Zum Inhalt springen

TiGer71

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    146
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von TiGer71

  1. Moin quetz67, aus eigener aktueller Erfahrung kann ich sagen, das wird wohl passen. Das Stromkabel vom Antennenadapter muss mit in den Anschlußstecker gem. Becker-Aufdruck und prüf lieber nochmal, ob es mit Dauerstrom und Zündungsplus passt - dazu gibt es aber einen schönen ISO-Radio Thread. By the way: Mit oder ohne CAN-Bus am Radio? (siehe Thread) Und dann noch: hast du hinten Lautsprecher, dann bleiben die in dieser Konstellation stumm. Am besten: frag' Stanni, der liefert Qualität Gruß Timo
  2. Ich will mal die Diskussion in eine ganz andere Richtung lenken: solange auf diesem Planeten noch Menschen und vor allem Kinder verhungern müssen, ist es eigentlich ne Frechheit, das wir Lebensmittel zu Treibstoff für PKW verarbeiten. Und nicht nur das: für die Verstromung von Biomasse geht mehr Diesel drauf, als wenn man direkt aus dem Diesel die gleiche Menge Strom gewinnen wollte - das ganze System "Bio" im Energiebereich muss auf den Prüfstand! Meine Meinung. Schönen Tag noch Timo
  3. Vielen Dank flixe, dann mach ich mir da erstmal keine weiteren Gedanken. Schönen Tag zurück! Gruß Timo
  4. Guten Morgen Gemeinde, ich habe mal eine Frage für die Motorspezialisten, denn ich hab das Gefühl, das sich mein 1.4 AMF TDI nach dem Abstellen (Schlüssel rumdrehen) noch einen Takt weiterdreht? Ist das normal und dem Dreizylinder und Schwungmasse geschuldet? Ich hatte jahrelang einen Passat mit 90 PS TDI Vierzylinder, da ist mir das nie aufgefallen, bei dem Kleinen hier aber schon. Wäre es ein Problem, wenn ich nach dem Abschalten zu früh den Fuß von der Kupplung nehme? Hüpft die Kugel dann noch einen Schritt weiter? Danke für eure Tipps. Gruß Timo
  5. Eine Frage an alle, die eine günstige Lösung nachgerüstet haben: hat das Auto-Check-Control Stress gemacht, weil sich am Rückfahrlicht de Widerstand geändert hat? Oder wird das gar nicht geprüft? Gruß Timo
  6. DBF = Dreambox Beginner Forum, da nannte sich auch jmd. Romulus - da lag die Vermutung nahe... Gruß Timo
  7. Sag mal, Romulus, du bist nicht zufällig auch so ein Bastler aus dem DBF, oder? Gruß Timo
  8. Nicht schlecht, Romulus, aber Dank FIS und CS (die reichen mir) brauche ich das nicht mehr. Aber da könnte doch auch ne BT FSE rein, oder? Mikrofonposi ist schon optimal. Ob die Stömung dafür reicht oder brennt dann die Sicherung von der Innenbeleuchtung durch, wenn das Telefon klingelt? Gruß Timo
  9. Moin zusammen, mein A2 hat im Bereich der Innen-/Leseleuchte eine "vergitterte" Blende Richtung Innenraum, die man "aushaken" kann. Gab/gibt es etwas im Zubehörhandel oder beim Freundlichen zum Austausch? Also vielleicht 'n Brillenfach, oder so? Danke für Tipps! Gruß Timo
  10. So liebe Gemeinde, da hab ich doch gleich mal ne Frage - siehe oben. Denn: bei mir ist ein Blaupunkt Gerät eingebaut, ohne Phantomspeisung aber wegen mp3. Ich war es nicht! Wenn ich jetzt zurück zum Werksradio rüste und dann einen mp3 Adapter für SD oder USB einbaue - welches Gerät müsste ich dann suchen? Danke. Timo
  11. Nicht zu vergessen: die EEG Umlage, wenn auch nur die reduzierte...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.