Zum Inhalt springen

lespauli

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    654
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    A2 Interessent

Wohnort

  • Wohnort
    Berlin

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von lespauli

  1. Lasst die doch einfach links liegen, man kann gegen einen Misthaufen wie Motor-Talk nicht anstinken! lespauli
  2. Irgendwie muss es doch damals dieser thread gewesen sein, der mich von rechten A2 Weg gebracht hat . Da habe ich solange die Turbo- und Kompressorwelt erklärt, bis sie mir selbst gefallen hat. Nun ist es doch ein Golf geworden, mit meinem Lieblingsmotor 140PS Tsi. Schade, daß der nicht mehr den Weg in den A2 finden konnte. Ich wollte mich in den einschlägigen Golf V Foren (motor-talk etc) ein wenig allgemein informieren, aber was da so für "Birnen" aktiv sind, da kriegt man echt das Gruseln. Kurzum, ich vermisse euch, A2 Forum! lespauli Vielleicht könnt ihr ja hier eine klitzekleine Golf V Tsi Ecke einrichten, in der ich Monologe halte?
  3. Klingt wirklich nach Kupplungsproblem (rupfende Kupplung?). Möglicherweise ist die Kupplungsmitnehmerscheibe verölt (undichter Simmerring) oder verbrannt, klemmt auf der Zahnwelle. Auch eine Macke des Kupplungsautomaten kommt in Frage - Tellerfeder gebrochen. In milder Form habe ich ein solches Phänomen nach längerer Fahrt mit hoher Belastung auch, verschwindet dann aber wieder. Das tritt aber wirklich nur beim Einkuppeln auf. Eine rutschende Kupplung macht sich eigentlich nicht durch seltsame Geräusche bemerkbar, ausser durch Drehzahlerhöhung ohne Geschwindigkeitszunahme vorzugsweise im 4. und 5. Gang. lespauli
  4. Vorher haben sie aber erst mal die Kameras kopiert. Inzwischen ist ja das Angebot an deutschen Kameras auch sehr übersichtlich geworden. lespauli
  5. Helium wäre eindeutig die bessere Wahl als Reifenfüllgas, das würde wenigstens das Leistungsgewicht deutlich verbessern. lespauli
  6. Also bitte, wer ist jetzt Christoph Reichelt? Hat ne gute Figur gemacht im Interview. lespauli
  7. erster fahrbericht aus der Berliner Zeitung vom 3.9.2005 ...Tatsächlich hat der mit dem 1,4-Liter bestückte 22 500 Euro teure Golf GT schon beim Ausparken Kraft satt. Selbst im direkten Vergleich mit einem Golf 2.0 FSI liefert er die bessere Vorstellung. Er ist sparsamer, kräftiger und klingt besser, und das ist nicht nur ein subjektiver Eindruck. Denn stellt man die Daten des Twinchargers gegen die des Zwei-Liter-Benzindirekteinspritzers, so steht der Gewinner schnell fest. Während der steuergünstige 1,4-Liter 170 PS leiste, kommt der große Zwei-Liter auf 150 PS. Das maximale Drehmoment beträgt hier 200 Newtonmeter und wird bei 3 500 Touren erreicht. Der 1.4 TSI stellt indes 240 Newtonmeter über den Bereich von 1 750 bis 4 500 Touren zur Verfügung. Damit ist er flotter auf Tempo 100 (in 7,9 statt 8,8 Sekunden) und am Ende schneller (220 statt 209 km/h). Und dann ist der 1.4 Twincharger eben auch noch sparsamer als der stärkere Zwei-Liter. Während der kleinere Motor im Schnitt 7,2 Liter Super verlangt, sind es beim größeren Aggregat 7,6 Liter, wobei der Vorteil vor allem im Stadtverkehr spürbar wird. Dort steht es 9,6 zu 10,6 für den TSI. Dass die Tage des Zwei-Liter-FSI gezählt sind, wundert da nicht mehr. Nach und nach wird ihn der TSI verdrängen, der schon Anfang 2006 als 140-PS-Ausführung im Golf, Golf Plus und Touran zum Einsatz kommt und sich dort mit 6,8 Litern Super begnügen wird. Später kommt der Motor auch in den Passat, und weitere Hubraumkaliber sind in Vorbereitung. So soll ein 2.0 TSI mit etwa 250 PS den aktuellen Touareg V6 ersetzen und im Stadtverkehr wenigstens zwei Liter auf 100 Kilometer sparen. lespauli - mit der samstäglichen Presseschau Anmerkung: Kompressor läuft mit 5facher Kurbelwellendrehzahl und wird, wenn der Turbo genug leistet, abgeschaltet bzw ausgekuppelt, Ladedruck Turbo max. 2,5 bar
  8. Es ist doch alleine die Art der Fragestellung, mit der sich jemand disqualifiziert hat, dann ist es doch nicht verwunderlich, dass entsprechende Antworten kommen. Mein Rat ist, wer mit einem 1,6 FSI bis 140Km/h einen SLK350 in Schach halten kann, sollte keinen 2,0 TFSI einbauen lassen, er würde sich verschlechtern. Vielleicht fallen bei jemand jetzt die Groschen und nicht nur die "Würfel". Ich würde schon gerne mal "ernsthaft" in einem thread über Leistungssteigerung an A2 Benzinern und Diesel diskutieren, da gibt es noch einige interessante, auch preiswertere (na ja) Möglichkeiten neben Turbo und Chip. Aber bitte nicht mit a2maus und deren Derivaten. lespauli
  9. Genial! Gibt es da noch einen Deckel zu und hat die Kiste etwa Rollen in den Ecken? Da fällt mir ja dann noch ne Hackenporsche - Variante zu ein! lespauli
  10. @Silencer Nachdem ich an Deiner SLK350 Story zarte Zweifel hegte, wollte ich nur noch mal Deine "Ernsthaftigkeit" checken. Es ist jetzt alles klar. lespauli
  11. Inzwischen finde ich diese Rosenheimparodien aber ermüdend lespauli
  12. Ich glaube, Dir geht es wirklich nicht um Ernsthaftigkeit, auf welcher Autobahn stehen Ampeln? lespauli
  13. Aber doch jetzt nur im freien Fall, oder wie? lespauli
  14. Ick denke, Dein Papa zappt sich gelegentlich einen 10l Kanister aus Deinem Tank, als Lohn für Wartungsarbeiten an Deiner Kugel. lespauli
  15. Na da kann es sich ja sogar schon lohnen mal die Handbremse zu lösen! Eventuell auch ab 80 km/h den 4. Gang in Erwägung ziehen, den 5. sowieso erst ab 130 km/h. Ernsthaft, den Verbrauch, den Du nennst hab ich im Durchschnitt mit nem 325er BMW, bei extremer Kurzstrecke 2x 4,5 Km kalt und 205 Reifen = 10,5l. Da stimmt wat nich! Guck auch mal auf den Luftdruck Deiner Schluppen. lespauli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.