Zum Inhalt springen

Sanner1975

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sanner1975

  1. Grüß Euch! Kennt Jemand die OE-Nummer von A2 2 DIN Rahmen? Habe ein RNS-E Navi bekommen, und würde gerne einbauen. Danke LG.: I.
  2. Ich mache bald ein Foto über Innenraum. Es sind erst das Dach, und Säulenverkleidungen fertig, aber wenn ich ein weinig Zeit hätte, würde auch die Türverkleidungen verschönern. Danke Die Seitenverkleidung ist einfach Kaschierte Bezugstoff (in der Farbe beige statt grau), in der Mitte habe Kunstleder angebracht. Siehe Links Kunstleder. Leider nicht wirklich flexiebel (also passt besser für die gerade Oberflächen) es war ziemlich schwer besonders auf die A Säulenverkleidungen anbringen. Aber es lohnt sich zu machen.. ;-) LYRWISHMJ Kunstleder PVC Leder Polster Stoff Lederkonzept Kunstleder Polsterstoff Gesteppt Kaschiert Meterware Möbelstoff Dekostoff ,Kaffee Möbel Textil Meterware (Size : 1.4×1m/4.59x3.28ft) : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen Amazon.de: FORTISPOLSTER Himmelstoff Autostoff Polsterstoff Bezugsstoff kaschiert SAM129 (Hellgrau) Als Kleber habe Sattlerkleber verwendet: Sattlerspray AV Klebstoff Kleber 1 Liter Dose !!!Versand nur für Deutschland!!! | Polsterstoffe & Möbelstoffe - Ihr Fachhandel für Polstermaterial (polstereibedarf-online.de) Habe leider die ganze 1 Liter Dose nur für das Dach gebraucht, also für Säulenverkleidungen habe ganz normale Kraftkleber (Pattex Palma Fix, oder Pattex Kraftkleber) verwendet. Passt perfekt, also muss nicht unbedingt spezial Sattlerkleber verwenden. Danke Na jah, entweder wurde schon repariert, oder steht das noch vor dir.
  3. Habe auch meine gemacht.
  4. Grüß an Alle! Ich habe meine Umwälzpumpe (Standheizung) getauscht. Habe alles zusammen gebaut, und seitdem der Tacho und das Klimabedienteil funktionieren nicht mehr. Diverse Kontrolllämpchen wie z.B. Vorglühung, und Drehzahlmesser, Tankanzeiger, Wassertemperatur, FIS sind außer Betrieb. Alle elektrische Anlagen in Ordnung, Beleuchtung, Blinker, Radio, usw... Die LiMa liefert Strom (14,4V). Ich habe die Sicherungen (alle Stück für Stück) in der Sicherungskasten in der Fahrerseite durchgecheckt. Habe besonders auf 38-er Stelle (Tachogeber, Klima, Einparkhilfe, Telefon) geachtet. Sicherungen sind in Ordnung... Habe noch bemerken, dass die Innenbeleuchtung bei Zündung geht nicht aus. Es schaut so aus wie eine Sicherung kaputt wäre, aber wo??? Hat Jemand eine Idee, was ich noch kontrollieren könnte? Danke für die Antworten
  5. Entschuldigung für die späte Antwort. Ja, es hat funktioniert mit Drive Box. WFS ist inaktiv.
  6. https://www.ebay.de/itm/Felgenschloss-Radschloss-Radsicherung-Werkzeug-Schlussel-Knacker-fur-VAG-VW-Audi/152979739194?hash=item239e4d923a:g:RRUAAOSwtJFazjA9&frcectupt=true
  7. Du solltest 4 neue Schrauben kaufen, und fertig...
  8. Ich persönlich könnte kein besseres Pendlerfahrzeug als A2 mich vorstellen. Auto ist billig, verbraucht wenig (1.4PDTDI), passt jede Parklücke rein. Die Motorkonstruktion ist super (Turbo eignet sich zum Stadtverkehr, 75PS ist reichlich genug, damit kann man dynamisch fahren. Alukarosse rostet nie, kein Problem beim TÜV...) Habe vor Pendlerfahrzeugkauf auch lange überlegt, aber am Ende ist immer der A2 als "richtige Lösung" geblieben.
  9. Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen. Leider der Fehler ist wieder im Speicher. Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 900 Bauteil: W1-KOMBIINSTR. VDO D13 Codierung: 09130 Betriebsnr.: WSC 00001 VCID: 76E45766527FEEFAFF-5156 WAUZZZ8ZZ1N018664 AUZ7Z0Y1589792 2 Fehlercodes gefunden: 01314 - Motorsteuergerät 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch 01760 - Steuergerät Lenkhilfe (J500) keine Kommunikation mit Motorsteuergerät 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch Diese Lenkhilfe STG Kommunikation ist auch interessant... Habe die Tacho TN abgelesen, 8Z0 920 900 ohne weitere Buchstaben.
  10. Danke für die Infos
  11. Dann muss zuerst den Tacho ausbauen lassen. Bei Fehlerauslesen kann man nur die Teilnummer ( 8Z0 920 900 ) auslesen ohne Buchstaben.
  12. Ja, der Tacho ist ziemlich günstig. Ist nur die Teilnummer wichtig, oder auch die Buchstaben am ende der Teilnummer? Ja, der Fehler war nach dem Löschen wieder im Speicher. Gestern habe gelöscht, werde heute Nachmittag wieder auslesen. Die Sicherungen 1 und 38 kann man nicht austauschen, weil die Sicherung 1 passt nicht im Platz 38 rein. Danke
  13. Die Massepunkte sind in Ordnung. Beide seide sind Bombenfest festgeschraubt. Im KI Fehlerspeicher steht wieder die Meldung, dass sporadisch keine Kommunikation gibt’s.
  14. Es kann auch sein... Wo finde ich genau diese Masseverbindung? Welche Seite, usw...? Danke
  15. Habe keine Fehlermeldung über Stromversorgung.
  16. Vielen Dank Werde am Wochenende versuchen, dann gebe über die Ergebnisse Bescheid. Nochmal vielen Dank (an Alle) für die Hilfe
  17. Batterie ist in Ordnung. Zwei Jahre alt, vorige Woche bin ich 2x250km gefahren, also sie hat genug Ladung gekriegt. Ladespannung auch I.O. Der Motor springt jetzt leicht an.
  18. Letzte Autoscan Daten: -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 8Z (8Z - Audi A2 (2000 > 2005)) Scan: 01 02 03 08 15 16 17 18 37 45 46 56 57 75 76 77 Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8ZZ1N018664 Kilometerstand: 167250km ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\045-906-019-AMF.clb Teilenummer: 045 906 019 G Bauteil: 1,4l R3 EDC 0000SG 1207 Codierung: 00002 Betriebsnr.: WSC 02154 VCID: 193E7CDA8321618232-4B30 WAUZZZ8ZZ1N018664 AUZ7Z0Y1589792 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: 0 0 X X X ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8Z0-907-379-MK20.lbl Teilenummer: 8Z0 907 379 B Bauteil: ESP 20 CAN V015 Codierung: 10758 Betriebsnr.: WSC 02154 VCID: 479AEAA26515277254-4B18 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8Z0-820-043.lbl Teilenummer: 8Z0 820 043 Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0406 VCID: 73E26E72410DFBD2D8-258C 3 Fehlercodes gefunden: 01271 - Stellmotor für Temperaturklappe (V68) 41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch 00819 - Hochdruckgeber (G65) 29-10 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch 00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\8Z0-959-655.lbl Teilenummer: 8Z0 959 655 E Bauteil: Airbag Front+Seite 4005 Codierung: 00102 Betriebsnr.: WSC 02154 VCID: 4E94DF868A6FF63A17-5174 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 900 Bauteil: W1-KOMBIINSTR. VDO D13 Codierung: 09130 Betriebsnr.: WSC 00001 VCID: 76E45766527FEEFAFF-5156 WAUZZZ8ZZ1N018664 AUZ7Z0Y1589792 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 18: Standheizung Labeldatei: Keine Teilenummer: 8Z0 815 071 Bauteil: Standheizung Diesel D49ˆ Codierung: 00002 Betriebsnr.: WSC 02154 VCID: 78F8595E586B988AED-4B94 2 Fehlercodes gefunden: 01406 - keine Flammenbildung 35-10 - - - Sporadisch 01412 - Glühkerze mit Flammenüberwachung (Q8) 29-10 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8Z0-959-433.lbl Teilenummer: 8Z0 959 433 N Bauteil: Komfortgerát T2D 0614 Codierung: 06730 Betriebsnr.: WSC 20842 VCID: 51AEC4FA9B51E9C20A-4B4A Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z1959801 Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0001 Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z1959802 Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0001 12 Fehlercodes gefunden: 01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285) 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch 01616 - Signalleitung zur Innenraumüberwachung 49-00 - keine Kommunikation 01572 - Alarm durch Türkontaktschalter Beifahrerseite 35-00 - - 01561 - Tür hinten links 61-10 - entsafed nicht - Sporadisch 01562 - Tür hinten rechts 59-00 - entriegelt nicht 01562 - Tür hinten rechts 61-00 - entsafed nicht 01403 - Glasbruchsensoren hinten 36-00 - Unterbrechung 01559 - Fahrertür 60-10 - safed nicht - Sporadisch 01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386) 49-00 - keine Kommunikation 01031 - Schlüsseltaster Zentralverriegelung Fahrerseite; entriegeln 27-00 - unplausibles Signal 01560 - Beifahrertür 61-10 - entsafed nicht - Sporadisch 01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387) 49-00 - keine Kommunikation Ende----------------------------(Dauer: 03:59)-----------------------------
  19. Adresse 46 lässt den Fehlerspeicher nicht löschen.
  20. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.at%2Fulk%2Fitm%2F163429117335
  21. Eingentlich geht auch per VCDS, und für 20€ kann man Deaktivatorgerät kaufen. Drive box. Einfach an OBD stecker einstecken, umschalten auf OFF, und fertig. Habe bestellt...
  22. Schönes Rätsel: Wollte heute die Sicherungen überprüfen. Tür habe aufgemacht, Tacho KM-Zähler leuchtet an. Schlüssel rein, Zündung, Kontrollampchen leuchten, dann sie ging aus, gelbe OK im Mitelanzeiger. Vorglühung, start. Motor lauft. Wer kann sowas verstehen??? KI lässt sich auslesen: Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 900 Bauteil: W1-KOMBIINSTR. VDO D13 Codierung: 09130 Betriebsnr.: WSC 00001 VCID: 76E45766527FEEFAFF-5174 WAUZZZ8ZZ1N018664 AUZ7Z0Y1589792 2 Fehlercodes gefunden: 01320 - Steuergerät für Climatronic (J255) 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch 01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285) 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8Z0-959-433.lbl Teilenummer: 8Z0 959 433 N Bauteil: Komfortgerát T2D 0614 Codierung: 06730 Betriebsnr.: WSC 20842 VCID: 51AEC4FA9B51E9C20A-4B30 Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z1959801 Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0001 Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z1959802 Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0001 12 Fehlercodes gefunden: 01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285) 49-00 - keine Kommunikation 01616 - Signalleitung zur Innenraumüberwachung 49-00 - keine Kommunikation 01572 - Alarm durch Türkontaktschalter Beifahrerseite 35-00 - - 01561 - Tür hinten links 61-00 - entsafed nicht 01562 - Tür hinten rechts 59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch 01562 - Tür hinten rechts 61-00 - entsafed nicht 01403 - Glasbruchsensoren hinten 36-00 - Unterbrechung 01559 - Fahrertür 60-10 - safed nicht - Sporadisch 01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386) 49-00 - keine Kommunikation 01031 - Schlüsseltaster Zentralverriegelung Fahrerseite; entriegeln 27-00 - unplausibles Signal 01560 - Beifahrertür 61-10 - entsafed nicht - Sporadisch 01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387) 49-00 - keine Kommunikation Eins is Sicher. Das ist keine Sicherung durchgebrant oder sowas. Es gibt kaum schlimmer wie die "Sporadische" Fehler. Ich kann jetzt warten, bis das Auto mich wieder im Stich lässt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.