Zum Inhalt springen

whitehunter

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    855
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von whitehunter

  1. Hallo, vielleicht hat jemand noch eine Türpappe hinten rechts in schwarz über, mit Kurbeln :-) Zustand: je besser desto besser :-) Würde gerne abholen statt versenden, drum Artikelstandort ca 200km um Köln!
  2. Aus dem Schein :-)
  3. Hallo zusammen, mein A2 hat eine fahrbereite Leermasse von sage und schreibe 985kg, BBY aus EZ10/2005. Er ist nicht gut ausgestattet, Klima hat er...aber mich wundert das Gewicht. Leider habe ich mir den alten Fahrzeugschein/Brief vom AUA aus 2001 nicht kopiert, aber ich meine er war leichter. Nun die Frage: wer bietet weniger Leergewicht als ich :-D Laut wiki fangen die 1.4er schon bei knapp unter 900kg an. Ob das wahr ist?!? LG!
  4. Hallo zusammen, ich suche 4x Audi A3 Schmiedefelge mit/ohne Sommerreifen, Umkreis Köln 200km Liebe Grüße!
  5. Abend miteinander, der A2 ist noch nicht da, aber die Warenkörbe füllen sich! Woran definitiv auch hHand angelegt werden muss ist die Headunit. Der A2 ist aus 2005, eines der letzten, nebenbei.... ich plane definitiv keine große Investition zu tätigen, sondern eine mit gutem Preis/Leistungsverhältnis und definitiv mit CarPlay! ich überlege tatsächlich sowas mal zu bestellen und zu testen. Ich erwarte keine Wunder, möchte nur CarPlay nutzen wegen Pendelverkehr Stauumgahrung etc https://amzn.eu/d/9qsZAXT hat jemand sowas mal gestestet oder eine Alternative, die nicht von Pioneer ist und direkt das min 6-fache Kostet!? LG!
  6. Hallo zusammen, das Thema ist wieder aktuell. Hat jemand zufällig etwas brauchbares für uns??? LG
  7. Halo zusammen, da wir nun seit einigen Tagen zu "dritt" sind ist die Suche nach einem A2 wieder hochgekocht, da wir aktuell keinen Zweitwagen haben :-) Alles anders verlaufen als ich mir die letzten Monate in Sachen Fahrzeugsuche vorgestellt habe :-( Nun ja, drum einfach mal bitte anbieten, meine Frau würde sich wieder wieder wirklich freuen einen A2 zu bewegen :-) Wichtigste: der Wagen muss "safe" sein...bedeutet: keine Mängel, da Zeit etwas mager ist um Reparaturen durchführen zu lassen :-(
  8. Moin zusammen, nun ja...irgendwie fehlt uns ein A2....den letzten haben wir vor 3 Jahren verkauft. Wenn jemand einen gut erhaltenen A2 1.4 zu verkaufen hat, mit wenig mängeln, mit wenig Ausstattung, dann gerne ein Angebot :-) Was er aber haben sollte ist: - TÜV - unfallfrei [ok, kleiner Auffahrunfall wäre zu verschmerzen...] - Lederlenkrad - Klima - Laufleistung: je weniger, desto besser - Budget: LowCost... Traum wäre: - A3 Schmiede - Winterreifen - Gewindefahrwerk :-D Standort: Umkreis Köln +200km
  9. So. Update...will Eich auf dem laufenden halten! LiquiMoly Ventilsauber ist eingegossen worden. Seit mal wieder etlichen Kilometern ist kein Fehler aufgetreten! Hab das Gefühl, dass da Partikel sich festgesetzt haben und nun weg sind. Das hatten wir schon mal vor etlichen 5stelligen Kilometern!
  10. Läuft mal wieder einwandfrei... Wagen ist zu verkaufen, 1500 EUR VHB....! Falls jemand Interesse hat und die Schäden selber beheben kann
  11. Samstag wars feucht, viel Schnee in Köln und Straßen waren sehr nass....1 Woche zuvor wo der Wagen damit angefangen hat war es sehr sehr kalt morgens..... Dazwischen nun ja...war ok, aber zwischen beiden MKL-aufleuchten lagen schon etliche Kilometer auseinander.....heut ists trocken, war ncihts.... lt. meiner Freundin ging die MKL während der Samstagsfahrt ein ca. 45km nach Start des Wagens im Ort bei geringer Drehzahl....
  12. Artur, aktuell läuft er wieder problemlos seit Samstag mittag. MKL is aus...... die Wahrscheinlichkeit dass die beim TÜV-Termin in 08-2018 angeht ist marginal Hab nun 150ml Ventilsauber eingefüllt....muss aber noch was im Forum suchen, da unser A2 keine Kompression mal vor einigen Jahren auf einem Zylinder hatte...muss mal sehen welcher es war....! Verlinke ich dann hier...WENN es der Zylnder 3 ist, dann wird es eine Verkokung vom Ventil sein, welches mit Ventilsauber beseitigt werden kann. Hat damals auch....
  13. AU und HU war Bestwerte in 08-2016. Auch wenn er jetzt müsste, er würde es schaffen.... Oh je....
  14. Aber dann immer Zylinder 3 mit Aussetzern, bei einem defekten AGR-Ventil?!?!?!?
  15. und noch was, weil ich etwas nicht verstehe...Öffnung des Ventils geht nach INNEN in den Zylinder....WENN ich da tatsächlich einen Schaden hätte, so dass das Ventil nicht richtig öffnet, dann wäre der Fehler doch konstant, nicht 1x innerhalb von 1500km?!?!?! Oder kann sich da etwas verdrehen oder wie auch immer?!?!
  16. Also sollte ich doch eine Kompressionsmessung mal trotzdem durchführen zur Sicherheit, ABER kein Aufschluss darüber, ob eine fehlerhafte Öffnung vom Ventil existiert....
  17. Fahrt kleinste Problem, Zeit eher... Verständnisfrage: liefert eine Kompressionsmessung nicht Werte über Dichtigkeit vom Zylinder? Dann müsste doch wenn der A2 Bestwerte hat alles Dicht sein und um 15 Bar liefern. Dann "dürften" doch die Ventile nichts abgekommen haben, weil die Korrekt schließen, oder sehe ich was falsch?!?!
  18. Was mich halt wundert ist, dass der Wagen aktuell wieder perfekt läuft, ohne Murren. Nach kurzer Auszeit fährt er normal und MKL geht auch aus..... haue morgen Liquimoly Ventilsauber rein, ganze Flasche und dann 10 Liter Ultimate 102 (wie immer) und dann knallgas auf der Bahn. Mal sehen..... Instandsetzung waere es uns bei dem Kapitalaufwand doch nicht Wert. Schätze um 1500-2000 Eur mal....
  19. Oh weia...vielen Dank :-) denke, das teuerste wären die Ventile, oder? Mit was müssten wir dann in etwa an Aufwand rechnen?
  20. Hab das grad in der Hand das Teil. Sieht aus als ob nur oel drauf waere!!!! Nicht mal Ansatz von Metall. Oder siehst du was? das scheint noch interessant zu sein hier: http://www.fcd.eu/story.aspx?id=1030 hmmm. Oh je..... ltfehlerprotokoll ist Verbrennungsaussetzer 16687
  21. Hab grad in der Hand das Teil. Sieht aus als ob nur oel drauf waere!!!! Nicht mal andatz von metall. Oder soehst du was? ltfehlerprotokoll ist verbrennungsaussetzer 16687
  22. Hi, interessant...gehe gleich mal runter Zahnriemen wurde nicht gemacht, ist bald fällig....
  23. Aber schaue mal den von mir zitierten thread. Zuendkerze ist grad neu. Die ists definitiv nicht. Die ist aber schon stark schwarz....
  24. ADAC war da, Zündaussetzer Zylinder Nr. 3. wie vor paar Wochen. Dann kam Kabel und Zündkerze..lief dann seitdem etliche Kilometer......Aktuell ist Lampe ausgegangen. Was tun? Zündspule ersetzen? Kostenpunkt um 150 EUR schätze ich mal....Wenn dann der Fehler aufgriff, was wäre danach fällig? Eigentlich mag ich nicht daran denken was wäre wenn :-( Interessant ist, dass es immer der Zylinder Nr. 3 ist. Hat dies einen Einfluss auf die Beseitigung vom Fehler? EDIT: Meine Angst wäre natürlich Nockenwellen. Allein dann Material um 1200 EUR, mit Zahnriemen gerechnet....oh je...
  25. Hallo zusammen, geht leider weiter mit der gelben MKL und bevor ich einen anderen Thread zumülle mache ich einen neuen auf. Was hat er? Gelbe MKL und Zündaussetzer, Wagen ging an der Ampel aus. Nun fährt er wieder, nachdem die Zündkerze mit Bremsenreiniger gereinigt worden ist. Gleich kommt ADAC, wurde noch nie in Anspruch genommen, ICH MUSS morgen dringend weg!!! Deshalb sollen sie mir mitteilen, ob es harmlos ist oder nicht,. Auswertung Diagnosegerät kommt gleich.... Aktuell fährt er wieder hervorragend, als ob nichts wäre. Zieht sauber durch, in jeglicher Drehzahllage perfekt, keine Standruckler, nichts!!! Was für eine Diva....! Von außen: alle Zündkabel sind trocken. Zündkerze 300km alt sieht ein wenig "schwarz" aus, ungewöhnlich finde ich (Bild hochladen?!) Ist eine NGK von Audi wie die anderen auch. Nun die Sache. Wir mögen die Kiste. Er ist spaßig, sparsam und haben auch ehrlich gesagt NULL Lust in ein neues Auto zu investieren. Einen anderen A2 würden wir auch kaufen, aber der müsste wenig gelaufen sein (Benziner und bessere Ausstattung wie Popowärmer, Tempomat besitzen) Deshalb müssen wir da mal ran. Lieber in unseren anstatt in einen fremden. Wir wollen das Auto wieder 100% lauffähig bekommen.... Was bisher neu kam: Zündkabel und Zündkerze. Ich hab viel im Forum gelesen, dies kann ALLES mögliche sein, von Zündspule bis eingelaufenen Nockenwellen. WAS muss ich nun tun? In welcher Reihenfolge muss ich was analysieren lassen? Wild tauschen ist mit mir nicht. Schreibt bitte in Reihenfolge auf was ihr tun würdet (so würde ich es machen): 1. Kompressionsmessung (wobei ich denke, er würde permanent scheiße laufen, wenn was wäre) 2. Endoskop aller Zylinder 3. und dann....? Platzhalter: Fehlerdiagnose seitens ADAC:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.