Zum Inhalt springen

emtee

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    88
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von emtee

  1. Wer keinen Bock auf ebay hat: http://www.drwozinec.de/de/dept_1.html Von da ist mein Wechsler (letztes Jahr gekauft), ich war mit dem Handler damals SEHR zufrieden. Blitzschnelle Lieferung, angenehmer, kompetenter Kontakt. -> Keinerlei Klagen. Just my 2 cents, Mario
  2. emtee

    verbrauch beim 1,4 tdi

    Taraaaaaa, die Witterung ist anscheinend prima für günstige Verbrauchswerte. Mit unserem 1.4er TDI nähern wir uns immer mehr den 4l. Beim letzten Tanken noch 4,4l, gestern dann 4,19l. 80% Autobahn mit 120er Schnitt, 20% Stadtverkehr. Mal sehen, wo das noch endet ;-) Hoffentlich wird's nicht so schnell wieder so heiss, dass die Klima Pflicht wird.... ciao, Mario
  3. Zwar offtopic hier, aber da wir gerade so schön die beliebtesten Aufreger aufzählen: Ich kriege jedesmal das K*TZEN, wenn sich die ganzen Deppen in den Baustellen mit Fahrbahnverengung zwar nicht trauen, am rechts fahrenden LKW vorbeizufahren, aber trotzdem die linke Spur blockieren. Besonders nett und für mich jeden morgen und nachmittag auf dem Weg zur Arbeit zu passieren: A40 zwischen DO und BO. Arrrrrrgh, morgen muss ich da wieder lang. sich aufregend, Mario
  4. Also im Audi Serviceplan deutsch Inland 6.03 steht für 3 Zyl. PD TDI ein Zahnriemen-Wechselintervall von 120.000km. Grüße, Mario
  5. Hmmm, laut DAT hat der 1.4 TDI Advance nach 2 Jahren und mit Deiner Laufleistung einen HE-Wert von rund 11.500 EUR. Und bei der Mehrausstattung greift die alte Regel, daß sie bei Gebrauchten kaum zu deutlich besseren Verkaufspreisen führt. Also alles im Rahmen, würde ich sagen. Bedauerlich, aber wohl allgemein so. Grüße, Mario
  6. Hmmmmm, das wundert mich jetzt aber. Ich habe auch den original-Wechsel am Chorus II nachgerüstet und musste nichts freischalten (lassen). Gibt´s da irgendwelche sonstigen Kriterien? ciao, Mario
  7. Auch 35, nicht weise, aber die grauen Haare werden immer mehr ;-)
  8. Hallo zusammen, nachdem bei meinem A2 nun so langsam der 1. Service (Longlife) in greifbare Nähe rückt, stellt sich die Frage: Wo am besten? Da ich den Wagen als Halbjahres-Dienstwagen bei einem weiter entfernten Händler gekauft habe, habe ich keinen echten Stamm-Freundlichen. Hat jemand Tipps oder kann vehement von einzelnen Niederlassungen im Raum Dortmund oder Essen abraten? Hinweise auch gerne als PM. Grüße, Mario
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.