Zum Inhalt springen

TiGer71

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    146
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von TiGer71

  1. Hi A2-D2, wird gemacht, aber: es funktioniert eigentlich alles, Heckscheibenheizung, Klima, Radio, Innenbeleuchtung, FunkFB, Fensterheber, Komfortschaltung Fensterheber mit Schlüssel/mit Funk, Kofferraum, Handschuhfach, Aussenspiegel. Der freundliche meinte, das am Ende VIELLEICHT das KSG defekt ist, da sagte ich nur, dann würde ja bestimmt nicht alles funktionieren... Danke Timo
  2. Dann verstehen wir uns, ich mach nichts anderes. Und ich weiss, wovon du sprichst... mehr, wenn ich zu Hause bin. Merci vielmals bis dahin. Timo
  3. Danke, das nehme ich gerne an. PN folgt. Kann ich als Laie auch damit umgehen? So lange hab ich die Kugel ja noch nicht und vorher hatte ich mit OBD2 wenig zu tun (bin halt eher Nutzer, und im Zafira A gab es keine Probleme, bisher...) Gruß Timo
  4. Ach so, das Radio hatten sie auch raus, es ging trotzdem nicht! Gruß Timo
  5. Ja, Becker Traffic Pro. Kann sein, Herr Tichy, magst du mehr erzählen? Ich weiß, ISO-Radio-thread, lese ich schon parallel, komme aber nicht weiter, noch nicht. Danke Dir! Timo
  6. Tut mir leid, Kugelfreunde, ich muss diesen Thread nochmal hervorholen. Ich hab Mittwoch einen Analysetermin beim . Der Meister sagte mir, man käme überhaupt nicht in das KSG hinein, es wird keine Kommunikation aufgebaut. Möglicherweise ist die K-Linie gestört - das kann aber doch nichts mehr mit falschen Sendern zu tun haben, oder? Vielen Dank! Gruß Timo
  7. FFB lässt sich nicht mit dem KStG verdongeln - A2 Forum Ich habe mal diesen Thread dazu gefunden, kann das auch mein Problem sein? Der neue Schlüssel und meine neue Sendeeinheit sahen irgendwie moderner und schicker aus. Teilenummern hab ich noch nicht. P.S.: mein Kleiner ist produziert 11/2000 und hat ne FIN mit 1 beginnend. Danke Timo
  8. Hallo Freunde, ich hatte gestern ein "Schlüsselerlebnis" beim . Ich wollte meiner Frau, die gelegentlich auch den A2 fährt, eine Freude machen und ihr einen Funkschlüssel spendieren. Gleichzeitig wollte ich mein Funkmodul tauschen lassen, da das nicht immer zuverlässig funktioniert und auch Batterietausch nichts gebracht hat. Gestern war also der Termin beim um das durchführen zu lassen, aber leider kam der Techniker nicht ins KSG um das durchzuführen. Nun haben wir einen neuen Termin gemacht, damit sie es analysieren können. Evtl. kann ich abern ein paar Euros sparen, wenn ihr eine bessere Idee habt - ist evtl. das KSG tot und lässt sie deswegen nicht rein? Ich weiß, dass ein Türschloss nicht richtig zurückmeldet und deswegen auch alle Schlösser bei "Zündung ein" einmal kurz klacken. Aber alles andere funktiert, bis auf das blinken beim Abschließen im Winter, aber das hab ich ja schon in einem anderen Thread mal gefragt. Ich möchte ungern das KSG tauschen oder den User LAU unnötig belästigen - was meint ihr? Vielen Dank schonmal vorab. Timo
  9. Willkommen 4payer! Gruß Timo
  10. Moin Jetskifreak und 1.6 FSI, ich hab mal in einem Thread gelesen, dass das KSG aufgrund eines defekten Mikroschalters in einem Türschloss nicht die Info bekommt, dass alles aufgeschlossen ist und es deswegen nochmal passiert. Am besten mal schauen, ob sich Fehler auslesen lassen. Leider weiß ich nicht mehr, in welchem Fred das gestanden hat. Gruß Timo
  11. Das hätte ich nicht bedacht! Danke für den Hinweis! Schönes Wochenende euch! Gruß Timo
  12. Auch ne Idee! Und dann das Schloss tauschen, wenn es gar nicht mehr geht. Verstanden! Danke Timo
  13. Das mein ich ja. Übrigens, das Doppel-Blinken "Fahrzeug aufgeschlossen" kommt immer. Gruß Timo
  14. Jupp, die ist definitiv verschlossen. Gruß Timo
  15. Danke Bret, und weil es den nicht separat gibt, Türschloss neu, korrekt? Teures Quittungs-Blinken... Gruß Timo
  16. Hallo Freunde, wenn ihr über defekte Türschlösser schreibt, dann geht es immer um kaputte Mikroschalter. Vielleicht hab ich mal was anderes: ich hab die Kugel seit Ende August letzten Jahres, und bis es kälter wurde, hat er immer brav beim Abschlißen per Funk einmal aufgeblinkt. Irgendwann war Schluß, also dachte ich, etwa ist nicht zu oder evtl. defekt. Beim Lesen im Forum (Danke für all die tollen Ratschläge und Lösungsansätze!) ging es immer um ein defektes Türschloss oder eben einen der Mikroschalter. Als ich die GRA nachgerüstet habe, gab es im Tester einen Fehler für das Türschloss hinten Fahrerseite. Aha, dachte ich, deswegen blinkt er nicht, passt alles zusammen. Aber nun: Es wird draussen wärmer (nicht dass der Kleine das nicht gewohnt wäre, draussen zu stehen) und schon bekomme ich wieder ne Quittungs-Blinkerei beim Abschließen. Frage ich mich doch: liegt es nun wirklich am Türschloss bzw. dem Mikroschalter oder ist da irgendwo im Schloss vielleicht nur eine kalte Lötstelle und das Schloss / der Mikroschalter ist am Ende gar nicht kaputt? Würde sich dafür eine Reparatur lohnen? Oder lieber gleich weg damit und einmal neu? Danke für eure Ideen. Viele Grüße Timo
  17. TiGer71

    Treffen im Norden?

    Liebe Freunde, ich bekomme bedauerlicherweise KEIN Grünes Licht, was sehr schade ist, aber Familie geht vor. Ich wünsche euch ein schönes Treffen bei hoffentlich gutem Wetter und eine sichere An- und Abreise - Gute Fahrt! Timo
  18. TiGer71

    Treffen im Norden?

    Ich würd' ja gerne, hab aber noch kein Grünes Licht, weil da auch noch eine ungewollte Edelmetallhochzeit ist, und da weiß ich noch nicht, ob ich da hin muss. Sonst würde ich ja gerne, dann könnte ich, wenn DerTimo mitkommt, mit ihm schon ab Wischhafen auf der Fähre Kolonne fahren... 2 x Timo, 2 x A2 - höhö! Aber meiner ist dann bestimmt auch noch nicht so schick aufpoliert wie eure! Ich sehe gerade, Arthur4ik und Tobuco komme auch von diesseits der Elbe - na wenn das bei mir klappt da hätten wir ja schon vor dem Treffen richtig Kolonne! Gruß Timo
  19. Herzlichen Glückwunsch, allzeit gute Fahrt und herzlich willkommen - und jetzt aber mal zackig die Einstellungen ändern, der A2 ist ja jetzt vorhanden! Gruß Timo
  20. Hi Romulus, meinst du, man sollte die Masse direkt von der Batterie ziehen, ist ja nicht weit, und die Spannung vom Rücklicht? Danke. Gruß Timo
  21. Guten Morgen Alufreunde! Ich habe bei meinem A2 jetzt eine PDC von WAECO nachgerüstet und bin auch ganz zufrieden, das Ding macht, was es soll - allerdings nur bei Tageslicht! Sobald ich das Licht einschalte, ist es tot und macht keinen Mucks beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Angeschlossen ist es nach WAECO Anleitung und bei nur zwei Kabeln kann man ja eigentlich nicht soviel falsch machen... Eigentlich... Scheint so, als ist die GRA Nachrüstung viel simpler gewesen, und dabei dachte ich, das wäre eher ein Problem... Habt ihr eine Idee? Danke! Gruß Timo
  22. Ich glaube, das mit dem Alter hat was mit der Garantie zu tun, da gibt es dann erhebliche Abstriche in der Leistung, wenn dann ein Problem auftritt. Und da Händler zur Garantie verpflichetet ist und der Kunde dann immer bei ihm ankommt und sich auf die Garantie beruft, kann es nachträglich teuer für den Händler werden. Vielleicht lässt man dann lieber die Finger davon als Händler?
  23. Leider ist das mit den Zertifikaten genauso schlecht, wie die Nummer mit der Reduzierung der EEG Umlage für Industrie und Großbetriebe, siehe die verbliebene Textilindustrie. Am Ende holt man sich das Geld, das mit diesen grandiosen Ideen eingetrieben werden soll, ohne hin bei dem, der es immer gezahlt hat... Gruß Timo
  24. Lena, da gebe ich dir Recht, denn dort, wo es wirklich mangelt, ist das gesamte System schon kaputt. Gruß Timo
  25. @Romulus Definitiv nicht exakt, aber wenn ich sehe, was gerade wieder bei uns im Ort passiert - da wir für eine 250kW Anlage Maissilage gefahren, dafür läuft ein Maishäcksler fast eine ganze Woche durch - und braucht dabei an die 1500l Diesel am Tag, dazu kommen die Riesen-Traktoren a la New Holland oder Claas, davon bestimmt 3-4 die nur zwischen Feldern und Lagerplatz unterwegs sind. Und das Jahr über das Gülle-Fahren mit 20-25 Tltr Fässern, Schädlingsbekämpfung etc. - da kommt einiges an Diesel zusammen, wenn man den in einem BHKW verfeuert um damit Strom und Wärme zu erzeugen liegt man mit Gewissheit gleich auf. Gruß Timo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.