Zum Inhalt springen

Tomssen

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tomssen

  1. Dann müssen halt "Aerodynamik-Kappen" über die Pads gebaut werden . Da gibts aber noch keine OEM-Nummer!!!
  2. "Zuheizung" Wird , meines Wissenstand's, vom Motor-Steuergerät aus gegeben! Ich schau mal ...... PIN 3 am Zuheizer ............................PIN 35 am MSG (Das ist die Verkablung beim Nachrüstsatz = ist aber dem Original glaub ich identisch!) MfG.Th.
  3. Kompetenter Einbauer mit guter Hilfe (auch O-Line) ist "Standheizung Richter" hab grad keinen link da (der hat mir damals eine bebilderte Anleitung eines A2 1,2 zugesandt, ist leider keine EVO )
  4. Endlich diese Zeit-Umstellerrei abschaffen. Das ist wohl die Lösung.
  5. He , bis die A2 Maschinen dann soweit alle ihre 300000 runter haben und getauscht werden sollen, wird doch hoffentlich ein Hybrid-Aggregat zu bekommen sein aber bis dahin ist die Idee mit dem CR doch Prima .
  6. "Reinigung" ich frag mich wo/wie die Ablagerungen denn nun "raus kommen" ?? Es wird ja ! vor dem ! Verbrennungsraum und ! im ! Verbrennungsraum (Düsenspitze) gereinigt! Da wird sich der Kolbenring aber freuen über den plötzlichen mehr Anteil an Dreck! Das bessere Motoren-ergebnis (mehr Leistung) ist wohl daher, weil jetzt diese Dreckschicht die Kolbenringe für eine Zeit besser abdichtet! Mein Problem wäre, wenn sich der "dreck" als Batzen verflüchtigt!? Ist das Garantiert, das dies nicht passiert! Weiter geht es dann zum Kat. -> hab ich dann eher einen !Verstopften! oder einen beschädigten! TüV- freigaben können auch sehr klein bezogen sein, eben nur die Reinigung betreffen und nicht das ganze Umfeld, was ein normal denkender sich darunter vorstellt! (Motor=Ansauganlage+Zündungs+Abgasanlage) Aber ... NAGAH keine Ahnung , es soll (Laut den anderen FSI Fahrern) was bringen, ist dann aber wohl eher die Frage auf welchen Verschmutzungsgrad man selber ist! Bei Hoher Km-Laufleistung ohne je gereinigt zu haben, ist wohl die Mechanische (Auseinanderbau) Variante ratsamer, bei regelmäßiger "Reinigung" wäre dann eher die Chemische Belastung zu bedenken! Das Haben die Konstrukteure einst nicht mit berechnet!!!! Neuerungen gehen meist vom stand der "Heutigen Technik" aus! MfG.Th.
  7. He, ich muß nochmal nachfragen ! ... weil zum selbermessen isses jetzt mir zu Dunkel drausen ;-) Länge x Höhe(Tiefe) x Breite 315x190x175mm Oder ????
  8. Okay
  9. Und ??? Was für'ne Markierung war im Original Gummi ?? Mal neugierig nachfrag! Oder hat'se den schon entsorgt! hm.....
  10. He, danke ! Das Problem ist nur das kein Ersatzteil-Lieferant darüber Auskunft gibt! Man muß also wissen in welchem KFZ- welcher MOTOR/Getriebe drin ist und dann hat mans ..... Ich hatte mir einen vom "NÜRNES" rat hin geordert ... also einen Härteren der hat aber nur Einen Balken ... die Nummer sind leider ausgedremmelt ... hat sich da einer aus der SCHROTTKISTE bedient! ? ! Aber der Orginale ist schon recht rissig mit 12Jahren im Dreck und Salz ! MfG.Th. PS: War die 6Q0199851AQ, sogar neu günstiger als gebraucht ~18€ warns -> Blech'le tauschen und dran ;-) + new schrauben, versteht sich
  11. He, Habt Ihr (Die die Stütze gewechselt habt) mal geschaut Welche Markierung auf dem Grossen Gummi der Getriebestütze ist ?? Ich hab ja auch mal gewechselt und hab jetzt eine mit einem Balken drin , zuvor war eine mit Drei Balken drin! Nun zerschüttelt es den TDI 1.4 AMF- Motor regelrecht beim MotorStart , war zuvor nicht so grass zu merken! Ich geh mal davon aus das diese Markierung die Härte anzeigt! Aber weis jemand wie das ist ... 1Balken Hart -> und mehr wird weicher oder umgekert??? Könnte jetzt vieleicht auch bei mir so sein das eins von den Oberen hin iss und ich das durch die neue Stütze erst merke! "Fragen über Fragen" Sorry leider kein Bild zur Hand , ich hoff' Ihr wisst was ich mein!!??!? MfG.T.
  12. Das wäre dann die bessere (billigere) Lösung! Ich hab mal was gehört das sich die Diebe in unmittelbarer Nähe aufhalten und mit ner art Abhör-gerät sich die Funkdaten beim Zu-sperren ab kopieren und dann .... dann brauchen die keine K-line ????
  13. He , Das mit dem OBD-Stecker ist ne feine sache! Da gibt es schon einen OBD-schloss-stecker welcher ein Zugriff auf das Steuergerät per Diagnose-Software verhindert! Somit ist der Dieb zwar im Auto aber wech ist nun erstmal nicht möglich! Das Radio wird er wohl mitnehmen! http://www.okcomputers.de/wp-content/uploads/2012/11/Montageanleitung-VAG-OBD-Saver.pdf Aber der Preis...... is nich ............ toll??????!?!?!?!!?!?!??!
  14. He, Ja aufschreiben ................ Nur durch die SCHRIFT erhalten sich die Toten im ANDENKEN der LEBENDEN. Verkehren die ENTFERNTEN mit einander, als stünden Sie sich zur Seite Nur die SCHRIFT allein bewahrt die trefflichen Gedanken weiser Menschen und die AUSSPRÜCHE der GÖTTER, JA selbst alle PHILOSOPHIE und WISSENSCHAFT, und ÜBERGIBT SIE immer von JAHRHUNDERT zu JAHRHUNDERT den kommenden Geschlechtern. (von "Diodorus Siculus" 1.Jahrhundert v.Ch.) Und der Anfang ist ja hier weiter oben schon gemacht -> eventuell könnte dies dann mal im "WIKI" mit untergebracht werden!
  15. He, Das mit den einseitig abgenutzten Bremsscheiben und Belegen hat "Nuerne89":TOP: bei sich auf der Seite auch schon Angesprochen/Beschrieben! Schuld ist die Führungshülse aus Gummi , die zuviel Seitenspiel her gibt! Kolben erneuern kann man machen , müßen aber nicht , nur wenn man einseitige spuren hat , ansonsten eher die Dichtungen des Kolben machen! Hab ich auch grad erst gemacht -> Gebrauchte Sättel besorgt -> Gesand-strahlt -> Hitze-Lack "Ofenlack" -> neue Dichtung rein + ATE-Bremskolbenfett -> und neue Führungshülsen ! [6L] Fahrwerkstechnik - Infos und Optimierung (Ibiza 6L1+6J, Cordoba 6L2, Polo 9N+6R, Fox, Fabia 6Y+5J, Audi A2+A1) - Seite 2 - Fahrwerk - SEAT Ibiza Forum Abschnit 4.4. -> viel nach unten scrollen Und dann ... Bremse Vorne Erneuert, Komplett! Satz Führungshülsen = 13,99€ ( RS0018 -> bei EbaY) Reparatursatz für Bremssattel = 13,41€ ( D4849C -> bei EbaY) oder - " - - " - = 24,90€ ( 10011755 -> bei EbaY) oder eben nur die Gummis = 17,90€ ( 10013295 -> bei EbaY)
  16. He , Hallöle! Bräuchte mal ne Teile Nummer: ich hab hier eine Schmink-spiegel-lampe (4E0 947 105) wo ich den dazugehörigen Stecker benötige , der sieht mir anders aus als der A2-er ich könnt auch morgen mal in meinem A2 nachschauen ob's/wie's passt Hier ein Pic von der S.S.L.
  17. He, "Durnesss" Hat', glaub ich, zuletzt einen Diesel getauscht! Aber "A2-D2" sowohl "Nachtaktiver" kennen sich wohl besser mit dem Benziner aus ! Wichtig soll wohl sein, das der Spende Motor auch in einem A2 drin war ... ist leider nicht an den MKB zu ersehen, gibt wohl da diverse Details die anders sind und einen Umbau-Mehr-aufwand zur folge haben (z.b. Motor-Getriebe , Ölstab ??? )
  18. Und das mit dem 6-Gang ist doch auch schon "fast Serien-reif":) Wenn Dein altes Getriebe nun um die 400000 drauf hat ... eventuell es mal mit Regeneration+Umbau auf 6.Gang überlegen!? Dann kommt wieder ne Neuerung in de Kugel und es macht wieder Spaß , und beim nächsten Autoverkäufer zählt dann das Argument "der neue hat 6 Gang" auch nich mehr!
  19. He, naja , ich bin sozusagen noch am Probieren! Hab mir einen neuen Regler besorgt und den alten hab ich ausgelötet , aber weiter bin ich noch nicht gekommen! Das ist ne Variante wenn man Probleme mit dem Lautstärke-regler hat, nicht wenn dieser "Speicher-baustein" das Problem ist! Ich hoffe das es nicht, so wie bei Dem beschrieben, mit der Drehrichtung des Lautstärke-reglers wird (rechtsrum Leise, linksrum Laut) -> ich Bastle dies bei einem Concert II MfG.Th.
  20. So , hier mal ne Anleitung zum Tasten wechseln, oder zum kompletten Bedienteil Wechsel an einem Concert II Radio! Falls Ihr ein Concert II aus einem anderen Audi nehmen/verbauen wollt! (geht sicher auch Ähnlich für die anderen Audi Radios die die 1DIN größe haben) Entstanden mit hilfe von "Nagah" <- Dankeschön Radio Tastendemontage.pdf
  21. @ nagah Da seh ich ... dat ist doch Toyo Reifen drauf ??? oder ??? Wie sind die so ?? Ist doch der P1 Aber ansonsten siehts richtig FETT&GROSS aus
  22. He , das mit den "febi's" Hinteren Domlager'n , da solltet Ihr mal gemeinschaftlich in Regress/Beanstandung gehen! Wenn Ihr die nur einzeln zurück schickt, dann wird der Händler sie nur neu verpacken und der nächste wundert sich, ..... Vielleicht macht sich der Fehler auch nur am A2 so schnell bemerkbar/hörbar , bei denn anderen Auto-Typen wo die auch passen ist's vielleicht nicht so zu merken ...! Mich würd schon mal interessieren wie der Hersteller Reagiert, auf das A2 Problem! (Domlager HA sind bei mir nun erstmal auf die Warte-Liste gerückt)
  23. Oder der Audi-A2-1-2-TDI-3L-Advance aber sicher schon wieder zu unbunt! Aber dieses Autohaus sollte wohl eher eine Sammler-Garage sein .... was der nicht alles so steh'n hat! Ps: dort könnte man mit ruhigen gewissen, einen hinschicken, der sich für eine A2 interessiert und noch nicht weis wie/was es so gibt ..... der kann dann wohl mal über alles gucken!
  24. Ähm .... das mit dem CD-Wechsler-Aussetzer-Fehler, kann es sein das Audi nicht den besten Platz für den Wechsler gefunden hat, mein Kumpel (ein Audi-janer) meckerte auch über die "Alten" Wechsler in seinem Ex-Audi, der eher ein Mess-werkzeug für Strassen-beschaffenheit war! Ich könnt zwar vorschlagen den Wechsler ins Rechte Geheimfach um zusetzen! Aber diese Kabel's umlegen, bloß zum probieren, hätt' ich keine Lust! Wenn das Dein "Wechsler-Fehler" ist ???? oder !
  25. Ja ... das mußt Du natürlich selbst entscheiden, welche Lösung bei Dir rein-kommt! Vor allem nix überstürzen !!! (zur Not haste ja noch ne zweite Bomel-Kugel ) Ich hab diese DENSION Five -> ist ein Auslauf Model (für 125€)->> ich kenn' mich zwar nicht Perfekt in dieser HiFi sachen aus, mein DENSION funktioniert gut, durch das es ja für Audi bzw. auf Audi abgestimmt ist, ist alles gut integriert! (Nummernanzeige im FIS und Über CD-wechsler steuerbar, mit dem CONCERT-Radio) -Es geht auch aus wenn i Schlüssel ab zieh, i hab die Kontrolle, weil sich's Handy beim Aussteigen beschwert und beim Einsteigen/Zünden sich wieder freut! Will hier niemanden Überreden, weil perfekt wäre dann meine DENSION-lösung nur mit MFL (MultiFunktionsLenkrad) Ja wenn de Dein Radio Preislich ausloten willst, dann Setze es bei EBAY rein (mit nicht sichtbaren Mindestpreis) und dann haste den genauen Marktwert! Raus ist es ja dann schnell, bei günstigem Gebot! das wäre aber nicht mein ding -> Aber Du wirst schon was finden!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.