-
Gesamte Inhalte
323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Tomssen
-
Er schraubt Dir Deinen Vorne auseinander SPÄSS'LE
-
Schraubst Du schon ..... oder Grübeslt noch!!!
-
He, ......Du hast nicht viele MÖGLICHKEITEN ohne REST-RISIKO -> Späne seitig -Schauen wir uns Erstmal das ding mit den GEWINDE an und überlegen uns dann WIE wir Späne vermeiden! - Es sind die ersten Gänge -> Problem ... die brauchst aber um dann die richtige richtung zu finden -> wegen den noch intakten Gängen Das wird sehr Fummlich -> mein gedanke geht in richtung "GEWINDEFORMEN" auch "FURCHEN" bekannt -> ich weis aber grad nicht ob es NUR GEWINDEFORMER in DIN-Standart Größen gibt -> hab Grad keinen "HOFFMANN-Katalog" (den gibts auch o-line) zur stelle Zum Werkzeug-bau gehen um dort nachzufragen wird wohl nicht so einfach gehen....... (Wir auf Arbeit, hamm da ne kleine "Motoren-aufarbeitungs-ecke" , der Schleifer kümmert sich da drum) "Das Gewinde-Formen ist ein Span-loses verfahren -> nur Durch umformen!" Ich überleg grad .... wie wird denn die Kerze Dicht .... Übers gewinde ?? eigendlich nicht ... Über Kegelich (konisch) dichtend - wohl eher Mißt --- den Kegel etwas zu vergrößern --- zu vertiefen --- bis die ersten zwei gänge weg sind wäre ABER wieder mit Spänen (dreck machen) verbunden --- nachteil die Kerze Sitz etwas Tiefer drin (event 1mm) --- müßte aber nicht Stören --- (das müßte schon die Toleranz in der Motoren beschaffenheit hergeben -> will sagen: der Kolben stößt da lange noch nicht an) MfG. T. .... und viel Erfolg -> in der richtigen Reparatur-Variante raus suchen PS: nimm kein KLop.... , das Fusel't , dann event. doch Marken Küchenrolle ..... aber erst testen wie sich das zeug verhält (ob's hält, was es verspricht) ....
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Tomssen antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
hm, ich auch ... Reingefallen ... -
Ja, wer hat eins Da .... zum Verfügung-stellen? Hat keiner sein's vielleicht schon gewechselt und hat nun ein defektes übrig ... für die allgemeinheit ..... ! Ich hab keins .... leider! Finde , das sich das mit dem "Forums-vorzugspreis" Recht gut (vertauenswürdig) anhört, oder möchte er jetzt seinen ...-Drucker bezahlt hamm? (wenn er so detailliert kosten nennt?)
-
He, Würde sich einer opfern und das Test-weise ausprobieren ?????? Erzählen/verkaufen kann der eBay-er ja viel !!!!!!! Gibt ja zwei Sorten Stationstasten ... klein -> für Radio nicht auseinander nehmen! ....................................................... Groß -> für Radio auseinander nehmen Frage ist .... muß man die eventuell einschneiden , oder warm rumziehn , ohne das falten werden!? Muß (wie oben schon jemand fragte) der alte So.lack runter .... Könnte man noch mit der Farbe spielen/variieren .... zb. Crom , Gold , Holz ,..... Mfg. T.
-
Hm , Vieleicht nur verschieben ..... Ist das nicht der größte Grund ein neues Concert haben zu wollen????
-
Mal was zum Thema Softlack! Da hat einer Folie zum drauf kleben .... auch für de Klima , aber leider nur für'n A4 ... da fehlen uns paar Tasten http://www.ebay.de/itm/Audi-A2-A3-A4-A6-Radio-Concert-2-Tasten-Restaurations-Set-/230907131082?pt=DE_Autoteile&fits=Year%3A2002%7CMake%3AAudi&hash=item35c32334ca Duck und Wech!
-
He, Hab bei Ebay was gefunden ..... wollten nich "BOML" die Knöpfe neu Malen! Ich versuchs mal Zu beschreiben (weis nicht ob ich den Link hinbekomme) Da hat einer wohl das Gleiche Problem mit dem Softlack ..... Der hat Selbstklebe_Folie bedruckt die man dann an die Beschädigten Schalter klebt! Wäre das was??? http://www.ebay.de/itm/Audi-A2-A3-A4-A6-Radio-Concert-2-Tasten-Restaurations-Set-/230907131082?pt=DE_Autoteile&fits=Year%3A2002%7CMake%3AAudi&hash=item35c32334ca Das geht/hat er auch für de Klima da, aber leider nur für'n A4 da fehlen uns paar Tasten!
-
@ Nord-A2 .... der das wegen dem .... Nicht genug kriegen .... machen musste (6. Gang) Aber sonst .... alles schick !
-
Feuerlöscher einbauen / Löscher im A2 / Feuer / Brandbekämpfung
Tomssen antwortete auf heavy-metal's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja genau .... der HINWEIS .... hier brennt ALU und kein Auto! Richtig! -
Instandsetzung von Türen heute noch auf Kulanz?
Tomssen antwortete auf Lado's Thema in Verbraucherberatung
Wichtig ist dabei , wenn Du's vorhast, das zu "Kulanz'en" Bei wem Du das machen lässt! Für OSS gibts auch nur eine Gute Werkstatt ... irgendwo im Süden Deutschlands (Da kommen sogar die von der Küste extra hin) Für Getriebe Gibts eine Gute Werstatt ... im Osten Deutschlands (was für welche die nie genug kriegen ->wollen nen 6.Gang ) Für Türen .... weis ich grad nicht aber auch da kann Dir sicher geholfen Werden! -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Tomssen antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Na geht doch Viel Spass ...... vorausgesetzt der hat keine Macken .... und wenn, iss alles noch Reparabel .... Dank des A2-Forums auch Kosten-Günstig! -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Tomssen antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das ding steht im Osten! Ich würde sogar behaupten das der in seiner Region der einzige ist! Die gute Frau hat Ihn sicher zum Freundlichen gebracht und der hat Ihr dann das gesagt was wir doch oft von Audi Hören und gewohnt sind .... der A2 ist nach seiner Einstellung bei den Audi Mitarbeitern so eingeschworen verhöhnt worden das Ich auch schon Drei Monate auf einen Rückruf vom Freundlichen warte ... gelegentliches nachbohren führt da eher zu Missgunst (die Wollen Keinen A2 Mehr SEHEN) Ja der hat Fast VOLLAUSSTATTUNG , Nur kein Navi und kein OSS, vieleicht auch kein Leder , und die mehrkosten Für Diesel-Steuer macht er sofort beim Verbauch wieder weg! Weil, Weiter Fahren mit einer Tankfüllung! 50€ bei 900Km! Aber egal .... entweder Du magst Ihn , und nimmst Ihn , Oder es schaut ein anderer nach Ihm! MfG.T. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Tomssen antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
He, Ja das ist wohl fast ne VOLLAUSSTATTUNG !Sonnenrollo hinten! Diese Gummis .... da hat wohl jemand Angst ums Blech'le gehabt .... Vom Schrotti 4Türen tauschen und ab die Post ... Ähm Feuerwehr -
Feuerlöscher einbauen / Löscher im A2 / Feuer / Brandbekämpfung
Tomssen antwortete auf heavy-metal's Thema in Ausstattungen & Umbauten
He, Hierzu sei angemerkt das der A2 keine Motorhaube/Klappe hat die man wie von der Feuerwehr empfohlen nur einen Spalt öffnet und dann Löscht ... -> ich würd schon sagen das Mann beim A2 nur bedingt löschen könnt .... anderer Gedanke ist wenn de ne Standheizung hast ... die könnte son Auslöser sein bzw. Kabelbrand ! Son Kabelbrand ist wohl noch eher der Auslöser , und der ist Eigentlich gut mit nem Feuerlöscher bekämpf bar! - Wie siehst's denn mit der Stelle aus, wo Links das Warndreieck versenkt ist ... geht da nicht rechts, auch ein Feuerlöscher zu versenken ... bzw. wäre da Platz drunter?????? (könnte mir ja da eine runde Abdeckrosette drehn! Für das Filz...) MfG.T. -
iss ni so schlimm ;-) Ich hab jetzt nämlich mitbekommen was das für ein Teil bei mir ist .... dieses Antennen"dingsda" ;-)
-
He, Der Schacht neben der Batterie war wohl Standard .... rein kam dort dann nur dieser Navi-Rechner, wenn der Erst-Besteller, Navi ab Werk geordert hat! Wenn nur dieses Antennen"dingsda" drin ist war nie Navi bei Dir drin, aber ein nachrüsten ist heute wohl noch möglich, aber nicht mehr Zeitgemäß!
-
Der Rost, der bei anderen Modellen sich überall zeigt(oder versteckt) nutzt halt die Gelegenheit, dann an der Kennzeichenbeleuchtungshalterung mitzufahren .... ;-) wo sonst ... gönnen wir's Ihm und wir haben Ihm(den Rost) im blick!
-
Jo, Danke ! .... wahrscheinlich dann doch eher gebraucht ;-) So nun, allen ein gutes, gesundes neues Jahr! MfG.Thomas
-
He, ich hab nun bemerkt das sich eine Werkstatt beim Standheizung-Einbau "verhoben" hat ... der Schweller ist Links Vorn etwas ausgeplatzt :-( Wenn der weiter reist bräuchte ich da nen neuen! Welche Nummer wäre das .... Danke für de Hilfe im voraus! Für 1.4TdI (de gelbe AMF) Bj: .03.2003 schwarz ... sind wohl alle schwarz untenrum ;-)
-
He, Sieht eher wie ein Universal-Filter aus .... Hab einen grad da , den ich nun nicht brauch (Sollte bei der Standheizung mit eingebaut werden) ist einer vom Baumarkt "Bosch B002" "Benzinfilter" Aber die Größe steht nicht drauf (Also wieviel mykrometer das ding hat ... wie gross der Dreck sein kann der noch durch geht :-) Aber ob der passt .....??? Ohne Garantie
-
-
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
Tomssen antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
He, Super! Da kannste doch denen von CKR nen Tipp Geben ..... die sollen sich ein paar gebrauchte Getriebe besorgen -> Umbauen -> und dann als "Schraubertreffen-6Gang" bei den A2lern einbauen Gibts das nun auch für AMF-Motorler bei CKR ????? -
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
Tomssen antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
He, So ...... Webasto Zuheizer aus einem Q7 ist nun zwar im A2 drin (seid zwei Wochen) Aber es gibt da ein Riesen problem mit der Reglung !!!!! Weil Q7-Zuheizer hat schon W-Bus + CAN Ansteuerung und A2 braucht nur die Webasto Universelle! TIP: Wer also auch sich eine Webasto aus einem Anderen KFZ (OEM) besorgt sollte darauf achten das es eine Universelle ist,(wenn nicht - gegebenenfalls sich Kosten für eine Neue Platine mit einrechnen) !!! TIP: Mit der Bedienuhr 1533 (die hat einen W-BUS ausgang) kann man auch erstmal bisschen Heizen .... Oder einem "Danhag" W-Bus-wandler besorgen! TIP: zum Einbau _____ das E-Kabel durch die Orginal-kabelbaum-durchführung zu nehmen ist auch sehr fummelig , Ich hab das Kabel dann Rechts durch den "Radkasten" geführt (etwas überhalb des Kabels für'n Blinker , ist noch ein unbenutzter Gummistopfen drin) das geht wesentlich schneller zu verlegen, weil man diesen Frischluft-kanal nicht demontieren muß .... wie laut anleitung! Allen die sich für mehr Wärme in Ihrem A2 entscheiden könnte dies Hiflreich sein! MfG.Th.