Zum Inhalt springen

misterkj

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    371
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von misterkj

  1. hey, ich denke dass meine kratzerchen von derVogelschiss kamen, am besten ist da, die einzuweischen, also tuch drüber und zehn minuten einweischen, so werd ich sdas näcshte mal machen, nur leider war ich zu ungeduldig. wegen der Mikrofasertücher, habe die schon öfters empfohlen bekommen, ABER: wie wir nen neuen Steinfußboden bekommen haben, sagte der Meister, dass die auf keinen Fall mit MF-Tücher zu reinigen seien, da diese die versiegelung beschädigen würden. Daher weiß ich nicht ob die nun gut sind oder nicht.
  2. Hey, wollte Vogelschiss mit Feuchttuch entfernen -> hauchfeine Kratzer im Lack. (man sieht sie nur, wenn man genau hinsieht.) Frage: mit was kann ich die herauspolieren? habe mit Sonax Polish&Wax1 probiert, aber sie sind noch da. Wenn ich nun mit grober Politur rangehe, poliere ich da nicht zuviel vom Klarlack weg? muss ich den danach neu auftragen? mit was könnte ich die Kratzerchen wegekommen? danke
  3. @famore: danke für die Bilder und die Bemaßung, echt klasse. Frage: Hinten schiebe ich die Stegplatten in die Achse rein. Aber was mache ich vorne? Da ich die Platte nirgends unterschieben kann, ensteht doch dort ein Schlitz. Bicht dass da Luft eindringt und die PLatten wegfliegen? Muss man den mit Silikon vorne zukleben, oder greift Silikon den Unterboden an?
  4. is hier zwar schon in nem andren Thread behandelt worden, bin gestern zufällig nochmal drauf gestoßen: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=17921&highlight=eco+tuning Chiptuning bei dem die verprechen, dass der Verbrauch bei gleicher fahrweise sinkt, glaube ~375€ kosten, 7ps mehr, -20% verbrauch
  5. misterkj

    Airbagleuchte

    hey, das Prob. mit der leuchtenden Airbagwarnlampe haben wir auch. Freundlicher hat stecker zusammengelötet, brachte aber auch nix. Bei AutoMotorSPort TV den Autodoktoren kam mal, dass auch das Kabel des Seitenairbags durch ständiges hin und herschieben gebrochen ist.... Fehelrmeldung: Widerstand Seitenairbag zu groß-> würde auch passen. muss ich das Kabel in der Werkstatt tauschen lassen? oder kann man das selbst tauschen, wenn man das Auto von der batterie trennt? nicht das der airbag losgeht... weiß einer welches Kabel man da braucht?? danke schonmal
  6. danke, aber was suchen??? habe in suche kofferraum eingegeben
  7. hey, mit der fernbedienung kann man den Kofferraum ja fernentriegeln, kann man da was umbauen, dass der Deckel sich dann auch hochhebt? ich dachte da an eine zusätzliche Feder oder stärkere Gasfedern nach? schon mal wer was probiert? schönen sonntag
  8. Hey, ich habe mit einem Citroen Fahrer geredet, dem ist eben das passiert. neuer Turbo und ein Freund sagte noch, haben die das mitgewechselt? natürlich nein und dann kam nat. auch der prophezeite Motorschaden. werd ihn in nem monat wieder sehen und fragen. Meiner wurde wegen defekter VTG gewechselt. Scheinbar besonders guter qualität, der Turbo meines Onkels (Touran tdi, auch etwa 4jahren und 70Tkm) mit selben schaden gewechselt....
  9. Hallo, habe mal was gehört, dass man bei einem Turbowechsel unbedingt irgendwas mit wechseln muss, da sonst in kürze ein Motorschaden droht. weiß einer was das ist und ob das stimmt? danke gruß jakob
  10. hey, hab mit Flugzeugtechniker geredet: neben der aerodynamik der "Form" gibt es auch einen Luftwiderstandsanteil der sich durch die anhaftung und Reibung an der Karosserie ergibt. Optimale Struktur siehe Natur -> Fische Diese Schuppenhaut wollte man auch bei Flugzeugen nachbilden. Waren Folien zum Aufkleben, nur leider gabs da Frostprobleme... Wäre ne überlegung sein Auto mit solchen Schuppen-Folien komplett zu bekleben, Interessanter wäre es zu wissen was es bringt, gibts wo freiwillige???
  11. danke für die Hilfe und den Link wenn ich das mit porto zusammenrechne, komm ich auch an die 19 euro, die mich die ganze Sache bei ATU kosten... werd das mal da machen lassen. meld mich wies war. jakob
  12. hey, ist das auch stabil genug? es müsste ja genauso stark sein, wie die hier vorgestellte mitteltunnel-verkleidung.
  13. @ famore: also dein Unterboden Sieht echt perfekt aus, müsste mich auch mal dran geben. Seit ich die Rad-Spoilerchen montiert habe, fallen die mir bei vielen neuen Autos auf, -> da muss also eine nachweisbare Wirkung sein!! Seit ich die montiert habe, achte ich beim fahren viel mehr drauf: dauert etwas länger aber das macht mich so froh wenn ich mit um die 4Liter herumfahre. meine akt. erfahrungen: Aachen -> Köln 3.6Liter zurück 3.9Liter aber sehr drauf geachtet und nur 100-110km/h in der stadt komme ich nicht unter 5 Liter also ich werd den Unterboden mal in angriff nehmen...
  14. wenn du sagst, dass du damit zufrieden warst, gerne. interessant wäre auch Preis und Bezugsquelle
  15. hey, also kommts aufs selbe raus? gibt es ein besonders zu empfehlendes Mittel? danke jakob
  16. kurze Frage, bei atu oder Bosch, spritzen die da auch nur mit der Dose in die Lüftung oder machen die das Proffessoneller???Wie? gerade angebot gesehen: desinfektion 19 euro... danke
  17. weiß wer ob man auch andere Wischerblätter günstiger bekommt? vielleicht passen auch die vom Sharan und kosten im Doppelpack nur kleinbisschen weniger? werd mal schauen wie lang die sind udn was die kosten. im auktionshaus inkl. porto: 18.80€
  18. @ famore: Die Radmotoren werden schon einiges an gewicht haben, also Fahrkomfort is da garnix mehr (ungedämpfte Massen) und das Gesamt-Mehrgewicht..... @ a2 Speedster: gute Idee, man könnte auch die Regelung der Lichtmaschine so steuern, dass die lichtmaschine erst strom erzeugt, wenn die batterieladung unter z.B. 20% sinkt, gerade so, dass es zum fahren reicht und 2 starts möglich sind. Und zuhause dann nachladen. direkt an nem ladestecker. oder meintest du eine große batterie verbauen und gar nicht mehr während der fahrt nachladen? was braucht denn das auto an strom?
  19. Hallo, also ich kann nach mind. 1000km auch von einer messbaren Verbrauchssenkung berichten. Schande über mein Haupt, ich kam noch nicht dazu den Mitteltunnelspoiler zu installieren (Bühne/Grube und Winkelbohrer fehlen) und gerade von dem verspreche ich mir sehr viel. es mag aber auch sein, dass man dann mit den Spoilern auch anders fährt, so ganz im unterbewussten. Fakten: absolut sparsam ~ 110km/h autobahn, etwa 250km und der bordcomputer meinte 4,0 nun sind wir heim gefahren, 5man im auto und etwas gepäck. hin kamen wir mit 4.9 und zurück mit 5.0 fahrweise Autobahn zw. 120 udn 140. ich möchte sagen, dass ich mindestens 0.2Liter spare. hoffe den spoiler noch dran zu bekommen.
  20. schon wieder ich, ich bekomme den schlauch nicht ab, und geht er dann nachher auch wieder drauf? tipps? danke
  21. dem club beitreten schwebt mir schon lange vor. werde das auch jetzt in angriff nehmen, hoffe dass ich das alleine hinbekomme, aber wie ich mich kenne....
  22. Also ich denk nun habe selbst ich das berstanden. vielen dank, ich hoffe mich da irgendwann mal revanchieren zu können
  23. danke, wollte mich gleich ranmachen. kurze frage noch, muss ich den schlauch mit klemme fixieren oder kann ich den auch festhalten (lassen), wgn druck und kann man die audi schelle zweimal verwenden? danke
  24. hey, war bisschen durcheinander ob wir hinterm sitz oder vorne sind, ich ziehe den schlauch am roten pfeil ab und stecke da meinen schlacuh drauf und mache ihn, damit er nicht wegfliegt mit einer schlauchklemme fest. den drangewesenen schlauch lass ich voresrt runterbaumeln, motor an und dann kommt das alles aus meinem schlauch? wenn ich fertig bin wird der mit der schlauchklemme dann richtig fest gemacht. ist das so wie du meinst?
  25. wieso nicht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.