Zum Inhalt springen

lpg-chen

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lpg-chen

  1. Hallo zusammen, weiß jemand wie der Schlauchdurchmesser aussen/innen für den Innenraumheizer ist? Muss Ersatzteile bestellen (der LPG Verdampfer hängt dort dran), die alten Teile hab ich leider nicht mehr : ( danke Euch
  2. Wenn man den Stecker zieht, wie schaut es dann aus mit ASU/HU? Frage für einen Bekannten.
  3. Ich meine es war aus Kunststoff.
  4. Ja das ist super, aber evtl kaufe ich nen anderen und jemand meinte dass auch beim BBY verschiedene Kolbenringe verbaut wurden.
  5. War ein Pierburg. Alles was verbaut wird ist kein Noname oder Billigstanbieter. Ja, klingt nach dem selben Fehler. DTG wurde auch mal getauscht.
  6. So, jetzt ist es soweit. Er stottert wieder, der Bereich in dem er stottert ist zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen. Das Problem kommt bei konstanter Geschwindigkeit, da schaukelt sich was auf. Bei Volllast oder im Schiebebetrieb ist nichts, bei höherer Drehzahl wird es besser. Auspuffanlage ist ersetzt (Mittel- und Endschalldämpfer). Flexrohr bröselt, soll aber noch dicht sein. AGR getauscht und angelernt Einspritzventile professionell gereinigt Tankentlüftungsventil erneuert Benzinpumpe erneuert Zündkerzen neu Drosselklappe gereinigt Im kalten Zustand ist es meine ich nicht da, erst wenn er warm wird. Da bin ich mir aber nicht 100% sicher. Warmlaufen lassen, um die Ansaugbrücke alles mit Bremsenreiniger eingejaucht, läuft ganz ruhig im Standgas. Wenn ich den Ölmessstab rausziehe dreht er bisschen hoch und schnorchelt hörbar, ich gehe davon aus das sonst alles dicht ist. Letzter Versuch wäre, die Drosselklappe zu tauschen (vielleicht hat der Poti ja was weg)... Ehrlich, letzter Versuch, sonst geht er zum Abdecker. Bitte um Eure Meinung
  7. Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen A2, darf gerne ein BBY sein. Worauf sollte man inzwischen achten? Ist ne weile her dass ich mich mit dem Thema befasst habe. Themen sind: Kolbenringe (da gab es wohl bessere und schlechtere) Bester Langzeitmotor Open Sky ...ok oder Finger weg davon sonstiges. Danke Euch, ich bin gespannt
  8. Von wegen Kolbenringe im BBY, weiß da jemand mehr dazu? mein 2005 braucht nach 340tkm nur 0,5l auf 15tkm. Danke Euch
  9. Hallo, am Samstag bekommt der kleine eine neue Windschutzscheibe bei Carxxx. Habe gehört gerade sollen wieder Originale Scheiben verfügbar sein, habe darauf hingewiesen dass ich eine Originale will. Dann habe ich erfahren dass es höchstens noch Scheiben vom 1,2l gibt, welche wohl dünner sind. 1: sind diese dünnen Scheiben schlechter? 2: kann man beide irgendwie unterscheiden, Nummer oder so? 3: welcher Ersatzhersteller taugt ansonsten am meisten? 4: alles vorher/nachher dokumentieren? ...man liest so viel im www Danke Euch : )
  10. danke ; )
  11. Hallo zusammen, ich brauche unbedingt ein Reparaturset für den Scheibenwischer. Papahans macht das ja nicht mehr hab ich gelesen...aber wer denn dann? Hab in der Suche nichts brauchbares gefunden. Danke Euch : )
  12. Hatte eine Pumpe mit dem Gehäuse bestellt, hatte das mit den Schläuchen nicht drauf. Passt die Pumpe solo dann trotzdem zum Originalgehäuse? Ist eine VDO/Continental CONTINENTAL/VDO Kraftstoffpumpe E22-041-095Z dann würde ich mir das zusätzliche geraffel sparen. Wie bekommt man am besten die Schelle auseinander ohne den Schlauch zu beschädigen? Zum neu verklemmen braucht es da eine spezielle Zange? Danke
  13. Hallo zusammen, ich suche noch eine Quelle für die beiden PTFE Riffelschläuche samt Oettikerklemmen. In der e bucht gibt es nur 160 oder 210mm länge bei 8mm, beides aus den USA mit entsprechend Lieferzeit : (
  14. Hallo, ich stehe auch vor dem Problem, die Sitze hinten wollen nicht raus, da bewegt sich keinen Millimeter etwas. ich vermute die waren noch nie draussen. Gibt es irgend einen Kniff? Danke Euch
  15. Danke Dir. Ich habe eine Anleitung für das AGR, nur gerade niemand mit einem VCDS : ( Wenn´s geht lasse ich das Geld zum anlernen am liebsten bei jemandem aus dem Forum.
  16. Hat keiner aus dem Forum um Lindau herum ein VCDS?
  17. Guten Morgen zusammen, gibt es jemanden im Raum Ravensburg/Lindau der das AGR anlernen kann? Mein Mechaniker kann es nicht, er hat nicht das passende Gerät in der Werkstatt : /
  18. Danke für den Hinweis Uli. 37 Euro XD Ich glaube das ist einfach ein kleines Labyrinth (Vermutung!). Werde das die Tage nochmal reinigen, das AGR anlernen und dann ist´s gut hoffe ich.
  19. Hab es entziffert bekommen: Bocar Mexico 037133843A Ist wohl ein kleiner Luftfilter. Ich mache erst mal den alten dran und frage dann bei VW. Ein bekannter Ersatzteilhändler findet dazu nichts : /
  20. Manni, Du bist der Beste : ) Das AGR hat einen weg und nur noch Blödsinn gemacht. Hab das Wellrohr verschlossen...ein ganz anderes Auto : ) Das neue AGR liegt bereit, Frage dazu: Da ist ein Schlauchanschluss dran. Bei mir hängt da ein Schlauch dran mit einem kleinen Plastikdingens am Ende - was ist das und wo bekomme ich das her? Danke Euch : )
  21. Habe nochmal den Saugrohrdrucksensor mit Drosselklappenreiniger gereinigt, Stabzündspulen bestellt. Nächste Woche kommt der neue Auspuff rein, mal schauen was wird. Ohne Fehlereinträge ist das halt leider zäh.
  22. Sensoren waren immer Markenware, Bosch, Beru, NGK...
  23. Wurde getauscht vor ca 3 Jahren. Ist evtl Falschluft (Loch) ein Thema? Der Auspuff wird bald erneuert, nach 18 Jahren darf er in den Ruhestand.
  24. MKL war schon lange nicht mehr an, da wurde inzwischen mehrfach ausgelesen/gelöscht. Die Zündspulen haben inzwischen wieder ca 100tkm. Ich meine, kalt ist es besser, aber da bin ich mir nicht sicher. Hab damals ich meine es waren NGK oder Beru (gerade unklar). Zündkerzen hab ich erst neulich getauscht. Bei höherer Luftfeuchtigkeit/Regen ist es meist schlimmer, wobei im Moment regnet es ja eh fast jeden Tag/jeden 2. Tag.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.