Zum Inhalt springen

Silberfuchs

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Silberfuchs

  1. ich hatte ähnliche Vibrationen beim defekten Tripodgelenk an der Getriebeseite... Meiner schnurrt nach dem Austausch ( 50 Euro ) wieder wie ein Kätzchen Unter Last kam eine Vibration als wenn die Schwungscheibe einen Schlag hätte. Hab lange gegrübelt, bis wir auf dem Treffen ein Spiel im Gelenk festgestellt hatten. Antriebsmanschette war zudem defekt und die Fettladung war kaum noch vorhanden...
  2. Der Preis ist heiß
  3. Wir haben 300 Euro SB - Der Schaden geht also zu unseren Lasten. Ich warte aber mit der Schadensbeseitigung bis wir umgezogen sind. Hoffentlich verschont er den 4F Audi...
  4. Im Gegensatz zu den "Benzinschläuchen" die bei uns verbaut wurden, sind die Silikonschläuche dehnbarer. Die Ohr Schlauchklemmen habe ich aus Legden ( Schraubertreff ). Soweit ich mich erinnere habe ich 2 Meter am Stück gekauft und immer passend abgeschnitten. Da es nur uni Schwarz war, weis ich nicht wie lang die einzelnen Strecken sind. Übrig blieben vielleicht 50 cm... Ich meine es war ein 3x8 ... werde ich aber nochmal nachmessen... Es gibt ein oder zwei Ohr Schlauchklemmen : 2-Ohr Schlauchklemme *** 10 Stück *** Zwei-Ohr Schlauchklemmen *** viele Größen | eBay 10 Stück Zwei-Ohr-Schlauchklemmen Schlauchschelle Rohrschelle 5-23mm Schelle NEU | eBay 100x Schellen Edelstahl Schlauchschellen Schlauchklemmen Klemmschellen 1 Ohr | eBay Ebaylinks ohne Gewähr oder Preisvergleich... wie immer
  5. Der Kratzer geht bis auf das Blech, ist aber nicht eingedrückt. Fingernagel bleibt hängen... Farbe Schwarz ... Beifahrertür...
  6. Also Smartrepair ? Hast Du Preise für einen 40cm Schlüsselkratzer ?
  7. Ich kann mich nicht hinreißen lassen hier ein Kommentar zu schreiben Es ist aber vergleichbar, mit einem Fischerboot einen Flugzeugträger anzugreifen. Jeder erntet was er sät... ! --- Bitte bei der Schadensbeseitigung bleiben...
  8. Hallo, uns wurde ein langer Kratzer von ca. 40 cm von einem Nachbarn vorsätzlich in die Tür gezogen... ( Tiefgarage ) Der gleiche der mir auch die Ärmel in der Waschküche abschneidet... Ist aber ein anderes Thema... _______________ Gibt es eine kostengünstige und trotzdem einigermaßen gute Lösung um diesen zu entfernen ? Ich tendiere zu einem Airbrushset und will den orig. 2K Lack auftragen in einem sehr feinen und dünnen Bereich. im Anschluss soll einpoliert werden... Habt Ihr ne bessere Idee ? feiner Pinsel und polieren ... ?
  9. Ist das ein A1 Lenkrad ? Erkennt es das Steuergerät ohne Probleme oder mußtest Du etwas umbauen ? Gibt es dafür einen Thread ?
  10. Schläuche vom 1.9er TDI passen wunderbar... Ich rate Dir jedoch dazu, die Schläuche in unterschiedlichen Farben zu kaufen, damit Du die Leitungen besser unterscheiden kannst und nicht jede Leitung von Anfang bis Ende verfolgen musst, wenn Du diese überprüfen willst. Ich meine das man an einen farbigen Schlauch, mögliche Schadstellen besser erkennen könnte Schläuche funktionieren tadellos... Ich habe diese mit Ohr Schlauchklemmen an den Anschlüssen des Turboladers gesichert, damit sollten diese nie wieder abspringen.
  11. Die glitzernden Spaceframe Plakette willst Du doch nicht mit entsorgen oder ?
  12. Bei den ASZ gibt es scheinbar Unterschiede... Es gibt den ASZ mit KKK- oder Garretlader Hey Kane, was hattest Du für einen Lader ? Nicht das es Unterschiede auch beim Krümmer gibt ... Bitte mit Teilenummer Ich meine das Du am Ende wohl den 115PS Lader drin hattest, oder ? War es ein VNT-15 vom AJN ? Turboumbau am ATL - Seite 8 - A2 Forum
  13. Durness hat nur Angst das jemand auf den Acker fährt, nur weil er dem Navi vertraut hat...
  14. Welche VTG Turbo Version wäre die bessere ? ATL ASZ ARL ? Wie funktioniert das den beim ATL mit der Steuerung ? Kann man so etwas nicht gleichwertig beim AMF umsetzen ?
  15. Hej Kane ? Ist Dein geschweißter Krümmer von der Endversion auch gerissen ???
  16. Was muss man den nun alles ändern um den Wasti durch einen VTG zu ersetzen ? Steuergerät anpassen ! VTG Turbo => 130 PS ASZ oder lieber ARL 150 PS ? Krümmer abschneiden a`la Kane Verschlauchung anpassen ? Überdruck zu Unterdruck invertieren ?
  17. Was ne lahme Schüssel... buuuhhhh
  18. Heute habe ich herausgefunden, dass das Mikrofon für die FSE ausschließlich vorne an der Front des Radios genutzt wird. Das zusätzliche Mikrofon welches ich hinten angeschlossen habe ist einzig nur für die Bedienung von Google und anderen Sprachbedienungen in Verwendung... Fxck Warum macht man so etwas ? Ich glaube ich muss Löten und somit das Garantiesiegel opfern. Das Mikro in der Front des Radios soll auch nach oben wandern und wird durch ein hochwertiges aktives Mikro ersetzt... so der Plan...
  19. die Lösung vom Kane gefällt mir sehr gut...
  20. Man könnte den Einbaurahmen welche ich verlinkt habe, mittig durchsägen und neu verschweißen ( Kunststoffschweißen ) Im Anschluss in den Schacht verkleben oder auch verschweißen... Berner Plasto-Clip-Set - Kunststoff einfach reparieren! - YouTube oder so... ein wenig gefrikelt ggf mit einem Vlies aus Glasfaser... Plastic Welding - YouTube alternativ ... mit einem Blech die beiden Hälften zusammennieten ... oder halt aus Kydex oder Blech einen Eigenen Käfig biegen... Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und das Ergebnis wird man von außen nicht sehen können... sei kreativ Ich werde wohl Bleche oder Kydex biegen und vernieten ...
  21. bei mir sitzt der Käfig auch viel zu locker... schau Dir mal den gesamten Thread an... es gibt hier auch noch einen weiteren Thread wo dies ohne A4 Einbauschacht umgesetzt wurde. Hier hat man Winkel verbaut um das Gerät auf Position zu bringen und etwas mit Knetmetall unterfüttert... Meine Apps wurden bereits auf die SD verschoben ... das hat geklappt ! Danke für die Linkliste !
  22. So ein Anbaurahmen also einen Käfig ist beim Gerät dabei... Ich habe auch nur eine 15.- Euro Blende verwendet ich habe oben vom EinbauRahmen geschrieben, meinte aber genauer die Blende ggf war dies missverständlich ! Einbaurahmen für Doppel DIN Autoradio in Audi A4 (ab 2007) | eBay Manche benutzen für den Umbau in den A2 von 1Din Schacht auf 2 Din Schacht, den DoppelDin Schacht aus dem A4. Diesenstrikt man dann direkt auf das passende Fahrzeug um. => Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN - Seite 10 - A2 Forum Es könnte beim A2 auch mit diesen hier klappen... Audi a4 b5 Doppeldin Einbaurahmen RAR | eBay Audi A4 B5 A6 S6 RS6 4B Einbaurahmen Radio Navi Doppel-DIN 4B0858075C | eBay Original Audi A4 8E Doppel DIN Einbaurahmen Aufhame Einbauschacht A4 8E Aufnahme | eBay Du mußt bei dem 370er die mitgeliferte dünne Blende verwenden um überhaupt auf 2Din zu kommen. Danach halt noch die passende Blende für Dein A4 Modell... Den Einbauschacht dürftest Du gar nicht benötigen, wenn Du vorher schon ein RNS-D ( 2Din ) verbaut hattest. Dir fehlt nur die passende Blende um die Form den Ausschnitt formschlüssig abzudecken. ------------- Systemspeicher kann man sicher nicht Upgraden oder _____________ Linksammlung : Linksammlung NavGear DSN-R 270/370 - Android-Hilfe.de
  23. ich vermute, es war vorher ein 90PS TDI ( ATL ), dieser hat bereits einen VTG Lader und es war "nur" ein upgrade des kleinen VTG Laders gegen einen größeren aus dem AFN 1.9er Das hier ist interessant : Unterdrucksystem und Steuerpneumatik am TDI (Fachartikel): Dieselschrauber Community
  24. Frage 1 : Ich habe auf ROT getippt und es ist dem originale Farbton im A2 gleich ... vielleicht nicht so stark von der Leuchtkraft aber es passt sehr gut ! Frage 2/3 Der Rahmen ist passend für einem A4 ... 20 Euro Ebay. Vom Rahmen habe ich nur noch drei Seiten übrig ( oben, links und rechts ) Den Rahmen am Navi selber musst Du mit verbauen, damit Du auf die Einbaugröße eines 2Din kommst. Also habe ich somit insgesamt zwei Rahmen verbaut wenn man so will... auf den ersten Fotos welche ich gepostet habe, kann man dies sehr gut erkennen, da ich die Rahmen noch nicht "eingeklickt" hatte ... Ich vermute, die Chinesen haben sich die Option offen gelassen, direkt passende Rahmen zu andere Fahrzeugtypen zu entwickeln, welche eigene nicht DIN Designs haben... man denke an Fiesta Golf Mercedes etc... Frage 4 JA, aber ich kann kein Android programmieren und bin reiner User ... Ich hoffe ja noch auf DEN Androidfreak, der uns RDS aus einer anderen Androidsoftware rausfummelt und in die Software unseres 370er reinprogrammiert... Das dies fehlt, liegt wohl daran, das die Chinesen kein RDS brauchen da es ggf nur 5 Staatsradiosender gibt, die Landesweit ausgestrahlt werden --------- Ich suche auch noch nach Innenansichten dieses Radios. Wo wurde das Gerät geerdet um den Empfang zu verbessern. Kann man den Front USB umlöten und auf die Rückseite legen... Was sind das für Steckplätze auf der Rückseite welche nicht belegt sind... Kann man da ggf noch etwas cooles dran fummeln... ? Warum schmiert mein Playstore manchmal ab... usw usw... Hab da noch einige Fragen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.