
whitehunter
Benutzer-
Gesamte Inhalte
852 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von whitehunter
-
Zündkerze verölt - Ventildeckeldichtung tauschen - AUA Benziner
whitehunter antwortete auf Räubermutti's Thema in Technik
Nun gehts aber los mit unserem A2.....Zündaussetzer, Kerze Nr.2 steht leicht in Öl. Frage: ist es generell in solchen Dingen IMMER die Dichtung? Oder gibt es andere Fehlerdie navh Investition auftreten? Ich hab keine Lust Zahnriemen jetzt schon tauschen zu lassen, wobei es nicht schlimm wäre. Für mich ist es wichtiger danach ein sauber laufendes Auto zu haben, da wir darauf angewiesen sind...eher tendieren wir aktuell dazu heute noch ein neues Auto zu kaufen und keine Sorgen zu haben -
Mist. Hab gelogen! Ez ist 07/2016!!!! Doch nicht nach 16 Jahren
-
-
Alles gut! Abs sensor ohne Probleme raus nach 16 Jahren!!!!
-
Ich werde berichten
-
Alles klar...bin gespannt...vor allem, wann das andere defekt geht Aber mittlerweile nervt das Geräusch...in Linkskurven laut, in Rechtskurven nichts zu hören....
-
auf dein Posting...ich lasse es machen, deshalb kaufe ich keine Teile von auswärts. War bei meinem Post nicht ersichtlich ABS Sensor? Nicht grad billig? 52 EUR das Stück, egal wenn es defekt geht....grüher oder später sicherlich eh
-
Man geht aber nicht mit nem Kasten Bier ins Brauhaus....
-
Radlager vorne rechts ist durch. Kann man das Lager alleine tauschen oder muss die Nabe gleich mit? Bei ATU gibt es nur den kompletten Satz, Lager + Nabe für ca. 140 EUR. Lieferant ist NTN SNR
-
Wie viel ist mein A2 noch wert?
whitehunter antwortete auf RoughRider's Thema in Verbraucherberatung
Das Drehmoment spürt man! Dies ist absolut logisch! Aber auf der Bahn wenn beide Rollen merkt man es nicht. Bin schon viele Diesel gefahren, von 1.2 TDI bis hin zum 750NM 3.0 TDI. Reisst mich KEINER vom Hocker. Der AUA ist nicht wirklich langsam...gefühlt aber schon...vmax hängt er den TDI sogar ab, aber das interessiert nicht wirklich einen -
Wie viel ist mein A2 noch wert?
whitehunter antwortete auf RoughRider's Thema in Verbraucherberatung
und das ist das Problem...ich verstehe es nicht. Der Diesel hat wirtschaftlich als auch von der Fahrkultur keinen Vorteil zum Benziner... ob das Teil 4,5 oder 5.5 Liter sich genehmigt, wumpt doch keinen Menschen der Welt! Fällt einmal ein Turbo aus, dann ist der Spritvorteil wieder wett... Mein Tantchen hat ihren 2,5 Jahre alten A3 Sportbach 1.4 TFSI 125PS kaputt gefahren. Konsum bei normaler abwechslungsreichem Fahrprofil: weit unter 6 Liter...mit ihrem neuen A3 Sportback mit 150PS TSI sogar noch weniger, trotz, dass sie auf 17 Zoll anstatt 16 Zoll unterwegs ist! Diesel hat keinen Mehrwert mehr bis zur Kompaktklasse! -
Wie viel ist mein A2 noch wert?
whitehunter antwortete auf RoughRider's Thema in Verbraucherberatung
Offtopic: Diesel? In der heutigen Zeit? Direkt 1000 eur unter Benzinerpreis.... -
soweit wird es nie kommen....eines der Gründe wieso ich NIEMALS heiraten würde! Es sei denn, die kommende Frau ist wohlhabend
-
mehr oder weniger ist er aktuell im Ganzen zu verkaufen Kann sich der Nächste mit der unzuverlässigen Kiste rumschlagen Ich sage mal so. Investiert man ca. 500 EUR in die Kiste hinein [diverse abgegriffene Schalter > Fensterheber und Lichtschalter, Heckschürze nachlackieren wg. Beladungsfehlern der weiblichen Spezies ] dann ist der Wagen im Zustand > Neuwagen Will ihn ja aktuell keiner haben
-
Oh nein, es ist passiert! Der zweite Defekt innerhalb 191.xxx km ist geschehen :eek::eek::eek: Erster defekt war eine Lambdasonde [Garantieübernahme Audi mit einer sehr hohen Summe] Nun kommts...Blinkende MKL, dann irgendwann konstant. Wagen ruckelt im Stand, Beschleunigung 9 Minuten von 0-100 kmh Diagnose: Oxidation am Zündkabel :eek: Materialaufwan 8,41 EUR bei ATU, Teil identisch zum Audi / VW-Teil nach den ersten 30km: Tadellos! Ich muss sagen, unser A2 ist schon ein echt teurer Spaß in Sachen Reparaturen!!! PS: MKB AUA
-
Winterreifen 2016: Tests, eigene Erfahrungen, Preise
whitehunter antwortete auf linteo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ts850 fahre ich seit paar Jahren in der Dimension. Bester Reifen den ich jemals hatte! Sowohl bei Trockenheit als auch Regen klasse! Wesentlich besser als ein Hankook EcoReifen gleicher Dimension Gruesse in meine altes Heimatdorf :-) -
Kenn ich seit 80000km. Nachlaufender Anlasser, wurmt micht nicht. Startet wie ein neuwagen die Kugel, also alles gutp
-
Hallo, bin gestern mit vollem Kopf ins Auto eingestiegen und habe das Gitter mitm Knie zertrümmert. Wie bekomme ich es heraus? Nur ziehen? Nach oben oder zu mir? Bekomme es leider nicht gelösr
-
schaut aus wie innere A-Klasse
-
Kaufen! Pflegezustand ist doh wichtig, nicht Laufleistung! Der fsi ist doch spassiger als ein TDI. Der kurze Bums ist nur kurz da, danach ist ein TDI eine Wanderdüne
-
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Versehentlich ist es nach dem letztem TÜV runtergedreht worden Nun bei eingetragener Höhe ist alles wie damals, alles gut. Ein Fahrwerk sollte sich aber nicht setzen, eher die Gummiauflagrn den Federn sich anpassen, deshalb verlieren die Fahrzeuge an Höhe. An meinem 110mm K-Custom hat sich seit Eintragung auch noch nichts gesetzt innerhalb der letzten 3000km -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
so die Herren, aktueller Zustand unseres DTS SX Gewindefahrwerkes nach fast 3 Jahren und ca 65000km weiter! Musste hochgeschraubt werden wegen TÜV Zustand: Außer Schmutz nichts zu sehen, kein Rost, NULL Probleme beim Hochkurbeln! Ich hätte es noch mehr reinigen können, hatte aber keine Lust! Einzige Pflege des Fahrwerkes innerhalb der letzten fast 3 Jahre: warmes Wasser und Zahnbürste, und dies aktuell zum zweiten mal! Mein Fazit: absolut zufrieden, mehr kann man bei KW und H&R auch nicht bekommen! Hier ein Bild der Vorderachse -
Frauf damit, was nicht passt wird passend gemacht aber passt auch so ohne prob
-
Nein a2d2. Öl ist bei unserem nach oelwechsel penibel bis auf max. Ich warte nie bis oelmeldujg kommt sondern pruefe jede volle 1000km!!! Und fuelle dann auf max vorsichtig auf.
-
Moin, letzer Ölwechsel von obil 5w40 auf LiquiMoly 5w40! Fazit: nahezu kein Ölverbrauch mehr. Bei gleichem Fahrprofil 0,2 - 0,3l Mobil und nun ca. 0,3 auf 3000km Woran liegt es? Die Werkstatt hat LM aus dem Fass geholt, nun würde ich gerne mir 1 Liter zu kaufen...welches LiquiMoly muss es sein? Das lila 5w40, High-Tech? Ich denke schon wegen der Spezifikation...