-
Gesamte Inhalte
6.830 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Beiträge erstellt von McFly
-
-
Also bitte, wenn dann das Original:
-
vor einer Stunde schrieb StephanJX:
Norwegen (jetzt mal stellvertretend für alle fossile Energieförderer) fördert weiter, weil es dazu aufgefordert wird.
Also die armen Förderländer können gar nicht anders als an ihrem Geschäftsmodell festzuhalten? Verständlich, ist ja auch das einzige Geschäftsmodell was sie haben. Und daher wird alles an Erdöl gefördert werden was es gibt. Ist genau das, was ich vorhersage. Im
vor einer Stunde schrieb StephanJX:Zirkelschluss
bedeutet dies, daß sich der Klimawandel so oder so ereignen wird egal wieviel Investments wir in seine unmögliche Vermeidung pumpen. Das Geld wäre ganz egoistisch besser in Resilienzmaßnahmen angelegt.
-
-
Crimpen funktioniert nur mit einer passenden Crimpzange, haben die allerwenigsten. Ich löte auch lieber, und wenn die Lötstelle ordentlich niedergezurrt wird (Kabelbinder), passiert da auch nix.
-
Nicht mehr starten bevor nicht sichergestellt ist das der Turbo noch intakt ist. Dazu sind beide Seiten, Abgasturbine wie Kompressor, zu inspizieren. Haste erstmal Trümmer im Motor wird es deutlich teurer...dazu muss man wissen, daß auch Teile der Turbine im Schubbetrieb ihren Weg zurück in die Zylinder finden können. Trümmer des Verdichters bleiben hingegen meist im Ladeluftkühler hängen.
-
2
-
-
vor 27 Minuten schrieb Durnesss:
Oder es wird solange gefördert wie Bedarf da ist.
Also bis Weihnachten auf Ostern fällt? Ich empfehle dringend den Blick über den Tellerrand auf den Rest der Welt. Der Bedarf wird erst dann nicht mehr da sein wenn es nix mehr von dem Zeug gibt. EZ as that...hindert uns natürlich nicht daran an der Unabhängigkeit davon zu arbeiten, aber bitte in einer wirtschaftlich sinnvollen Art und Weise bei gleichzeitigen Investitionen in viel mehr Klimaresilienz, denn letzteres wird IMHO aktuell sträflich vernachlässigt weil so getan wird als ob man mit entsprechenden Carbonemissionseinsparungen nochmal davon kommen könnte. Wird man nicht!
-
vor 42 Minuten schrieb StephanJX:
Ich befürchte, erst dann wenn Du aufhörst den Scheiss zu verbrennen...
Was ich persönlich mache oder nicht mache ist eigentlich völlig irrelevant. Solange Länder wie Norwegen das Zeug fördern wird es verbrannt werden. Alles was da ist.
-
Worum geht´s, Deutsch? Da darf man natürlich nicht so im Detail hinschauen wenn der Praktikant wiedersprüchliche Angaben macht, aus dem Spiegelartikel:
und
Tja, da hat der Germanistikstudent im zweiten Teil mal einfach das "Neu" weggelassen und einen Rechtschreibfehler eingebaut, aber damit eine komplett andere Aussage aufgeschrieben. Aber wer mitdenkt weiß natürlich was gemeint ist...Norwegen ist toll! Wann stellen die gleich nochmal die Kohlenwasserstoffförderung ein um ihren Teil zur Klimarettung beizutragen?
-
Du wirst vorne irgendwo hängen geblieben sein (Schnee?), und das hat sich nach hinten umgelegt. Wieder nach vorne falten und hochbinden. Oder ganz abreißen. Hab gerade nicht vor Augen wie das unten drunter aussehen müsste, eigentlich sind diese Aluwaben zw. Auspuff und Bodenblech. Kann sein das für die Aerodynamik ganz unten noch sowas als glatter Unterboden drunter sitzt. In dem Fall wäre es entbehrlich so Du nicht Wert auf den letzten Tropfen Sprit legst.
Edit:
Jepp, scheint nur das Aerodynamikblech zu sein, hier in der Bildmitte:
Wenn Du da dauerhaft drauf verzichten möchtest einfach "abrandalieren". Dabei könnten aber die meist maroden Stehbolzen mit abreißen, Instandsetzung dann z.B. wie oben beschrieben. Fraglich ist aber ob es dieses Blech überhaupt noch gibt. Ich würde das entsorgen und gut...
-
Hitzeschutzblech.
-
Es wird der Zusammenhang zwischen den langen Warteschlangen im schwedischen Reiseverkehr und den Streiks hergestellt, welche die Inbetriebnahme von 100 Superchargern verhindert haben. Dabei wird der Eindruck erweckt, als ob die "fehlenden" 100 Ladepunkten Schuld an den Ladestaus gehabt hätten. Sowas nenne ich ein "dämliches Narrative". Welche zusätzliche Info würde ich durch "komplett lesen" hinzugewinnen?
-
Egal welcher, es zeigen alle keine Resultate. Danke fürs Kümmern!!!
-
Wer schreibt solche dämlichem Narrative?
Als ob 100 zusätzliche Supercharger in Schweden, das wären weniger als 10% mehr, die Situation entspannt hätten. BEV und Stoßzeiten beißen sich einfach. Falls nicht wäre die Ladeinfrastruktur an den restlichen 300+ Tagen völlig unausgelastet und dafür wohl schlicht zu teuer.
-
-
Oder Du hast das Gestänge nicht richtig montiert. Reicht ja, wenn die Distanzhülsen nicht richtig sitzen oder ähnliches. Schau Dir ggf. nochmal genau die vier Montagepunkte an. Könnte so ein Klassiker sein der sich durch Ausbauen, Einbauen, funzt lösen lässt.
-
Jepp, wäre schön das repariert zu bekommen, so ist das Forum nur sehr unübersichtlich nutzbar.
-
2
-
-
Moderator:
Verschoben aus dem Basar in Verbraucherberatung. Im Basar kann Deine Frage nicht beantwortet werden.
-
Ich wollte darauf hinaus, das ggf. bei einem anderen Softwarestand die Fehlercodes nicht mehr zu den Sensordaten passen, also Codes geworfen werden, die unsinnig sind wenn als AMF interpretiert. Ist aber nur eine Idee wieso bei einem AMF ein zum ATL passender Code kommt.
-
Andere Software auf dem MSG?
-
-
Moderator:
Hab das aus dem Basar in den Technikbereich verschoben um anderen Usern die Möglichkeit zum Antworten zu geben.
-
Kann ja schwergängig sein. Hast Du einen Zahnarztspiegel und kannst da um die Ecke gucken ob die kleine Welle nicht doch nach unten raussteht?
Oder mal den Wischer nach oben stellen um besser an die kleine Welle von oben zu kommen. Ich wette nach wie vor das der Sprengring ab und die Welle nach unten gerutscht ist.
-
Ja, exakt das soll er machen. Mutter der Motorwelle lösen und den Hebel aus der Verzahnung drücken. Wischer auf Nullstellung laufen lassen und den Hebel wieder in korrekter Position festschrauben. Dann die Mutter von Wischerarm lösen und diesen in Nullposition festschrauben. Dazu muss m.E. nichts demontiert werden. Ggf. steht der Wischer sogar korrekt sobald der Motorarm justiert ist wenn die Verbindung zw. Mechanik und Wischerarm gar nicht geöffnet wurde.
-
Okay. Kommst Du ohne Ausbau an die Mutter von der Motorwelle? Lt. Fotos in der Wiki sollte das gehen. Dann die lösen, Hebel abhebeln und weiter wie oben beschrieben.
-
1
-
TÜV - Lizenz zum Gelddrucken?
in Allgemein
Geschrieben
2 Monaten Überziehen sind gratis. Fahre alle 26 Monate mit den Fahrzeugen zur HU.