-
Gesamte Inhalte
371 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von misterkj
-
hey, also ich habe einen schlauch und könnte damit auch ziehen. daher dachte ich, dass ich egal einen vor oider rücklauf abmache und dann durch das nun entsandene loch mit meinem schlacuh in den tank gehen kann. und saugen kann oder?
-
ich will was rausziehen, also brauch ich nur einen ab zu machen und dann mein schläuchelchen rein zu stecken und laufen zu lassen, oder is da ein gedankenfehler?
-
du meinst die beiden kleinen die auf dem bild zu sehen sind, nicht die dicken weiter hinten unter der verkleidung.
-
hey, verfolge möglichkeit 1. rückbank umgeklappt, deckel abgeshcraubt: nun ist da ein kabelbündel (denke tankgeber) und zwei naja leitungen gehen von oben rein. ich will nix kaputt machen, kann ich da nun einfach ein schlauch abmachen und komm an den diesel? wie bekomm ich den ab? motivation: ich will nur den tank leer machen, damit es sich lohnt wenn ich in lux bin zu tanken.
-
vielen dank, hab den verschluss hinter dem beifahrersitz gefunden. 1.frage: ist der geklebt oder geschraubt? habe gedreht und es hörte sich an als würde ich den kleber abscheren. muss ich den dann neu einkleben? 2. da gehen kabel rein, worauf muss ich achten um nichts kaputt zu machen? vielen dank schonmal
-
Hey, ich wollte aus meinem Tank kraftstoff ziehen. habe einen 10mm schläuchelchen etwa 1m in den tank geschoben. Leider kam nicht wirklich was raus, viel mehr hat es nur geblubbert, da ich wohl luft gezogen habe. habe nu angst den schlauch weiter rein zu schieben, nicht dass ich da was kaputt mache??? habe die ELSA bemüht aber nichts gefunden In der Werkstatt können die das ja auch, aber wie? wenn mir wer Tipps geben kann wäre ich echt dankbar.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
misterkj antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
hey, habe die radspoilerchen dran gefummelt. Für den Rest scheint mir eine Bühne oder Grube sehr hilfreich. @famore: zu deinem Angebot der Maßangaben des kompl. Unterboden: da Du ja die Form/Abmessungen und die Quelle der benötigten Materialien hast, könntest du ja überlegen diese als "Komplett-Paket-Fertigteil" hier anzubieten. Erspart uns das zuschneiden und anpassen und hättest was von deiner Erfindung / Entwicklung gruß Jakob -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
misterkj antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
hey, hab den Thread gerade ganz durchgelesen, -> werde am 31.tunnelverkleidung, Radspoiler und querspoiler bestellen... des weiteren gehts ja hier um Spritsparen und Aerodynamische verbesserungen, hab da mal in nem Fachbuch geblättert: Anteile am Luftwiderstand: 40% Umströmung 40% UNTERBODENSTRÖMUNG 20% Kühlluftströmung einzeleinflüsse auf Cw-Wert: Einfluss: Verringerung Bodenfreiheit um 30mm -> -5% Bodenverkleidung: -1 bis -7% Glatte Radkappen: -1 bis -3% Abdichtung Spalten: -2 bis -5% Werde mir die Kleinteile auf jeden Fall bestellen, über die Gangverlängerung werde ich noch überlegen (90ps: von 0.68 auf 0.645, drehzahl-200 is mir zu wenig) -
Habe drum gebeten mir den Turbo mitzugeben, auch weil ich mir das ding mal ansehen wollte. Meister meinte, die gingen im Austausch zurück, ich bekäme aber einen Neuen eingebaut!! Wenn keiner den zurück haben will nehm ich mir den gerne, wie ich hier lesen konnte, könnte er ja auch nur verschmutzt sein, also werd ich ihn reinigen und warten bis der akt. seine muscken macht...
-
hey, das mit dem anweichen mache ich auch immer, klappt super.
-
Hey, sorry, ich hab ganz vergessen Bescheid zu geben, Ich habe einen neuen Turbo eingebaut bekommen: 1454 Euro zum Glück hat meine Garantieverlängerung gegriffen. bisher keine Probs mehr.
-
Hey, Ich habe meine Windschutzscheibe am we mit einem MikrofaserTuch von allen Mücken und fliegen befreien können, das ging so einfach wie nie. Feuchtes Tuch und die sache war ratz fatz getan. NUN MEINE FRAGE: ich habe mal gehört, dass diese Tücher z.B. nicht für Steinböden geeignet wären, da diese die Versiegelung angreifen. Kann ich dann mit den Tüchern die Mücken auf meiner Stoßstange entfernen oder sollte ich das lassen, da die Tücher die lackschicht angreifen? danke
-
Hey, bin ich ja beruhigt dass mein Vater nicht der einzige ist, dem soetwas passiert... Mein hauptproblem ist, dass mein Unterboden vorne in der mitte gar nicht mehr bis an die schraube kommt. der ist vom schleifen über den boden einfach weggeschliffen, daher ist das bei mir ungesichert, also nur durch die hinteren und seitlichen schrauben fest. ich schau mal sowas bei einem verwerter günstig zu bekommen danke jakob
-
hey erstens, das problem ist, dass die beiden (frontschürze und UNterbodenverkl.) sich nicht mehr überlappen. also kann sich da immerwieder was verhaken und das wieder herunterziehen...
-
hey, ich war auch bei dem, allerdings zum Tempomateinbau kann den nur empfehlen. Alles Problemlos, brauchte nichts mitzubringen, hatte alles da. ich konnte zusehen. Der hat airbag ausgebaut und den neuen schalter eingebaut alles wieder raufgebaut, laptop angeschlossen, initialisiert.fertig. noch ne kleine probefahrt zur Prüfung. super. also ich bin begeistert. weiß leider nicht mehr was das Kostete, glaube da war sogar was mit nem rabatt wenn man aus nem Forum kommt. Wie das beim FIS ist weiß ich nicht. Auf mich hat der Mann jedenfalls einen sehr kompetenten Eindruck gemacht hoffe geholfen zu haben.
-
Die bilder im Anhang sagen alles... habe heißluftfön ausgeliehen, aber wie ich mir das ansehe, war mit dem fön nicht viel zu retten. Jemand hat beim rückwärtsfahren Frontschürze und Unterboden getrennt, also die schrauben rausgerissen. dadruch hing der unterboden wohl etwas herunter und beim schnee letzte woche hat sich dieser wohl darin gesammelt und der unterboden hat sich unter der gewicht noch weiter nach unten bewegt und letztlich über die straße geschliffen.... In der mitte fehlen etwa 10cm. habe das provisorisch mit neuen schrauben wieder befestigt, aber werde mal probieren nen ganz neuen Unterboden zu bekommen. das wird die einzig saubere Lösung sein.
-
das hauptproblem ist eigentlich, dass nun eine echte Nase nach unten steht und man da immer wieder, selbst bei der kleinsten unebenheit nun hängenbleibt und die nase noch extremer biegt. werde am we mit nem starken Fön probieren und dann mit genügen schrauben fixieren, das dürfte helfen. (i hope so :-) )
-
hallo und besten dank für die Tipps. ich werde am wochenende mal ein paar fotos machen, also das is nix kleines... wegen dem verwendeten Heißluftfön, also ihr habt da sicher was stärkeres wie einen gewöhnlichen Fön benutzt. wo bekommt man sowas her, bzw. bei welcher art Handwerker kann ich mir sowas ausborgen? wir haben wohl einen Gasflammenwerfer vom Dachdecker daheim, aber mit solch harten Bandagen werd ich dem kleinen nicht naherücken (was da alles passieren könnte) werd am we bilder hochladen. schönen abend jakob
-
Hallo zusammen, Mein Vater ist beim Rückwärtsfahren mit der Frontschürze wo hängen geblieben. Resultat: die unterste schwarze schürze/lippe hängt an einer stelle extrem nach unten gebogen. ist sonst aber überall fest. weiß einer ob man diese schwarze Lippe von einer normalen stoßstange abmachen kann? wie ist die an der Front-Stoßstange besfestigt? wollte es hochbinden, aber da is nicht viel wo man rankommt und durch den nächsten TÜV wird das auch nicht gehen. besten dank schonmal jakob
-
@ Audi TDI: besten dank für den link, da steht ja wirklich fast alles...
-
hey, sorry wenn ich euren unmut geweckt habe, aber da haben wir wohl an einander vorbei geredet. Die in der Werkstatt haben diese dinge alle getestet, mit dem resultat nichts gefunden zu haben. das ich an die stange der vtg verstellung selbst dran komme, habe ich gerade erst weiter oben gelesen. werde nu selbst mal schauen was ich sehe. besten dank
-
hey stefan, herzliches beileid, bei dir geht auch dazu die abgas lampe an? das ganze nur ab und zu? mir ist aufgefallen, dass es schon 5mal nach einr etwa 3km langen steigung auftritt immer wenn ich fast oben bin. wo ist denn die stange von der vtg? kommt man da einfach ran, oder muss man was ab machen? nehme mal an am turbo, aber wo genau, danke schonmal
-
2. Longlife Inspektion: Was muss alles gemacht werden?
misterkj antwortete auf onlinehorst's Thema in Allgemein
hey, besten dank für die tipps. werd meinen luftfilter mal prüfen. das mit der Elsa wusste ich nicht, sorry. (aber vor 2 jahren hab ich das zur 1. gefunden) aber kann ich das in der elsa von meinem Kollegen finden? der kommt da nicht rein, muss man dazu online sein? werd den Dieselfilter und den ölfilter wohl in ner freien Werkstatt wechseln lassen. Nach Licht und sowas schauen kann ich auch. noch ne kleine frage: was ist der TDI mit MKB BHC? was der AMF? haben 75ps tdi und 90ps tdi besten dank -
2. Longlife Inspektion: Was muss alles gemacht werden?
misterkj antwortete auf onlinehorst's Thema in Allgemein
hallo, bie uns sind auch die 2.longlife fällig. ich fand hier irgendwo zur ersten INspektion vor 2 Jahren einen kompl. Plan was gemacht werden muss. hat wer die möglichkeit in elsa nachzusehen was da gemacht werden muss und könnte das hier online stellen?Diese schöne liste, hinter welche die in der Werkstatt auch die Häkchen machen... wäre echt super. Mein freund hat das in seiner Elsa nicht gefunden, bzw. kam nicht an die wartungstabellen ran. danke jakob -
problem kam am wochenende schon wieder, und es kommt immer an der selben stelle. dort geht die autobahn recht lange recht steil den berg hoch und kurz vor dem ende geht dann die Leistung weg. Ich fahre dann etwa 120km/h und der Motor muss was leisten. Unterstützt das die These von einem Defekt an der VTG- Verstellung?