbau-Profis unter euch, * Wie geht die Funktion des Zuheizers zu realisieren bei Verbau einer Standheizung oder ist diese Funktion nicht mehr möglich! (hab was von einem Zuheizer-Steuergerät gelessen "J364" im schaltplan) * und Diesel zufuhr -> unbedingt separat aus dem Tank oder gibts andere Lösungen -> hab was gehört das man den Rücklauf anzapft ??? * und Wäre der Verbau eines Filters nicht von Vorteil wenn man direkt aus dem Tank entnimmt (so nen kleinen Plaste-Papier-Filter durchsichtig eventuell) Mal neugierig was Ihr für Meinungen habt diesbezüglich MfG.T. -
He, mal was neu's! Ich hab mir jetzt für die Kugel ne Standheizung zugelegt .... bzw. den Einbausatz von "Richter Standheizung.de" und nemm Gebrauchten Webasto Top-C gerät! Hab vor, das die Standheizung auch wie Orginal beim A2, als Zuheizer mitläuft! Geht das? (vielleicht mit nemm 3-Wegeventil bei der zusätzlichen Umwälz-Pumpe ) Würd gern eure Technische Meinung dazu wissen wollen Und An "vfralex1977" Sorry wegen der Besserwisserrei unterstellung! MfG. Tomssen
-
@Bibi Bilder sind grad nich zur Hand , aber werd ich demnächst machen (kann aber bisschen dauern)
- 1.189 Antworten
-
Ja, werd ich mal beim Freundlichen vorbei schaun! Mal sehn was er für ne Meinung hat! Hab aber, glaub ich mal, das Problem, das die ganzen Händler hier irgendwie nur VW machen und nur Audi Service ..... muß das ein richtiger Audi-Partner sein! Außerdem behaupt ich mal das, das dann das erste mal für den Freundlichen wird, so wenige wie hier rumfahren
- 1.189 Antworten
-
Hay, muss den T... hier mal aktualisieren :-) Frage : macht Audi diese Kulanz-Reparatur der Türscharniere noch? Bei meinem Gebrauchten A2 ist das schon kein Riss mehr sondern eher ein Riesen Loch (langloch entlang des Scharniers) - Da ist aber einer vorher ganz schön "Liebevoll" mit umgegangen! Hab auch kein geführtes SH .... :-( Also was meint Ihr .... warten bis de Tür abfällt oder es mal bei Audi versuchen (Vielleicht muss da mal die hübsche Nachbarin das Auto wegschaffen ) MfG.Th
- 1.189 Antworten
-
He, naja, da hab ich jetzt keinen vergleich, aber ich werd mir einen rein"basteln" (nen LLK) auch wenn das bissel fummlich wird! Und dann habsch ja den vergleich! Und auch Zuheizer bzw. Standheizung sind in Plan.... im (5.... Monats-plan :-)
-
Genau...... warum ???? Geklaut wohl eher nicht Vermute eher das der Vorbesitzer die Reparatur eines defekten LLK nicht machen wollte und da ein Rohr eingesetzt hat, das aber sehr passgenau und auch mit Anschluss für Druckregler ist , also nix gefuschtes ... aber von welchen KFZ sollte es stammen ???? wenn es so perfekt passt! MfG.Th.