-
Gesamte Inhalte
323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Tomssen
-
He, Sorry, auch wenn ihr jetzt gleich auf mich ein prügelt, Aber da müsste man jetzt auf Allrad weiter Umbau'n ????? (310Nm toll) Keine Ahnung :-) Eventuell was aus der Audi TT Reihe ???
-
So, aber alles ohne Garantie! ( normalerweise ist dies ne Hausaufgabe für von Audi an die Interessierten Audi Nutzer ) E0A = Keine Aktionsausführung 0GG = Abgaskonzept, EU4 4UE = Airbag für Fahrer und Beifahrer 6XC = Außenspiegel elektr. Einstellbar 5SL = Außenspiegel links, asphärisch 5RU = Außenspiegel rechts, konvex (großes Sichtfeld) 1KD = Scheibenbremse hinten J0R = Batterie 380A (80Ah) 1LY = Scheibenbremse vorn 3FA = Ohne Dacheinsatz (Volldach) G22 = Dämpfung vorn ........ ( "G22" das hat was mit der Gewichtsklasse zu tun ) 7X0 = Ohne Einparkhilfe 4R5 =Fensterheber vorn el. mit Komfort. und Abschaltsicherung F0A = Kein Sonderfahrzeug ........ 8GG = Drehstromgenerator 110A 0G4 = Gangschaltung Seilzug 0YF = ???????? ..... ( müßte Gewichtsklasse Hinterachse event. sein) L49 = ???????? ..... ( Federbereich ) T94 = 4 Zylinder-Ottomotor 1.6L Aggregat 036.N 3NK = Rücksitzebank/-lehne, einteilig doppelt klappbar 8BB = Halogen-Hauptscheinwerfer Rechtsverkehr U0B = Instrumenteneinsatz mit Uhr,Tacho. in km/h X2D = ??????? ...... (Landesverkaufsprogramm, aber welches, das habsch nicht hier ??) 1N2 = Servolenkung elektro/hydraulisch 2PG = Lenkrad ....... 9Q0 = Ohne Multifunktionsanzeige / Bordcomputer 8Z5 = Nicht Heißland ML0 = 4-Zylinder-Ottomotor 1.6L/81 KW (16V) FSI 7Q0 = Ohne Navigationssystem C3V = Stahlräder 5 1/2J x 15 ET 34 4X1 = Seitenairbag vorn 6R1 = Schalthebelstulpe in Kunstleder 3L3 = Höheneinstellung manuell für Vordersitze S0C = Einführungsvolumen .... ( event. so ne art 0-Serie -> obwohl 0-Serie dann S0 R oder S wäre ) 4K4 = Zentralverrieglung mit Funkfernbedienung 5D1 = Trägerfrequenz 433.92 bis 434,42 MHz 1SA = Ohne Triebwerks-Unterschutz VV0 = Vorderachse Stahl Q1A = Normalsitze Vorn 4GH = Frontscheibe Wärmeschutzglas mit Colorstreifen ... Wobei mich schon Interessieren würde für welches Land die "X2D" steht ( eventuell Frankreich ??) ... ( wär denk D= Dschland , nö das wäre "X0A" ) MfG.Th.
-
He, oder einen Tankklappenschalter aus einen VW ( die so gebaut sind wie ein Fensterheberschalter ) nehmen! Diese sin auf zug und nicht auf druck, weiter würde das elektrisch nicht so kompliziert weil ja (glaub ich) gleiche Can drin ist!? Es wäre nur ein wenig Schnitzerei am Plast nötig! MfG. Th.
-
He der neue A2 wird wohl eher der werden der wird so wohl ende 2015 mit "ohne Alu" kommen dafür wohl mit E Ähm Strom! Oder mit "Taschenkraftwerk":D PS: sieht irgendwie nach B-Klasse kopie aus!?!
-
He, hab mal was gehört davon, das es da solche Profi "Lehrgänge zum Fahr-wieder-Anfang" gibt! (ähnlich wie Flugangst Seminare) Ich glaub dies bieten die ADAC & Fahrschulen an! Also keine scheu vorm wieder Anfang!
-
2.7T Warum eigentlich nicht, ........ nagut, so einige Anbau-Aggregate müssten wegen dem wenigen platz, eventuell in den Kofferraum ;-)
-
TIPP Einfach mal beim nächsten Schraubertreffen in Lengde vorbeischauen!
-
He, da wäre ich Vorsichtig, da der Motorkenn. anders lautet! Da könnten die Steuerflanschseite sowie die Kupplungsflanschseite abweichen. Da wäre erstmal zu Prüfen welche Kupplung und Steuerzahnrad da Original dran sind und ob diese dann die gleichen Aufnahme haben wie der AMF?
-
Steckerbelegung MSG ! Pin 35 - Schaltet Zuheizer bei 5° ein . ( wenn Klima auf Skandinavische ländern eingestellt dann wohl schon bei um die 7°)
-
He, Steckerbelegung! 6 pol.Stecker 1- (bei nur Zuheizer nicht belegt) 2- Diagnose ( gelb) 3- Motorsteuergerät ( schwarz? ) 4- ( bei nur Zuheizer nicht belegt) 5- ( bei nur Zuheizer nicht belegt) 6- Dosierpumpe (Dieselpumpe für Zuheizer) + bei Bordcomputer auch auf MSG wegen Verbrauchsberechnung. MfG. T.
-
Nockenwellen-Sensor/Geber gut es hat was von Glaskugelschaun. Du brauchst erstmal einen Fehler scan aller VCDS oder so. VCDS-lite geht da auch schon, glaub i.!
-
Jo, es begann mit Vatis Trabant 500 Bj.?? erworben ?? - 1989 (im WendeHerbst ging das Pleulager kaputt und der Motor hatte so einige regelmäßige klemmer :-) ) Trabant 601 Kombi Bj.?? Erworben 1990 bis 1998 Lada 2105 Kombi Bj.1988 erworben 1990 bis 1998 VW Golf II 1.6 GTD erworben 1994 bis 1995 VW Golf III TDI Bj.1995 erworben 1995 bis 2005 Ford Mondeo III limo. Bj.2001 erworben 2005 bis 2013 Audi A2 TDI erworben 2012 -> und als lasten"esel" einen Multicar M25 Bj 1988 erworben 2008 -> zur Zeit ohne TÜV kommt aber im Frühjahr wieder drauf! MfG. T.
-
A2-Future A2-e-Future A2-New-e-motion A2-e-Motion
-
ÄHM der erste wird wohl als Crash-Tester drauf gegangen sein .... oder Zählt der nicht
-
He, Mal was anderes, Betreffs Glühkerzen ... die richtigen Glühkerzen nehmen , soweit ich weis haben AMF und 1.2 andere als BHC und ATL drin (5V) Dazu jetzt meine Frage? Glühen auch die AMF und 1.2er Diesel-Motoren nach? Kann man da ein Nach-glühen Einbau'n , ( per zusätzlichen Relais event. ? oder könnte man das Nachglüh-Steuer-teil mit einbauen ?) Hat/kann da jemand, mit Kenntnis der Materie, mal drüber schaun! MfG.T. Moderator: Bitte keine völlig andere Fragestellung einbringen, sondern einen eigenen Beitrag eröffnen falls es dazu noch keine Info gibt. Sonst wird es zu unübersichtlich. - Nagah
-
ScanGauge am Dachhimmel anbringen
Tomssen antwortete auf Solimar's Thema in Ausstattungen & Umbauten
He, Mal ne Frage an die Scangauge "Fangemeinde"? Hat jemand das Scangauge ECO ? Und wie groß ist der Technische unterschied? Also welche Funktionen ( die man eh nicht braucht ) sind da weniger? -> auf der I-Net-Seite wäre nur erwähnt das Sporadische Fehler nicht Angezeigt/gelöscht werden! ( muß nicht sein dafür habsch VCDS-lite , Oder! ) -> was ist "Performence"? ( Leistungs-Monitor: Auf welche Werte bezieht sich das) -> was heißt "Kaskadierbar"? -> PS anzeige ( wenn eine Tuning-Box drin wäre, merkt das die SG ? bzw. zeigt sie die wahre PS an ) ( ! die Tuning-boxen verscheißern doch das MotorSteuerGerät ! woher solls die Höheren werte haben ?? oder kann das SG das errechnen ??) Wo montieren (die zwei beschrieben Plätze sind ja ?perfekt?) (am Dach ists aber schon fast was für die zweite Reihe).... wie siehts mit der Armaturen-Kuppel aus ? Also statt auf der Lenkrad-abdeckung so 200mm höher unterhalb der Armaturenkuppel ( Winkelblech an die zwei schrauben und SG dran ?? ) Ideal Wäre mir ein Scangauge als Head-Up-Display !!! Danke, MfG.T. -
He, ich glaub die stecken da nen Lappen rein wenn Sie den 1. Uralten Filter nun doch mal wechseln tun, um nicht gleich wieder eine volle Leistungs-entfaltung zu haben Oder ist das "Audis" Auftrag den A2 nun nach gut 10Jahren los zu werden! (der Zieht nicht mehr -> ich neeeeehmmmmm, dennnnn da )
-
He, ... Nur Des.Wasser drauf machen ! Hab ich das letzte Wochenende auch gemacht, wollt aber auch mal in die runde fragen ob das Auffüllen nach 11jahren nun noch was wesentliches bringt!? Sonst würde ich mich nach einer "ECO-Power" umschauen (was nicht grade leicht ist, Patent nach USA und CHINA verkauft und Germany Produktion eingestellt)
-
He, vielleicht noch ne Idee von mir! Da jetzt alles vorn ab ist könnte mann doch diese Jalousie-variante aller BMW verbauen (das ding was erst bei der nötigen Temperatur öffnet) ! -> kann man , muss aber nicht <- Du machst ja schon neue Hupe
-
He, genau Automatisch, wäre gut! Ich hab erstmal die Sicherung Heckscheibenheizung gezogen! Aber ich vermute mal das die Spiegelheizung da mit dran hängt. Falls Du ne lösung hast lass es mich wissen :-) MfG.T.
-
He, bei teilweise Laternen parken, sowie 15km Strecke (bei 11Jahre alter Batterie) Zählt meiner meinung nach jedes "Kernkraftwerk" weniger!!!!!!! Andere frage : Auf welcher Sicherung hängt die Spiegelheizung mit drauf? Geht aus dem WIKI nicht hervor! MfG. T
-
He, muß mal was zum Schalten der Spiegelheizung fragen? Original werden die mit über die Heckscheibenheizung im/am Klimabedienteil geschaltet! Ich hab aber kein bedürfniss die Heckscheibe zu Heizen! (Viel Energie, wenig nutzen -> wegen Standheizung) Wichtiger wäre mir eine Trennung dieser zwei aufeinander geschalteten sachen! Die Idee ist die, das durch wechseln des Spiegelverstellschalters auf einen mit Spiegelheizungs-Stellung zu erreichen! - frage würde das CAN-Signal aus dem Schalter das gleiche CAN-Signal wie aus dem Klimabedienteil sein? ( welches Steuergerät schaltet es den überhaupt , Komfortsteuergerät, MotorSTG oder die Klima selber ???) MfG.T.
-
Okay ! PS: meinte auch "~25€" für vier
-
He, ach und Danke für de Nummern (#21) Und mit 10€ ist da aber auch nix mehr ..... rund 25€ hat ich grad gegooooo........ Ihr wisst schon !!!!!!!!!!!!! Aber !!!!!!!!!!!!!!!!!! Sind wohl auch nicht ganz ungefährlich !!!!!!! Wenn man sie nicht richtig mittig trifft mit der Bühne !!!
-
::::::::::::::::::::::. Spoiler .:::::::::::::::::::::::::::::::