Hallo,
1.welche Reifen sind möglich bei meinem A2 1,4 TDI ?
Alle die ich hier finde: https://a2-freun.de/wiki/index.php/Reifenkombinationen#Grundlage_der_Eintragung
???
2.Und was muß ich beachten, wenn ich z.B. 245/35R17 draufbauen will? Und wo bekomme ich die Sachen (Felgen, Reifen,...?) her?
3. Habe momentan die Serienbereifung drauf. Was kann ich auf die Serienfelgen draufziehen?
Hallo,
jetzt ist der Wischer wieder i.O.
Es hatte sich durch meine Gewalt zum Glück nur die Mutte am Wischerarm gelöst.
Habe aber das Auto in eine Werkstatt gegeben um die Reparatur durchzuführen.
Habe mit neuem Wischergestänge und Montage 94,-€ bezahlt. Dafür stelle ich mich nicht hin und repariere es selbst.
Gruß
Bei mir wurde auch einmal die Scheibe am A2 von Carglas gewechselt (Steinschlag). Achso zuerst hat man versucht es zu kleben, mit der patentierten Klebetechnik (daß ich nicht lache).
Aber die scheibe mußte dann doch gewechselt werden.
Im winter darauf hat sich dann Feuchtigkeit an den Ecken unten ins Auto gezogen, dass zeitweise die ganze Frontscheibe von innen gefrohren war. Habe ich reklamiert und siehe da die Scheibe war nicht richtig eingeklebt.
Ich überlege mir das nächst Mal zweimal, ob ich zu Carglas gehe.
Danke für die Antworten.
Genau das mit dem Bewegen habe ich heute morgen probiert und dann hat irgendwas nachgegeben.
Jetzt lässt sich der Wischer ganzleicht bewegen. (von Hand)
Irgendwas scheint abgerissen zu sein.
Schade.
Hallo,
bei meinem A2 ist das Wischergestänge fest. Kann man das gut selbst wechseln, oder sollte man in die werkstatt?
Wo bekommen ich günstig ein neues?
Gruß
Hallo,
hatte am Freitag mit meinem A2 einen blöden Unfall gehabt und brauche jetzt eine neue Hintertür. Hab schon bei den hier genannten Verwertern nachgeschaut, mir ist aber nicht klar, was das bedeutet, wenn dort in der Bezeichnung KPL mit drinsteht. z.B. Tuer HL KPL . Was bedeutet KPL? Manchmal steht das nicht dabei. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich brauch die Tür hinten auf der Fahrerseite. Ist das links oder rechts. Ich denke links oder?
Danke für die Hilfe
Hallo,
vieleicht ist die Frage schon mal gestellt worden hier im Forum, aber ich hab nix zu dem Thema gefunden.
Wo befindet sich denn der optimale Arbeitsbereich für den oben genannten Motor. Liegt der Bereich zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen oder zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen?
Wer kann mir da Auskunft geben?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Hallo,
bei mir ist gestern Abend rechts vorne die Glühlampe gestorben.
Welche Lampen passen denn da, denn ich habe nichts in meiner Betriebsanleitung gefunden. Muss ich H1, H4 oder H7 nehmen?
Inder Betriebsanleitung steht nur, ich solle den Wechsel von einem Fachmann machen lassen. (Super!)
Achso, falls das Baujahr interessant ist, was ich zwar nicht glaube: 2004.
Danke für die Hilfe!
Gruß
Mario