Zum Inhalt springen

Bernd001

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    71
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bernd001

  1. Schraube mit Schraube mit Werkzeug nicht erreichbar
  2. Habe Radhausverkleidung ausgebaut, Wischwasserpumpe rausgezogen und Servobehälter gelöst und so weit hochgedrückt wie es halt mit den dazugehörigen Leitungen geht. Die Schraube in der Nähe der Pumpe (13er Nuss) entfernt. Die Schraube unterhalb des Servobehälters bekomme ich nicht raus. Siehe Bild Pfeil Wer kann Helfen. Gruß
  3. ich benötige jetzt auch die berühmte PN, wäre toll wenn ich die noch bekommen könnte. Danke im voraus
  4. hallo Gemeinde, wo kann ich im Bereich des Kofferraums 12 Volt Zündungsplus (also 12 Volt nur bei eingeschalteter Zündung) anzapfen. Brauche ich für Rückfahrkamera und Einparkhilfe. Für Tipps bin ich jederzeit dankbar P.S. muss ich die extra absichern ?
  5. hallo Leute, stehe da vor einem großen Problem. Meine Rückbank 2 teilig lässt sich nicht mehr entriegeln und somit auch nicht mehr umklappen. Der Entriegelungshebel kann man nur bis zu Hälfte herausziehen und dann blockiert er. Habe schon alles Probiert was man probieren kann, auch mit Hilfswerkzeug, null Erfolg. Kann man das Schoss, die Verrieglung auch im eingerastetem Zustand ausbauen. Hat da jemand im Universum eine Anleitung, Bilder ........
  6. hallo, habe hier im Forum schon xxxxxx Seiten durchgeblättert aber keine guten Anleitung gefunden wie ich die Kofferraumverkleidung ohne Beschädigungen ausbauen kann. Hat da jemand eine gute Anleitung, Bilder Gruß
  7. E-Mobilität kommt oder Wasserstoff oder ...... . wenn das Problem der Speicherung und Reichweite gelöst ist. Bis jetzt hat mir noch keiner gesagt wieviele Ladungen die Batterien halten und wenn man alle x Jahre neue Kaufen muss...... na dann Prost,
  8. rege Beteiligung aber eine zufriedenstellende Lösung ist nicht in Sicht. Umbau auf Benziener, ca. 1500 EUR Urüstungskosten ........ da kann man sich ja gleich von seiner Kugel verabschieden. Ich glaube, man sollte sich vielleicht jetzt nicht ganz verrückt machen lassen, vielleicht kommt doch noch ein Daniel Düsentrieb auf eine geniale, kostengünstige Lösung. Ein kurzer Lacher zur ernsten Situation: Ab morgen können wieder Eiere gegessen werden. Die Hühner haben versprochen mit einem Update die Schadstoffe um 70% zu senken
  9. Hallo. auch ich bin betroffen mit meiner geliebten Kugel. Ob man es will oder nicht, die Fahrverbote (erst mal in deutsche Großstätte aber der Rest folgt bestimmt) für ältere Dieselfahrzeuge kommt. Wer hat schon einen Plan was er, oder sie, mit seinem Diesel machen will
  10. ja, musste selber machen aus 2mm starken Kunststoffblättchen
  11. du schreibst: Die neue Klappe (Teilenummer: 4A0 819 181 A, rechts/links identisch) habe ich direkt mit den hier schon erwähnten Plastikplättchen ausgestattet. Abmaße der aus ABS angefertigten Plättchen: ca. 24x28mm, 2mm dick. Auf einer Seite etwas angeschrägt zur einfacheren Montage der Klappe (optional). Woher hattest du die Plätttchen, oder hast du sie selbst gemacht denn bei mir waren keine dabei. Gruß
  12. Danke, hat mir geholfen. Ist bei mir genau so. Werde versuchen mit einer bitumenähnliche Masse wegen der Bewegungen der Sache endgültig Herr zu werden
  13. hast du Bilder von den Entlüftungsklappen
  14. Sag Bescheid wenn du die Ursache gefunden hast und wie du es behoben hast. Hat schon jemand ein Rückschlagventil gefunden oder ähnliches
  15. hab das passende Teil noch nicht gefunden. Sollte aus einem weichem Gummi sein
  16. Ja, so in etwa. Hast du eine Teilnummer oder Bestellnummer. Das Teil muss auch nicht zwingend von AUDI sein
  17. danke für die rege Beteiligung. Heckklappe und Dach ist dicht. Hatte eher an so ein Gummiventil Wasserauslass gedacht das man an den tiefsten Punkte der Wanne einfach Bohrt und einsetzt ohne das dadurch Wasser von unten eindringen kann und für die Zukunft sollte nochmals Wasser eindringen ungehindert ablaufen kann. Wer kennt so ein Gummiventil und wer hat Erfahrungen damit gemacht.
  18. hallo, ein altes leidiges Thema aber nun hat es mich auch erwischt. Entlüftungsklappe li und re erneuert, ohne Wirkung Nun habe ich eine Frage: Ist es möglich in der Heckwanne (Batteriekasten, u.s.w.) Entwässerungsventile einzubauen. Hat da jemand Erfahrungen gemacht und welche Sorte/Art:janeistklar:
  19. Bernd001

    Abdeckplane gesucht

    hab mit der gute Erfahrungen gemacht APA Halbgarage MOBILPORT Gr. 4 für Vans/SUVs Allwetterschutz Ganzjahresschutz verdeckt auch ganz die Heckklappe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.