-
Gesamte Inhalte
371 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von misterkj
-
danke
-
hallo, in der suche nichts gefunden, wie kann ich ablesen, wann ich wieder zum service muß??? danke
-
Hallo, habe nen terminn für den tausch meiner Federn geholt und da meint der meister, dass ich da am besten direkt lager mit tauschen soll, (kann das sein die koppelstange?) also die, welche die stoßdämpfer beim lenken mitdrehen, soll ich das machen? 45tkm laufleistung, lager kosten zwischen 20 und 100 euro, das sucht der gerade raus, muss man das machen? er meinte sonst könnte es beim lenkne knarxen oder so ähnlich danke kj
-
hallo, habe nun ein Termin anch Pfingsten für meine H&R Federn auszubauen. nun bekomme ich den gedanken, dass man ja recht viel von Federnbrüchen gelesen hat, daher meine Frage: Ist es ratsam die originalen Stoßdämpfer (Bj2004) wieder einzubauen oder soll ich da andere bestellen?? habe über die suche so herausgelesen, das die meisten Federnbrüche die Bj bis 2001 betreffen, also gehören meine federn ja nicht dazu. ich finde bei den hiesigen holprigen straßen das fahrwerk zu hart, eigentlich finde ich manchmal das serienfahrwerk schon zu unkomfortabel. also was meint man hier? serienfedern wieder rein oder irgendwelche anderen (bisschen tiefer sieht schon besser aus, aber wenn wir zu 4 fahrgemeinschatf machen sind die federn wirklich unkomfortabel) danke gruß kj
-
ich möchte mein problem nochmal kurz beschreiben: die cd´s laufen und werden abgespielt. der wechsler springt nur ab und zu als wäre ein Kratzer auf der cd, aber da ist nix. was kann man denn da machen???? liegt das da eher am wechsler oder am Rohling???
-
habe vergessen zu schreiben, also es handelt sich um den externen wechsler im kofferaum.
-
habe nero 6, liegt das am brennprogramm? werde dann mal ein anderes ausprobieren.
-
hallo, mein wechsler macht Mucken, eine neu gebrannte cd (extra langsam gebr.) in den wechsler geschoben und beim 2. lied juckelt die cd bereits, als hätte sie kratzer. liegt das am rohling? muss man da einen besondern nehmen? oder besonders langsam brennen? danke, gruß kj
-
Fragen zu federnwechsel (H&R)
misterkj antwortete auf misterkj's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
hallo, die fedren waren ja schon mal raus, sind ja erst vor max nem jahr reingekommen. aber warum sagen mir dann atu, vergölst und pitstop, dass sie so lange dafür brauchen? (die einen wollten 4 stunden schrauben) werde nochmal bei audi fragen wie lange udn was die wollen und werde dann bei meiner 100 euro werkstatt wohl machen lassen, denke dass da dann noch sturz einstellen 50 euro beikommt. werde weiter suchen gruß kj -
Fragen zu federnwechsel (H&R)
misterkj antwortete auf misterkj's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
habe gerdae gehesen wo du herkommst, wohne in bernkastel, komme vorbei und du machst mir das? was hälst du davon? -
Fragen zu federnwechsel (H&R)
misterkj antwortete auf misterkj's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
also da interessiert mich aber wie? hinten die sind ja gnaz einfach habe ich gesehen, nud vorne muss der ganze stoßämpfer raus , oder kann man den unten fest lassen und nur oben löse und die feder heraus zeiehn? gibts da en trick, soll ich in ne andere werkstatt gehen, dem sagen dass es schneller gehen muss??? wie machst du das? gruß kj -
Fragen zu federnwechsel (H&R)
misterkj antwortete auf misterkj's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe nun mal herumgehört, kosten atu 210 euro pitstop 350 euro vergölst 250 euro die meinen dauer um die 4 stunden.? das mit den 100 euro, der hat sich betsimmt vertan? habt ihr da andere werte? wisst ihr was besseres??? -
Hallo, will meine H&R Federn gegen die originalen federn zurücktauschen. was kostet die Montage ca in der werkstatt? (habe gesagt bekommen 2 std-> 100 euro). Muß danach Spur und sturz neu eingestellt werden??? danke gruß karl jakob
-
ich habe einen satz H&R Dieselfedern (90PS), will wieder die originalen Federn einbauen lassen, wären denke ich in 2 wochen ausgebaut, wollte sie aber nicht verschenken, es sein denn jemand baut sie aus und meine originalen dafür ein,. :-) gruß kj
-
unser a2 tdi war zur 50000 inspektion und 1 woche vor ablauf der 2 Jahre garantie bemerkt der mechaniker, dass der stabi neu muss. die haben dierkt auf Garnatie die teile bestellt, nu muss er nochmal hin, hoffe dass das ding dann nicht wieder kaput geht.
-
ich wollte direkt nein schreiben, aber jetzt wo ich genau nachdenke glaube ich schon dass ich solche knarzgeräuche bei kleinen hubbeln habe. werde nun extra nochmal drauf achten, und dann in ne werkstatt gehen. danke gruß kj
-
Hallo, danke für die vielen antworten, habe 195er auf 16 zoll drauf. momentaner tachostand 42000km. radschrauben überprüft,alle fest. habe noch (verlängerte) garantie drauf, werde also mal checken lassen. fallen ausgeschlagene gelenke oder sowas unter garantie? danke gruß kj
-
vergessen: federbruch kann es nicht sein, habe andere federn drin und das wäre auch in der werkstatt aufgefallen.
-
Hallo, Irgendwie hat mein 90PS Diesel mit sportfahrwerk ab 160 ein ganz instabiles Fahrverhalten, also 160 fahre ich noch, aber wenn ich schneller fahre, dann nur zum überholen, weil man angst bekommt, als wäre starker seitenwind, ich habe dann das gefühl als würde er nicht das machen was ich will. habe das trotz das ich nun die sommerreifen aufgezogen habe. habe bie der inspektion gebeten zu schauen ob irgendwas wäre, aber die fanden nichts. was kann das sein? kennt ihr das auch?? danke gruß kj
-
ist aber denke ich auch auf dem ersten bild zu erkennen. ist dann zwar von der soundqualität nicht gerade highend, aber man sieht kein kabel udn für normale musiklautstärke reicht es. also mir zumindest,hätte ich vorher gewusst dass es so einfach geht hätte ich es schon laaaaange gemacht.
-
Hallo, Habe eine kassette mit kabel in mein autoradio eingebaut. rausgenommen, einfach den deckel (ohne schrauben) abgehoben und kabel verlegt.
-
Was würde denn so ein Feder-Wechsel in der Werkstatt kosten? bei ATU gefragt und die bauen keine mitgebrachten teile ein, also müsste ich da auch kaufen. Wieviel Zeit braucht man dafür, kann man das ohne Bühne selbermachen?, muss danach die spur neu justiert werden? gruß kj
-
Hallo, habe einen blauen Colour storm, dieses Wochenende frisch geputzt. Nun wollte ich den innenraum auch reinigen. Mein Hauptproblem ist der Innentürgriff der Fahrerseite, der ist schon leicht hell vor dreck, wie bekommt man das weg, ohne den innnenraumstoff durch waschzeug zu verfärben? und wenn ich schon dabei bin, würde ich auch gerne den rest des innenraums (vor allem Fußraum) reinigen, hat da einer ein paar gute Ideen/ Tipps?? Gruß von der reinigungsfront kj
-
aber wo ich mir diene bilder ansehe, hast du eine spurverbreiterung drauf? kann ich die einfach kaufen und montieren oder muss die genau zu felgen udn auto passen? habe einen neuen fahrzeugschein, also bruache nichts mehr einzutragen, nur das gutachten dabei haben, hast du da ahnung von?
-
oh, verzeihung, für mich gehören die irgendwie zusammen, also ich habe eigentlich noch keinen ohne die beiden pakete gesehen, weil sie eben sehr brauchbar und günstig sind.